R5x T43 Mainboard in R51 einbauen - was ist zu beachten?

JörgKöln

Member
Registriert
5 Nov. 2007
Beiträge
253
Da mein R51 Mainboard wegen Flexing ausgefallen ist und die Restteile hier keinen Interessenten gefunden haben
( http://thinkpad-forum.de/threads/168430-14-1-quot-R51-1830-QP2-in-Einzelteilen-(Flexing) ), überlege ich jetzt, ob der Einbau eines Mainboards aus einem T43 funktioniert (FRU 39T0324). Eine Dothan CPU mit 1,86Ghz und DDR2 Ram wären vorhanden. Passt der alte R51 Kühler 13N5182? Wäre sonst noch etwas zu beachten? Passt das R51 Netzteil?
Und passt das überhaupt...?
 
Netzteil passt, Kühler vom R51 kannst du nehmen wenn du das Mainboard wieder in ein R51 einbaust
 
Uns evtl. einen anderen Cardbusschacht.

Beim Kühlkörper kommt es auf den Grafikchip an. War es ein R51-Board mit Intel Grafik und das T43-Board besitzt einen ATI Grafikchip, dann wird ein neuer Kühlkörper gebraucht.
 
Danke euch, es ist genau umgekehrt: das R51 hatte die ATI Grafik (siehe meinen Link oben), das T43 Mainboard hat die Intel915GM Grafik.
Wie sieht's dann mit dem Lüfter aus? Reicht mein Shortfan FRU 13N5182
?
 
sofern du das T43 Mainboard in ein R51 Gehäuse einbaust, pass das Shortfan vom R51 für das T43 Mainboard mit Intel915GM Grafik, umgekehrt passen die Lüfter vom R5X leider nicht in T4X gehäuse (sind ein paar mm zu dick)
 
Danke, oezix.
Mornsgrans: wovon hängt der Cardbusschacht-Typ ab? Bzw. wie finde ich das raus? Mein alter vom R51 hat die FRU P/N 13N5181.
Das HMM für's T43 nennt eine P/N 91P8833.
Nachtrag: der Steckanschluß scheint unterschiedlich zu sein - stimmt's?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben