T42 & Mint 17.3 xfce

rigolator

Member
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2012
Beiträge
161
Hallo zusammen,
mir ist ein T 42 zugelaufen, in welchem ein 1,8 Pentium M und 2 GB Ram sowie eine 40 gb Platte werkeln. Darauf habe ich nu mal Mint. 17.3 xfce out of the Box installiert und es funktioniert soweit auch ganz gut. Erstaunlicherweise geht auch Streaming in niedriger Auflösung. Will ich jedoch mit VLC eine DVD abspielen, fängt es arg an zu ruckeln und es kommt zu Tonausetzer. Im Vorleben hatte ich mal ein Omnibook mit einem p3 m 1000mhz min win xp, dort war DVD abspielen ohne Probleme möglich. Woran liegt das? ist mint zu mächtig für die kleine Kiste oder soll ich es besser mit ner anderen Distri probieren, ala Lubuntu, Putty Linux etc.
Ziel wäre eine einfache Arbeitsmaschine, die man noch ein wenig zum DVD schauen benutzen kann.
Das beste noch zum Schluss: Nicht wundern, ich bin totaler Linux Newbe und wollte einfach mal ein wenig damit rumspielen- von dem her bestehen auch keine Berühungsängste aber viele dumme Fragen ;)
Lg
 
... mir ist ein T 42 zugelaufen, in welchem ein 1,8 Pentium M und 2 GB Ram sowie eine 40 gb Platte werkeln.

Von den genannten Linux-Distributionen empfehle ich dir aus mehreren Gründen das aktuelle Lubuntu.

P.S.
Und du solltest wissen, ob der Prozessor PAE unterstützt.

Code:
cat /proc/cpuinfo

Unter 'flags' sollte dann unter anderem auch 'PAE' stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PAE ist kein Thema, weil es ein Dothan-Prozessor ist, und kein Banias, der ja nur mit 1,5GHZ im T42 ausgeliefert wurde....

Das aktuelle Lubuntu ist, gemeinsam mit dem aktuellen Ubuntu Mate, Tipp Nr. 1. - Sollte noch etwas mehr Performance rausgekitzelt werden, und man möchte trotzdem wenig Konfigurationsarbeit leisten, gibt es noch LMDE2, also die Linux Mint Debian Edition, die auf solchen Geräten wirklich flott läuft.

Wegen der DVD-Wiedergabe orte ich da eher ein anderes Problem, siehe: https://wiki.ubuntuusers.de/DVD-Wiedergabe/
 
Die Distribution und das Desktop Environment ist die eine Sache. Manche laufen halt etwas flüssiger als andere. Die Programme sind aber unabhängig davon. Firefox wird mit jeder Distribution und jedem DE gleich schnell oder langsam laufen.
 
@SammysHP

Da hast du sicherlich Recht. Beispielsweise nutze ich auf dem R40e Midori als Browser und Claws-Mail als Mail-Client.
 
Er kann PAE, nur fehlt das Flag in der CPU. PAE-Kernel laufen stabil auf meinem T42 mit Pentium M 725 (1.6 GHz). Die Banias-CPU in meinem X31 hat tatsächlich keine PAE.
 
Hy,
dann werd ich mal Lubtunu testen. Was hat denn PAE für folgen?
Gruß und Danke
 
Will ich jedoch mit VLC eine DVD abspielen, fängt es arg an zu ruckeln und es kommt zu Tonausetzer.

Tritt das bei einem anderen Player wie xine oder Kaffeine auch auf? Manchmal liegt es auch an den Codecs oder an den Einstellungen:

http://www.baldenhofer.eu/blog/gent...n-die-dvd-beim-anschauen-unter-linux-ruckelt/

http://www.baldenhofer.eu/blog/it/wie-ich-auf-die-loesung-fuer-das-ruckeln-beim-dvd-anschauen-gekommen-bin/

Evtl. schaust Du auch, über welches Frontend die Videoausgabe erfolgt - zu finden unter Werkzeuge--Einstellungen--Video und dort im Drop-Down für "Ausgabe". Dann schaue ebenfalls dort, ob die beschleunigte Vidoeausgabe aktiv ist mittels Häkchen bei Overlay.
Nicht ganz selten ist auch die Möglichkeit, dass sich das DVD-Laufwerk nur im PIO-Modus befindet statt DMA, dann dürfte aber das Lesen von DVD/CD grundsätzlich lahm sein.

Bei mir wurstelt ein T40 mit ATI 7500, 2GB und Pentium M 1.7, da läuft es. Andere Distri wurde mit Lubuntu bereits erwähnt, auf dem Ding bei mir war noch Bodhi drauf (das ich nicht so prall fand) und aktuell Debian Jessie mit LXDE.
 
Hyho,
vielen Dank für eure Hile - Mit Lubuntu, Libdvdcss funktioniert der Kleine astrein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben