Hallo liebe Leute,
bei dem Versuch mein Problem zu lösen, bin ich voller Hoffung auf dieses Forum gestossen:
Habe ein ganz neues T43p (Auslaufmodell) gekauft. Läuft soweit prima. Ich arbeite bisher mit einem FSC Lifebook-S. In dieses hatte ich eine Seagate Platte mit 7200U/min eingebaut. Der Wechsel gegen die serienmässige Platte lief seinerzeit problemlos.
Da ich beruflich damit arbeite habe ich einen immensen Datenbestand und X Programme darauf laufen. Das wollte ich nicht alles neu installieren und deshalb mit der alten Platte ins neue Thinkpad migrieren. Ich habe das BS auch mit sysprep entsprechend vorbereitet.
Das Thinkpad scheint aber diese Platte trotz gleicher Kapazität (80GB) und BS (XPpro, aktuelle Version) nicht zu mögen. Nach dem Versuch die Active Protection zu konfigurieren, bleibt es noch im Bios mit einem blinkenden Cursor stecken.
Ach so - die jetzige im Thinkpad ist eine Hitachi HTS 541080G9AT00
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüsse
Ron
bei dem Versuch mein Problem zu lösen, bin ich voller Hoffung auf dieses Forum gestossen:
Habe ein ganz neues T43p (Auslaufmodell) gekauft. Läuft soweit prima. Ich arbeite bisher mit einem FSC Lifebook-S. In dieses hatte ich eine Seagate Platte mit 7200U/min eingebaut. Der Wechsel gegen die serienmässige Platte lief seinerzeit problemlos.
Da ich beruflich damit arbeite habe ich einen immensen Datenbestand und X Programme darauf laufen. Das wollte ich nicht alles neu installieren und deshalb mit der alten Platte ins neue Thinkpad migrieren. Ich habe das BS auch mit sysprep entsprechend vorbereitet.
Das Thinkpad scheint aber diese Platte trotz gleicher Kapazität (80GB) und BS (XPpro, aktuelle Version) nicht zu mögen. Nach dem Versuch die Active Protection zu konfigurieren, bleibt es noch im Bios mit einem blinkenden Cursor stecken.
Ach so - die jetzige im Thinkpad ist eine Hitachi HTS 541080G9AT00
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüsse
Ron