Moin Jungs,
Bin neu, daher erstmal ne kurze vorstellung: Bin 23, studiere Mechatronik und arbeite seit meinem 8. Lebensjahr mt PCs, sollte also schon etwas ahnung haben
Nun zu meinem Problem: habe hier ein T41p von nem bekannten liegen. Laut seiner Aussage stürzt es in letzter Zeit immer häufiger ab. Habs mir also mal zur Brust genommen und folgendes festgestellt:
Rechner bootet (Anfangs) normal hoch, läuft normal, nach ca. 10 Minuten frohr das Bild ein, Windows arbeitete im Hintergrund aber weiter. Also neustart, und siehe da: ein langer, zwei kurze Beeps, Probleme mit der GPU oder dem Panel. Hab dann ein wenig weiter getestet, mit Linux-Boot-CD gelegentliche abstürze, immer wieder nach den abstürzen der beep-code. mal 3 mal, mal 6 mal, mal 1 mal.... weder auf bewegungen der Hauptplatine (dachte an Riss) noch auf wackeln am Displaystecker reagierte er empfindlich.
Also an die Wärme gedacht, Lüfter runter, alles schön sauber und mit guter paste wieder drauf, leider keine besserung. Nach dem ich endlich mal wieder bis in Windows starten konnte hab ich die lüftergeschwindigkeit auf höchst gestellt und die werte beobachtet, temp der GPU ging von 48° auf ca 30° unbelastet runter. Wollte dann per AIDA mal die BIOS version auslesen und zack, ist er wieder abgestürzt.
RAM hab ich getestet (in anderem Laptop mit MEMTEST), der ist ok.
Um den Platinenriss ganz auszuschließen hab ich den Laptop auch mal an nen externen Monitor/tastatur/maus angeschloßen, leider friert das Bild trotzdem ein.
Bliebe wohl nur ein Board oder GPU Schaden übrig, vorallem nachdem ich hier gelesen habe das das bei der Serie wohl gern mal passiert, was mich dabei nur wundert ist das es zu so willkürlichen Zeiten auftritt... mal läuft er 20 Minuten ohne probleme, dann brauch ich eine halbe stunde bis ich überhaupt wieder auf meiner Boot-CD oder in Windows bin.
Bleibt nur ein neues Mainboard oder das schlachten?
Hoffe ihr habt noch Ideen, ich habe leider keine mehr...
Gruß
der Tobi
Bin neu, daher erstmal ne kurze vorstellung: Bin 23, studiere Mechatronik und arbeite seit meinem 8. Lebensjahr mt PCs, sollte also schon etwas ahnung haben
Nun zu meinem Problem: habe hier ein T41p von nem bekannten liegen. Laut seiner Aussage stürzt es in letzter Zeit immer häufiger ab. Habs mir also mal zur Brust genommen und folgendes festgestellt:
Rechner bootet (Anfangs) normal hoch, läuft normal, nach ca. 10 Minuten frohr das Bild ein, Windows arbeitete im Hintergrund aber weiter. Also neustart, und siehe da: ein langer, zwei kurze Beeps, Probleme mit der GPU oder dem Panel. Hab dann ein wenig weiter getestet, mit Linux-Boot-CD gelegentliche abstürze, immer wieder nach den abstürzen der beep-code. mal 3 mal, mal 6 mal, mal 1 mal.... weder auf bewegungen der Hauptplatine (dachte an Riss) noch auf wackeln am Displaystecker reagierte er empfindlich.
Also an die Wärme gedacht, Lüfter runter, alles schön sauber und mit guter paste wieder drauf, leider keine besserung. Nach dem ich endlich mal wieder bis in Windows starten konnte hab ich die lüftergeschwindigkeit auf höchst gestellt und die werte beobachtet, temp der GPU ging von 48° auf ca 30° unbelastet runter. Wollte dann per AIDA mal die BIOS version auslesen und zack, ist er wieder abgestürzt.
RAM hab ich getestet (in anderem Laptop mit MEMTEST), der ist ok.
Um den Platinenriss ganz auszuschließen hab ich den Laptop auch mal an nen externen Monitor/tastatur/maus angeschloßen, leider friert das Bild trotzdem ein.
Bliebe wohl nur ein Board oder GPU Schaden übrig, vorallem nachdem ich hier gelesen habe das das bei der Serie wohl gern mal passiert, was mich dabei nur wundert ist das es zu so willkürlichen Zeiten auftritt... mal läuft er 20 Minuten ohne probleme, dann brauch ich eine halbe stunde bis ich überhaupt wieder auf meiner Boot-CD oder in Windows bin.
Bleibt nur ein neues Mainboard oder das schlachten?
Hoffe ihr habt noch Ideen, ich habe leider keine mehr...
Gruß
der Tobi