Hallo,
Ich selbst habe seit drei Jahren ein Thinkpad t40. Als ich letztes Jahr in Japan war (noch in der 3-jährigen Garantie), und mir dort die USB-Anschlüsse kaputt gegangen sind, wurde mir ohne murren auf Garantie das Motherboard ausgetauscht.
Jetzt bin ich gerade dabei, eine Bekannte aus Japan davon zu überzeugen, ein TP zu kaufen, da sie bald nach England ziehen wird, vielleicht auch mal nach Deutschland kommt.
Jedenfalls hat diese Bekannte bei Lenovo Japan angerufen, und die meinten dort:
- 1 Jahr intnationale Garantie
- nach einem Jahr muss sie das Gerät im Falle einer erwünschten Reparatur (natürlich kostenpflichtig) nach Japn schicken oder sich mit Lenovo in dem jeweiligen Land auseinandersetzten.
Sie ist jetzt verunsichert, und ich denke dass sich die Hotlinerin einfach nich deutlich genug ausgesprochen hat:
Es ist doch bei Thinkpads so, dass die in jedem Land gleich sind (vielleicht bis auf Tastatur), und auch eine Reparatur überall möglich ist. So wie ich meinen in Japan reparieren lassen habe.
Also Konkret: Stimmt es dass:
Das T43 (26686HJ) kann in Japan, Amerika und mindestens einem europäischen Land zur Reparatur (Garantie/ nicht Garantie) eingeschickt werden.
Ich würde mich sehr über eine klare Antwort freuen, vielleicht mit einem Verweis auf eine Service-AGB? Habe bis jetzt keine gefunden.
Die internationale Reparatur ist DAS Kriterium für ThinkPad. Bei Sony Japan kann man für 40 Euro 1 Jahr intern. Garantie erwerben, aber danach muss man das Gerät zur Reparatur nach Japan schicken. Ich vermute die haben Spezielle Modelle für den Japansichen Mark die sie eben auch nur in Japan reparieren können, und diese 40 Euro ist für den kostenlosen Transport in dem ersten Jahr.
Bitte helft mir damit es einen TP-user mehr auf der Welt gibt
Ich selbst habe seit drei Jahren ein Thinkpad t40. Als ich letztes Jahr in Japan war (noch in der 3-jährigen Garantie), und mir dort die USB-Anschlüsse kaputt gegangen sind, wurde mir ohne murren auf Garantie das Motherboard ausgetauscht.
Jetzt bin ich gerade dabei, eine Bekannte aus Japan davon zu überzeugen, ein TP zu kaufen, da sie bald nach England ziehen wird, vielleicht auch mal nach Deutschland kommt.
Jedenfalls hat diese Bekannte bei Lenovo Japan angerufen, und die meinten dort:
- 1 Jahr intnationale Garantie
- nach einem Jahr muss sie das Gerät im Falle einer erwünschten Reparatur (natürlich kostenpflichtig) nach Japn schicken oder sich mit Lenovo in dem jeweiligen Land auseinandersetzten.
Sie ist jetzt verunsichert, und ich denke dass sich die Hotlinerin einfach nich deutlich genug ausgesprochen hat:
Es ist doch bei Thinkpads so, dass die in jedem Land gleich sind (vielleicht bis auf Tastatur), und auch eine Reparatur überall möglich ist. So wie ich meinen in Japan reparieren lassen habe.
Also Konkret: Stimmt es dass:
Das T43 (26686HJ) kann in Japan, Amerika und mindestens einem europäischen Land zur Reparatur (Garantie/ nicht Garantie) eingeschickt werden.
Ich würde mich sehr über eine klare Antwort freuen, vielleicht mit einem Verweis auf eine Service-AGB? Habe bis jetzt keine gefunden.
Die internationale Reparatur ist DAS Kriterium für ThinkPad. Bei Sony Japan kann man für 40 Euro 1 Jahr intern. Garantie erwerben, aber danach muss man das Gerät zur Reparatur nach Japan schicken. Ich vermute die haben Spezielle Modelle für den Japansichen Mark die sie eben auch nur in Japan reparieren können, und diese 40 Euro ist für den kostenlosen Transport in dem ersten Jahr.
Bitte helft mir damit es einen TP-user mehr auf der Welt gibt