T43 lässt sich manchmal nicht einschalten?

GreatReaper

Active member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2005
Beiträge
737
Ich habe einen ca. 13Monate alten T43 mit 2.0GHz Pentium M.

Mein Problem ist, dass wenn ich das Notebook zur Uni mitnehme und es dann aus dem Rucksack hole, es sich finzwischen zu fast 80% der fälle nicht sofort einschalten lässt.
Es blint ganz kurz die Akkukontrolleuchte auf und dann geht es wieder aus.
Die lösung die ihc bis jetztgefunden habe, ist den akku zu entfernen und den Powerknopf ca 20Sekunden zu drücken, wenn ich den Akku dann wieder einsetze startet das Notebook meistens wieder normal. Manchmal muss ich aber bis zu 5Minuten rumspielen bis ich das Gerät einschalten kann.

Am Akku kanns glaub nicht liegen, ich habe 2 Akkus, und der fehler tritt auch manchmal auf, wenn ihc das Gerät ohne Akku ans Netzteil stecke.

Was könnte kaputt sein?

So und nun noch ein paar Fragen zur Garantieabwicklung
Wie lange dauert im Allgemeinen bei solchen wie bei mir sporadisch auftredenen Fehlern die Reperatur.
Muss ich zur Garantieabwicklung das Gerät wieder in den Grundzustand versetzen, sprich ne Recoveryinstallation installieren, oder kann ich mein englisches Windows mit allen Programmen drauf lassen?
Soltle ich meinen zusätzlich eingebauten original IBM-Speicher ausbauen?


Sorry für die vielen Fragen, aber hatte bei der Garantieabwicklung meines letzten Notebooks (Fujitsu-Siemens) enorme Probleme und konnte die nur noch per Anwalt lösen.
 
Speicher drinlassen, die Installation kannst Du natürlich auch so lassen, wie
sie ist.

Melde IBM einen Garantiefall - die Prozedur, so wie Du sie anwendest, wird
sehr sehr oft auch in der T2X-Reihe empfohlen.
Natürlich ist das nur eine Notlösung. Meist bleibt auch nach einer gewissen
Zeit das Board komplett tot.

Der IBM-Kundenservice wird das Board tauschen. Wie lange das dauert,
weiss ich leider nicht.

Grüsse,

Marco
 
Aus einem anderen Beitrag (jaja, wer suchet der findet!):
Tom_k hat geschrieben:

>>>Der erste Kontakt ;) ist zb. per 01805 253558 einzuleiten
da gibts eine rma nummer, addresse + alle infos .
weitere Tel Nummern und Einzelheiten findest Du noch über die Suche
als tip(p) : [geodis AND garantie]<<<

vorab so viel:

Anrufen (siehe oben)
Problemnummer geben lassen ("RMA")
Zusätzlichen Speicher und HD (Platte) vorher ausbauen
dann nach Heppenheim schicken
Nach ca 1 Woche ein repariertes NB erhalten!

Gruß
Anfänger
 
Original von Anfänger

Nach ca 1 Woche ein repariertes NB erhalten!

Gruß
Anfänger

Kann so laufen, muss aber nicht. Wenn das Board nicht auf Lager ist, kann es deutlich länger dauern. Ich musste drei Wochen auf mein T43 verzichten. Als das Board dann aber endlich in Heppenheim war, hat es noch 2 Tage gedauert. Die Jungs sind flott, aber wenn die Ersatzteile auf sich warten lassen, können sie leider auch nichts machen...

Viele Grüße,
Christian
 
ich hätte jetzt erst mal vorgehabt mein Notebook direkt zum Händler zu bringen. Ist von mir ne halbe Stunde mit der U-Bahn.

Na ja mal schauen wie lange es dauert, wenn ich das Teil Anfang nächster Woche abliefere. Der Fehler nervt jetzt langsam, vor 2 Monaten ist er nur ca. 3mal im monat aufgetreten und nun schon fast vor jedem Einschalten (sobald das Gerät transportiert wird)

Hoffe ich bekomms mein Notebook dann bis spätestens zum 7.1. wieder zurück. Sind ja jede Menge Feiertage dazwischen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben