Hiho,
da mir die T60er doch zu teuer und zu "fiepig" sind, hab ich mich entschieden ein T42(p?) zu holen. Jetzt liegts nur noch daran ob ich mich für eines mit oder ohne FlexView entscheide.
Bis jetzt habe ich auf dieser Seite
http://www5.pc.ibm.com/de/products....Agent&brand=ThinkPad&series=ThinkPad+T+Series
die Modellnamen der Modelle mit FlexView bei google eingegeben und nach den Preisen gekuckt und mir is aufgefallen, dass alle (zumindest die Paar die ich gefunden habe) über 2000€ kosten !
Jetzt meine erste Frage: Gibt es da nicht die eine oder andere Version die ich übersehen habe und die ein Stück weniger kostet ?
und die Zweite: Sind die normalen, matten Displays von IBM wirklich schlechter und dunkler als der Durchschnitt ?
Würde schon gern ab und zu im Bett arbeiten und da soll ja eine starke Blickwinkelabhängigkeit nicht besonders günstig sein. Allerdings will ich auch keine 2200€ für ein Gerät mit Pentium M und 64MB Grafikkarte ausgeben.
Helft mir!!
Gruß
Seeb
da mir die T60er doch zu teuer und zu "fiepig" sind, hab ich mich entschieden ein T42(p?) zu holen. Jetzt liegts nur noch daran ob ich mich für eines mit oder ohne FlexView entscheide.
Bis jetzt habe ich auf dieser Seite
http://www5.pc.ibm.com/de/products....Agent&brand=ThinkPad&series=ThinkPad+T+Series
die Modellnamen der Modelle mit FlexView bei google eingegeben und nach den Preisen gekuckt und mir is aufgefallen, dass alle (zumindest die Paar die ich gefunden habe) über 2000€ kosten !
Jetzt meine erste Frage: Gibt es da nicht die eine oder andere Version die ich übersehen habe und die ein Stück weniger kostet ?
und die Zweite: Sind die normalen, matten Displays von IBM wirklich schlechter und dunkler als der Durchschnitt ?
Würde schon gern ab und zu im Bett arbeiten und da soll ja eine starke Blickwinkelabhängigkeit nicht besonders günstig sein. Allerdings will ich auch keine 2200€ für ein Gerät mit Pentium M und 64MB Grafikkarte ausgeben.
Helft mir!!
Gruß
Seeb