Hallo zusammen,
mein geliebtes T42p hat nun auch die Seuche bekommen ;( . Es ließ sich nicht mehr hochfahren, habs daraufhin zu Ralf Scharbert geschickt. War leider nur teilweise von Erfolg gekrönt: Hochfahren lässt sichs wieder aber massive Grafikprobleme (Streifen usw.). Ein erneutes nachbessern bei Herrn Scharbert hat leider auch nichts gebracht.
Lange Rede kurzer Sinn - ich muss was machen, denn ich brauche in nächster Zeit ein Notebook auf das ich mich verlassen kann (Studien- & Diplomarbeit). Nun bin ich etwas im Zwiespalt was ich machen soll.
Erste Möglichkeit wäre sich ein neues oder gebrauchtes Board zu kaufen. Auf ebay.com habe ich ein neues für umgerechnet 300 Euronen (mit Einfuhrsteuer, Zoll usw) gefunden. Aber da hab ich das ungute Gefühl dabei, dass vielleicht bald wieder was kaputt gehen könnte und ich dann im Endeffekt unnötig Geld in die kaputte Kiste reingesteckt hätte - v.a. wenn ich mir ein gebrauchtes Board kaufen würde...
Zweite Möglichkeit wäre ein neues Notebook - dachte da an ein T61p. Dann könnte ich das T42p schlachten und in der Bucht oder hier im Forum die Einzelteile verkaufen.
Standet ihr schon mal vor so nem Zwiespalt - und vor allem wie habt ihr euch entschieden?
Für alle Antworten bin ich euch sehr dankbar!
Schönen Gruß
mein geliebtes T42p hat nun auch die Seuche bekommen ;( . Es ließ sich nicht mehr hochfahren, habs daraufhin zu Ralf Scharbert geschickt. War leider nur teilweise von Erfolg gekrönt: Hochfahren lässt sichs wieder aber massive Grafikprobleme (Streifen usw.). Ein erneutes nachbessern bei Herrn Scharbert hat leider auch nichts gebracht.
Lange Rede kurzer Sinn - ich muss was machen, denn ich brauche in nächster Zeit ein Notebook auf das ich mich verlassen kann (Studien- & Diplomarbeit). Nun bin ich etwas im Zwiespalt was ich machen soll.
Erste Möglichkeit wäre sich ein neues oder gebrauchtes Board zu kaufen. Auf ebay.com habe ich ein neues für umgerechnet 300 Euronen (mit Einfuhrsteuer, Zoll usw) gefunden. Aber da hab ich das ungute Gefühl dabei, dass vielleicht bald wieder was kaputt gehen könnte und ich dann im Endeffekt unnötig Geld in die kaputte Kiste reingesteckt hätte - v.a. wenn ich mir ein gebrauchtes Board kaufen würde...
Zweite Möglichkeit wäre ein neues Notebook - dachte da an ein T61p. Dann könnte ich das T42p schlachten und in der Bucht oder hier im Forum die Einzelteile verkaufen.
Standet ihr schon mal vor so nem Zwiespalt - und vor allem wie habt ihr euch entschieden?
Für alle Antworten bin ich euch sehr dankbar!
Schönen Gruß