T43 DDR2 533MHz oder doch lieber DDR2 667MHz nehmen?

NureX

New member
Themenstarter
Registriert
23 Sep. 2008
Beiträge
141
Hey, möchte bei mir im TP ein weiteren 512MB Riegel rein knallen (weil z.Z nur einer verbaut ist)
Habe einen 512MB mit 533MHz drin kann ich da dann noch einen 512er mit 667MHz rein machen oder gibt des Probleme?
Wäre der 667MHz denn leistungsfähiger als der 533MHz , weil er nicht auf 667MHz läuft?? Oder spielt das keine Rolle?
 
Hi,

hm... die Speicherriegel werden immer nur mit 533 MHz angesprochen, ein Speichermodul, dass 667 MHz unterstützt ist also nicht schneller. Ob es trotzdem läuft? Ich vermute ja, eben mit 533 MHz. Selbst getestet habe ich es aber bis jetzt noch nicht.
 
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass 1 GB mit 677 Mhz NICHT läuft. Ich wüsste nicht, warum es mit den 512er anders sein soll.
Momentan sind 2x 1 GB mit 533 (PC4200) drin.

Gruß
 
2 x 1 GB Kingston 667 MHZ laufen im T43 einwandfrei.
Grad hier gehabt daher getestet.... normal habe ich die von Patrick empfohlenen 2 x 1 GB Corsair 533 MHZ drin.

Also generell sollte es laufen auch wenn es null komma gar keine Geschwindigkeitsvorteile bringt.
(Außer evtl. Übertakten, aber ich weiß im moment nicht ob das T43 Bios dafür überhaupt eine funktion hat)
 
Hi,

ja ok, das war im Forum ein Riegel, den ich mal auf Verdacht gekauft hab, das wurd nix. Egal.

Übertakten : die einzige Möglichkeit da mehr rauszuholen ist, dass man einen FSB 400 Dothan einbaut und einen Pinmod macht. Dann läuft der 1.7er Dothan zb auf 2.2 Ghz. Wird halt auf 533 Mhz betrieben, um zu entscheiden, ob jetzt 400 oder 533 Mhz FSB genutzt wird, muss man nur zwei Pins verbinden. Auswendig weiß ich das jezt nicht, welche das sind.

Gruß
 
Danke für eure Meinungen.... ;) [quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=454526#post454526]
Also generell sollte es laufen auch wenn es null komma gar keine Geschwindigkeitsvorteile bringt.
(Außer evtl. Übertakten, aber ich weiß im moment nicht ob das T43 Bios dafür überhaupt eine funktion hat)[/quote]Normalerweise müssen doch dann die 667MHz Riegel mit deutlich weniger Auslastung laufen als die 533MHz , weil die 533MHz PC4200 laufen ja so zusagen auf "Highspeed" und die 667MHz nicht, sondern nur auf 533MHz?! Oder sehe ich das falsch?



Im BIOS des T43 gibt es keine OC Möglichkeiten...

EDIT: @Paddelpatrick
den Pinmod kenn ich aus dem Kopf, aber das mache ich doch nicht bei einem Notebook, dafür gibt es den Desktop :D
 
Wie willst du denn die Auslastung des RAMs messen?

Geschwindigkeitstests mit 667 MHZ und 533 MHZ ergaben exakt die selben Ergebnisse.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=454532#post454532]Wie willst du denn die Auslastung des RAMs messen?


[/quote]Ich habe noch keinen blassen Schimmer.... ich schau mal bei google
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben