T42p hat Flexingprobleme - neues Mainboard oder gleich ne neue Kiste?

Erlkönig

New member
Registriert
29 Aug. 2004
Beiträge
5
Hallo zusammen,

mein geliebtes T42p hat nun auch die Seuche bekommen ;( . Es ließ sich nicht mehr hochfahren, habs daraufhin zu Ralf Scharbert geschickt. War leider nur teilweise von Erfolg gekrönt: Hochfahren lässt sichs wieder aber massive Grafikprobleme (Streifen usw.). Ein erneutes nachbessern bei Herrn Scharbert hat leider auch nichts gebracht.
Lange Rede kurzer Sinn - ich muss was machen, denn ich brauche in nächster Zeit ein Notebook auf das ich mich verlassen kann (Studien- & Diplomarbeit). Nun bin ich etwas im Zwiespalt was ich machen soll.
Erste Möglichkeit wäre sich ein neues oder gebrauchtes Board zu kaufen. Auf ebay.com habe ich ein neues für umgerechnet 300 Euronen (mit Einfuhrsteuer, Zoll usw) gefunden. Aber da hab ich das ungute Gefühl dabei, dass vielleicht bald wieder was kaputt gehen könnte und ich dann im Endeffekt unnötig Geld in die kaputte Kiste reingesteckt hätte - v.a. wenn ich mir ein gebrauchtes Board kaufen würde...
Zweite Möglichkeit wäre ein neues Notebook - dachte da an ein T61p. Dann könnte ich das T42p schlachten und in der Bucht oder hier im Forum die Einzelteile verkaufen.

Standet ihr schon mal vor so nem Zwiespalt - und vor allem wie habt ihr euch entschieden?
Für alle Antworten bin ich euch sehr dankbar!

Schönen Gruß
 
Hallo,
dumme Sache mit dem Board.
Wende Dich mal an da destreuya und frage ihn, ob er noch entflexte T4x - Boards hat.


.
 
Also ich glaube sobald mein T40 flext, wird bei mir nicht lange nachgedacht sondern ausgeschlachtet und ein gebrauchtes neueren Kalibers wird angeschafft.
 
[quote='Erlkönig',index.php?page=Thread&postID=422619#post422619]Zweite Möglichkeit wäre ein neues Notebook - dachte da an ein T61p. Dann könnte ich das T42p schlachten und in der Bucht oder hier im Forum die Einzelteile verkaufen.

Standet ihr schon mal vor so nem Zwiespalt - und vor allem wie habt ihr euch entschieden?[/quote]

Das hängt auch von deinem Budget ab.

Für ein ordentliches gebrauchtes T43 mit 1400x1050 und ATI-Graka musst Du momentan 370 - 450 EUR ausgeben (vom Händler)
Ein neueres T60 (1024*768) gibt es gebraucht schon für 550 EUR (auch von Händler)

Wenn es nur ein neues Board sein soll, würde ich nicht mehr als 100,00 EUR ausgeben.

Nachdem die Reparatur ja nicht erfolgreich war, musstest Du den vollen Preis zahlen?
 
Also ich tendiere momentan auch zum Kauf eines neuen Thinkpads...

@da distreuya
Wenn es soweit ist melde ich mich bei dir

@dirk-w400
Also mein Budget würde schon ein neues Thinkpad hergeben...
Herr Scharbert war äußerst entgegenkommend. Flexingreparatur hätte 100 Euronen gekostet - 80 wurden mir wieder erstattet. Ich bin also auf 20 Euro plus zwei mal Versandkosten sitzengeblieben. Finde ich sehr kulant, v.a. weil ich das Notebook zwei mal hingeschickt habe und es zwei mal "in Behandlung" war. Hat leider trotzdem nicht geholfen...
 
Was studierst du denn? Und wenn du n neues Notebook willst was soll muss es denn können?

Dann kann man dir n neues Notebook empfehlen.
 
H,i ich studiere E-Technik (Fachrichtung Energietechnik) im 9. Semester.

Anwendungen fürs Notebook:
- fürs Studium: Office, Latex, Matlap, Maple, Mathcad, Programmieren, Netzberechnungstools (z.B. Sincal), Finite Elemente Simulationen
- für zu Hause: Office, Fernsehen via USB DVBT-Empfänger, grafikintensive Spiele (ja ich weiß, dass dafür ein Notebook nicht unbedingt prädestiniert ist...)

Es sollte also schon ordentlich Rechenleistung, Arbeitsspeicher und eine gute Grafikkarte haben. Ich bin mir noch etwas unschlüssig, welche Displaygröße ich nehmen soll. Ich hatte bisher am T42p einen 15'' TFT aber es ist doch schon recht groß... Vorteil bei einem T61p mit 15,4'' ist halt, dass es die Graka mit 256MB bietet.

Momentan liebäugle ich etwas mit diesem Modell hier:
http://www.magicdevices.de/shop/product.php?id=6503&cat=21&parent=2&kind=1
Was leider nicht ganz billig ist.
Ist halt die Frage, "wie" ich neu einsteigen möchte. Entweder mit einem teueren "Highendmodell", das ich dann vielleicht ein Jahr länger fahre, oder in eine niedrigere Leistungsklasse, zahle dafür halt auch nur zweidrittel von diesem Preis...
 
Die Daten hören sich gut an. Aber leider kenn ich mich net wirklich so mit Thinkpads aus. Hab halt bis jetzt nur das X60 Tablet.

Ansonsten hab ich nen 2 Jahre altes Zepto das ich zum spielen nutze, neben meinem Desktop PC.

Wie wärs wenn du dir nen Notebook kaufst wo die Anforderungen fürs Studium erfüllen? Und noch nen günstigen Desktop PC zum Spielen?
 
[quote='Erlkönig',index.php?page=Thread&postID=422720#post422720]
Momentan liebäugle ich etwas mit diesem Modell hier:
http://www.magicdevices.de/shop/product.php?id=6503&cat=21&parent=2&kind=1
Was leider nicht ganz billig ist.
Ist halt die Frage, "wie" ich neu einsteigen möchte. Entweder mit einem teueren "Highendmodell", das ich dann vielleicht ein Jahr länger fahre, oder in eine niedrigere Leistungsklasse, zahle dafür halt auch nur zweidrittel von diesem Preis...[/quote]

Setze Dich mal mit unserem Forenadministrator andy in Verbindung. www.ok1.de hat eine Auswahl an Notebooks speziell für Schüler und Studenten. Vielleicht kann er Dir auch Dein Wunschnotebook besorgen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben