T42: Soundkarte voll duplexfähig?

tüte

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2005
Beiträge
3.927
Hi,

weiß einer er hier anwesenden User vielleicht ob die Soundkarte im T42 voll duplexfähig ist? Also gleichzeitig abspielen und aufnehmen kann?

Ich möchte einerseits eine Lautsprechermessprogramm nutzen und andererseits ein Programm zur Aufnahme von Internetradio das die analoge Lücke per Abgreifen des Signals am Soundkartenausgang nutzt verwenden, beide funktionieren aber nicht, daher meine Theorie das mein Thinkpad das nicht kann oder ich zumindest einen anderen Soundkartentreiber brauche oder die Duplexfähigkeit irgendwo einstellen kann.

Grüße
tüte
 
du kannst internetradio direkt digital aufnehmen. es gibt dazu programme, die sich als soundkarte installieren und direkt den digitalen datenstream abgreifen.

ich glaube der (alte) windows wavemapper ist nicht vollduplexfähig. stelle sicher daß alles auf directsound eingestellt ist. außerdem kannst du ja einmal mit den mixereinstellungen herumspielen. ist in windows ziemlich unpraktisch: wenn man auf "aufnahme" umstellt, bekommt man völlig neue regler präsentiert.
 
kannst du mir da ein programm empfehlen?
ich wollte audio180% nutzen, das kann die tracks auch automatisch zerschneiden, etc.

mit dem rest deiner ausführungen kann ich nichts anfangen, wo muss ich directsound einstellen? in der systemsteuerung unter "sounds und audiogeräte" oder wo?

grüße
tüte
 
Also meiner Vermutung nach sollte heutzutage schon absolut JEDE Soundkarte voll duplexfähig sein. Sonst würde ja Skype auch nicht laufen, oder?
 
"Ich möchte einerseits eine Lautsprechermessprogramm nutzen "

Das Problem liegt darin, dass du wahrscheinlich keinen "richtigen" Line-In am Gerät selber hast - nur einen Mikrofoneingang. Mit Docking-Station aber wahrscheinlich kein Problem...
 
Original von tüte

kannst du mir da ein programm empfehlen?
ich wollte audio180% nutzen, das kann die tracks auch automatisch zerschneiden, etc.
kenn ich mich leider null mit aus. aber es geht definitiv ohne "analogschleife".
Original von tüte

mit dem rest deiner ausführungen kann ich nichts anfangen, wo muss ich directsound einstellen? in der systemsteuerung unter "sounds und audiogeräte" oder wo?
software hat unter windows mehrere möglichkeiten, auf audiohardware zuzugreifen. wavemapper gibt es seit windows 3, directsound seit directx. asio ist eine dritte lösung, von einem dritten hersteller.

die meiste software kann sowohl den wavemapper nutzen als auch directsound (bei winamp sieht man das gut). vorzugswürdig ist immer directsound. du mußt das also bei allen programmen jeweils einstellen.

viel erfolg.
 
Original von StefanS

Das Problem liegt darin, dass du wahrscheinlich keinen "richtigen" Line-In am Gerät selber hast - nur einen Mikrofoneingang. Mit Docking-Station aber wahrscheinlich kein Problem...
Mein T30 hat beide Eingänge. Neuere Notebooks können den Eingang umstellen zwischen Line und Mic. Geht im Windows Mixer.
 
Für das streamen von Internetradio kannst du den Streamripper für Winamp nutzen (google)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben