T41p defekt....

Bimbo-01

Active member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2004
Beiträge
7.538
Hy,

hab da grad nen MP3 Player an mein T41p drangehangen....

Ergenbis: Bildschirm schwarz, Gestank aus dem Bereich USB

nun gehen beide USB Buchsen nicht mehr..... weder meine USB Maus, noch ne externe Platte laeuft....

Fall fuer Heppenheim... ;-)

Das kann doch wohl nicht sein.... oder.... ???

Da kauft man sich solch teure Kiste und dat Teil haelt noch nich mal nen MP3 Player aus... ????

Da lob ich mir mein T23..... da steckste dran was de willst, dat Teil loeppt....

Werd ich morgen mal telefonieren und schauen wie es weitergeht....

Hat noch jemand nen Tip...

Gruss Bimbo-01
 
Hat denn der MP3-Player schon an einem anderen rechner gehangen? Nicht, dass der "Schuld" ist und du nach erfolgreicher Reparatur wieder das selbe Problem hast.

Bei meinem alten Desktoprechner habe ich mir in kurzer Zeit ein paar USB-Sticks geschrottet, weil der USB-Anschluss in dem Gehäuse zu viel Spannung hatte. Das Ding war praktisch neu und der Händler kur nach meinem Kauf pleite gegangen... :( Dumm gelaufen.
 
Hy,

der lief, laeuft ohne Probleme am T23, am Desktop usw......

Es kann doch wohl nicht sein.... man kauft sich nen Geraet fuer 1000 Euro oder mehr oder weniger und wenn man dann nen MP3 Player fuer 50 Euro am USB Port haengt, raucht dieser ab.... !!!!

wenn ich dann nen Gericom oder so nehme.... da haeng ich alles dran und es passiert nichts.....

es gibt wohl schon einige Leidgeplagte T4x User mit genau dem selben Problem....

Armes IBM....

wie Du schon sagst, was, wenn der Lappi aus der Reparatur kommt, ich den MP3 Player wieder dran mach.... Board raucht ab.... und ab zur Rep...

wie oft wollen die mir dann das Board tauschen.... ????? Solange die Garantie besteht..... dann Mahlzeit..... hab noch bis Ende des Jahres Garantie... !!!!

das wird nen teurer Spass fuer IBM !!

In diesem Sinne....

Gruss Bimbo-01

haben die in Heppenheim nur die 0180er Nummer oder haben die auch ne normale....

kann man das Teil auch persoenlich vorbeibringen.... oder geht das nur per Post....
 
Original von Bimbo-01

haben die in Heppenheim nur die 0180er Nummer oder haben die auch ne normale....


German 01805-25-35-58
(Warranty service and support) 8AM - 4PM
Monday - Friday

heute morgen noch angerufen....- bekomme einen neuen DVD Multibrenner... 5 Minuten Anruf.. - da kann einem egal sein, was es an Nummern sonst noch gibt (?0,12 Telekom)
 
Also ich hänge an meinen T41p alles an den USB ran und nix passiert.
zwei 2,5" Hdds mit je max 1A Aufnahme macht der locker mit...

mfg Tobias
 
Original von da distreuya
Also ich hänge an meinen T41p alles an den USB ran und nix passiert.

also ich eigentlich auch. zwar nicht 2 hdd´s aber eine und die ohne extra stromversorgung + ne schnurlose maus (zieht sicher nicht die an menge strom...) ist schon ein wenig beängstigend, wenn man von den vermehrten ausfällen hier in letzter zeit liest. Aber solange noch garantie ist, ist´s ja kein problem.
dass es mit dem einseitigen anheben zu tun haben könnte, ist das denn ausgeschlossen? wo liegt denn der usb controller/chip?
 
Genau das ist mir letzte Woche passiert!

Hier gibts einen Sammelthread, poste gleich noch einen Link.

Gruß,
herbie
 
Moin,

schon wieder meine Lieblingsthema!
Erklärung ist glaub ich relativ einfach: Die Balls des BGA Chips Intel 82801DBM haben sich, denke ich vom Mainboard gelöst. Die Verbindung war nicht mehr stabil und der Übergangswiderstand ist zu groß geworden (oxidation). Deshalb ist etwas abgeraucht.

Wie Du hier sehen kannst, gibt es schon Posts darüber: http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=15271&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4

Grüße Klaus
 
Original von Twisted Mind
Moin,

schon wieder meine Lieblingsthema!
Erklärung ist glaub ich relativ einfach: Die Balls des BGA Chips Intel 82801DBM haben sich, denke ich vom Mainboard gelöst. Die Verbindung war nicht mehr stabil und der Übergangswiderstand ist zu groß geworden (oxidation). Deshalb ist etwas abgeraucht.

Wie Du hier sehen kannst, gibt es schon Posts darüber: http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=15271&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4

Grüße Klaus

gute und logische erklärung. also könnten ruhigstehende und behutsam getragene t4x ein längeres usb/grafik-leben haben...
 
Kann ich nicht bestätigen, mein Thinkpad ist relativ gut behütet.
 
Finde es ja bemerkenswert, dass hier allein innerhalb weniger Tage/Wochen mehrere Ausfälle von T41p geschildert wurden (bin leider gerade zu faul zum Durchzählen). Ales gäbe es ein eingebautes Verfallsdatum. Mein Gerät ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt.

Gruß,
herbie
 
das ist mir leider auch aufgefallen. meins ist noch 3 monate in der garantie.

es betrifft aber nur die usb ports, falls nicht noch das grafikleiden dazukommt? zur not kann man, eben ohne usb, noch weiterarbeiten?
 
Das mache ich gerade -- weiß gar nicht, wann ich mich von meinem Gerät trennen soll. USB und Bluetooth sind ausgefallen, ansonsten läuft es normal.
 
ich glaub dass ihr euch mit dieser Balls-lösen-sich-vom-Board-Theorie falsch liegt. Das macht sich mit nem Wackelkontakt bemerkbar. Drückt man auf den Chip, hat man wieder normales USB 2.0, ohne Druck hat man USB 1.1, evtl. auch nix.
Weil ich genau das Phänomen nur von Thinkpads kenne.
Dass der Rechner beim Einstecken eines USB-Gerätes abstürzt, es nach verbrannter Elektronik stinkt und danach USB-Technisch nix mehr geht - teilweise geht auch der PCMCIA-Port nicht mehr - , kenn ich auch von anderen Herstellern. Erst vor wenigen Wochen ist genau das dem Medion-Notebook eines Kumpels passiert. Schon etwas länger her ist selbiges einem Bekannten und seinem Dell-Book passiert.
Ich denke dass dafür der ICH-Chip selbst verantwortlich ist ...
 
Hy,

man kann auch ohne USB Ports mit dem Geraet arbeiten.... nur was bringt mir ein 2000 Euro teures Geraet, welches nach ca. 2 Jahren oder 2,5 Jahren des Nutzens defekte USB Ports aufweist..... dafuer kauf ich mir keine Qualitaet ;-)

Ganz zu schweigen von der Grafikkarte, habe nen T40p mit diesem Prolem, Loesung gibt es zum Preis von ca. 120 Euro !!!

da muss ich mein T23 loben, egal was ich da dranstoepsel, es laeuft....

oder Acer Travelmate 61x Reihe.... die sind auch niedlich und unempfindlich in Bezug auf USB Ausfall....

Gruss Bimbo-01

werde die Tage mal Heppenheim kontaktieren....
 
ich hatte dasselbe mit einem T42...hatte aber immerhin eine 2,5" HDD drangehängt. schein ein bisschen eine schwäche zu sein. normalerweise sagt der usb bei überlastung bescheid und gibt keinen saft...vielleicht hat ibm da gepennt.
 
Exakt das gleiche ist vor 2 Wochen einem Bekannten mit einem T42p passiert und gestern (mit Gestank) einem Kollegen mit einem T41p.

Super, so viel zum Thema: "die guten alten Thinkpads von IBM".
Das war noch Qualität.......
 
kennt jemand das problem beim T40

bisher habe ich immer von den p varianten gelelsen,bei denen das problem auftrittt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben