T42: Erfahrungsbericht Lüfter und Bezugsquellen

vielsurfer

New member
Themenstarter
Registriert
1 Juni 2005
Beiträge
40
Hallo,

nachdem ich mit dem T43 wegen des Lüfterverhaltens unzufrieden war, mich das TP aber ansonsten begeistert hat, möchte ich wieder ein TP der T-serie kaufen. deshalb ein paar fragen:

1. wie ist das lüfterverhalten des T42?
- läuft der ständig?
- ist er im office betrieb aus?
- in dem eben gerade geposteten bericht drunter (der auf englisch) wird ja bemängelt dass der lüfter beim T42 auch ständig läuft.
- ich bin wirklich sehr geräuschempfindlich und bin langsam am überlegen ob die T-Serie überhaut etwas für mich ist oder ob ich nicht doch besser ein subnotebook mit ULV nehmen soll. deshalb: unterscheiden sich T43 und T42 signifikant im geräuschverhalten.
- sind alle T42 gleich in ihrem geräuschverhalten oder gibts da unterschiede je nach GraKa oder prozessor?
- unterscheidet sich das T43 vom T42 im bezug auf das gehäuse oder ist da alles gleich geblieben?

2. wo bekomme ich folgendes T42 günstig her
- 14" sxga
- DVD +/- brenner
- 80GB HD
- 1GB RAM
- fingerprint reader (muss nicht sein)

bei ok1 hab ich schon geschaut, aber gibts noch andere lieferanten die eventuell auch kurzfristig liefern können?
 
Hi,

ich denke (weiss), dass auch beim T42 der Lüfter ständig laufen wird. Dies war zumindest bei mir der Fall, obwohl ich Powerplay für die Graka angeschaltet hatte (und auch die Prozessorleistung runtergeschraubt hatte - glaube ich zumindest). Im akku modus sprang der Lüfter allerdingst nur sehr selten an.
Dies liegt wie du auch an den anderen Post sehen kannst an der Grafikkarte, die einfach zuviel Wärme produziert.
Leider ist es bei IBM/Lenovo nicht mgl. ein SXGA+ Display mit einer integrierten Graka zu bekommen, sondern immer nur mit einer "High Performance" Graka, die man als nicht spieler meistens eh nicht benötigt :( .

Ich habe jetzt ein X40, dieses ist bis auf das gelegentliche Klakkern der Festplatte sehr leise.

Kurz, ich denke nicht, dass dich der Kauf eines T42 zufrieden stellen wird.

Toki
 
Moin!

Original von vielsurfer


1. wie ist das lüfterverhalten des T42?
- läuft der ständig? ?
Bei meinem T42p geht der Lüfter alle 10-20 Min. an und dann nach 5 Min. wieder aus. Dies geschiet mit aktivierter Powerplay Funktion im Netzbetrieb - also mit geändertem Treiber!) Davor sprang der Lüfter alle 5 Min. an und ging nach weiteren 5 Min. wieder aus.

Original von vielsurfer

- ist er im office betrieb aus??
Nein, siehe oben

Original von vielsurfer

- in dem eben gerade geposteten bericht drunter (der auf englisch) wird ja bemängelt dass der lüfter beim T42 auch ständig läuft.?
NGO???

Original von vielsurfer

- ich bin wirklich sehr geräuschempfindlich und bin langsam am überlegen ob die T-Serie überhaut etwas für mich ist oder ob ich nicht doch besser ein subnotebook mit ULV nehmen soll. deshalb: unterscheiden sich T43 und T42 signifikant im geräuschverhalten.?
Ich auch! Deshalb solltest Du kein IBM TP kaufen. Ich bin zwar ebenfalls sehr geräuschempfindlich, aber der Lüfter läuft nun mal. (leider häufiger als bei anderen NBs z.B. Acer 292) Allerdings habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, da der Lüfter ja nicht permanent läuft und ich nicht finde, dass er sehr laut ist (subjektiv). Aber, man hört in eben.

Original von vielsurfer

- sind alle T42 gleich in ihrem geräuschverhalten oder gibts da unterschiede je nach GraKa oder prozessor??
Angeblich ja. Habe aber nur ein T42p welches ich bisher nur im direkten Vergleich mit einem T41p hatte. Da gab es keinen Unterschied. (5. Min Rhythmus ) Ich vermute mittlerweile, dass bei allen T42(p) der Lüfter mehr oder weniger läuft. Viele hören ihn eben nur nicht.

Original von vielsurfer

- unterscheidet sich das T43 vom T42 im bezug auf das gehäuse oder ist da alles gleich geblieben??
Alles gleich geblieben.

Original von vielsurfer

2. wo bekomme ich folgendes T42 günstig her
- 14" sxga
- DVD +/- brenner
- 80GB HD
- 1GB RAM
- fingerprint reader (muss nicht sein)?

www.geizhals.at/deutschland/
www.notebook4u.at
www.magicdevices.de

Gruß,
BOB
 
vielen dank, ihr habt mir wirklich sehr geholfen! dann brauch ich mich jetzt nicht verrückt machen wo ich ein t42 herbekomme sondern werde mir nochl mal überlegen ob ich mit dem t43 leben kann oder doch besser ein subnotebook kaufe.
 
Das X40 ("Subnotebook") scheint auch Lüfterprobleme zu haben... :(

Also langsam nervt mich das auch! Das ist doch schon Unfähigkeit. Ist es so schwer einen gut gelagerten Silent-Lüfter mit guter Steuerung in ein Notebook zu verbauen?! Und vor allem diese Qualitäts-Streuung: manche haben das Problem, manche nicht. Das kanns doch nicht sein...

Btw: Lüfterlose (Sub)Notebooks: welche gibt es im Moment, mit ähnlicher Qualität (Tastatur, generelle Verarbeitung) wie die IBMs? Müssen echt nicht schnell sein!

Und: gibt es nicht richtige Silent-Notebook-Kühler von Fremdherstellern? Für Desktops ist ja ne eigene Branche entstanden (von der ich schon länger begeistert Gebrauch mache!) wie z.B. ichbinleise.de oder pc-cooling.de...
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
fast baugleich mit dem q30 aber wesentlich günstiger ist das x1 von dell. angeblich soll auch die tastatur ok sein.

interessant finde ich diese subNBs eigentlich erst seit es die mit wxga gibt. sxga wie in der T-Serie wäre mir zwar lieber aber das ist immer noch besser als in der X-serie von IBM
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben