T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") t410 wird ziemlich warm :\

kew

New member
Registriert
21 Jan. 2011
Beiträge
100
Moin,
hab ein t410 2522WV7 mit Optimus usw...
Hab in letzter Zeit aber immer mehr das Gefühl, dass was mit der Kühlung oder mit sonst was nicht stimmt. Ich hab jetzt Optimus schon ausgestellt und jetzt läuft immerhin schon etwas kühler...

Es kann doch nicht sein das ich alles runter gedreht hab vollstes Energiesparprogramm. und das Ding so warm wird :-\ Vor allem unter dem Touchpad, was auch immer da drunter liegt :-\

Mal davon abgesehen, bekomm ich seit Windows 7 SP1 mein Thinkpad nicht mehr rund mit dem Energiemanager zum laufen. Sowas ist echt ärgerlich...

Da ich das Thinkpad über Studentenrabatt gekauft hab, habe ich es ohne BS bekommen. Meine Frage... kann ich nachträglich irgendwie eine Recovery CD bestellen oder so etwas?! Lizenz hab ich durch MSDNAA :-\

Bedanke mich :\
 
Wenn du das Notebook ohne Betriebssystem gekauft hast, kannst du keine Recovery Medien bestellen.

Auf welcher Stufe läuft denn dein Lüfter? Hast du tpfancontrol installiert?
 
Die Windows 7 Images lassen sich ja legal aus dem Netz laden. Der Link geistert hier öfters im Forum rum. Einfach mal suchen.

Hast Du auch Temperaturwerte? Ich würde mal TPFanControl installieren. Eine Lüftersteuerung für Thinkpads. Verstopfte oder verdreckte Lüfter kann man wohl weitesgehend ausschliessen da es sich ja um ein ziemlich aktuelles Modell handelt.
 
Ja ich hatte es drauf gehabt bis ich gestern nochmal formatiert habe - werds gleich nochmal drauf packen... Dort habe ich ja die Einstellung zwischen BIOS, Smart und Manuel... Wenn ich es auf Smart gestellt habe läuft der Lüfter zwar immer leise jedoch wird es dann mir zu warm.. Ich hatte es teilweise auf Manuel und dann auf höchster Stufe..

Hab es jetzt mal drauf gepackt... direkt nach Installation im Energiesparmodus fast 50°C :-\ Ist das normal? So kann ich mir das TP nicht auf den Schoss stellen oder sonstwas, weils unten einfach viel zu warm wird :( Gefühlsmäßig war es aber beim Kauf nicht der Fall :-/

Wieso gibt es seit Windows SP1 nur Probleme mit dem Energiemanager :-\ Der ist ja unbenutzbar geworden. Hab schon mehrmals Cleaninstalls gemacht, den Energiemanager inkl Taskleisten Symbol habe ich nicht stabil zum laufen gebracht :(

Ein normales Windows 7 Image hab ich. Das ist nicht das Problem. Ich dachte man könnte irgendwie eine Lenovo Version erwerben, die dann schon Treiber etc enthält und man somit keine Probleme mehr hat :-\

Liegt die CPU unter dem Touchpad? Oder warum wird das genau da so warm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im normalen Betrieb sind 50 °C absolut ok.

Lade dir mal "Prime95" runter und lass das ThinkPad damit 30 min laufen. Damit wird das System (CPU) zu 100% ausgelastet. Stelle aber vorher im Energiemanager die Leistung auf Maximun!
mit tpfancontrol beobachtest du mal die Temp. Aber stelle bitte bei tpfancontrol auf Bios-Mode!!! Wenn deine CPU nach ner halben Stunde nicht über 85 °C kommt ist alles ok. Bei Vollast wird so warm.
 
Aber 50°C bei absoluten Energiespareinstellungen bei bisl Surfen!? Das kann es doch nicht sein, dass das Gehäuse an der Unterseite bzw um das Touchpad rum auch an der Oberseite, dass man es nicht lange auf den Beinen stellen kann :-\ Kann es iwie sein das die CPU sich nicht richtig runter taktet oder sonst was?! :-\

EDIT:
Jetzt mal noch eine andere Sache die mir aufgefallen ist... Habe jetzt (mal wieder :[ ) formatiert... und per System Update alle Treiber installieren lassen.. Mir ist aufgefallen, dass der den Energie Manager 3.48 installiert hat obwohl laut Lenovo Seite der 3.52er draußen ist ?!?! Ist das toll - welchen sollte man denn jetzt benutzen?! Kann das denn so schwer sein ein stabiles System aufzusetzen :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit CPU-Z kannst du überprüfen, mit welchem Takt die CPU gerade läuft und ob der richtig runtertaktet.

System Updater ist nicht immer ganz aktuell, die dortgen Versionsstände sind meist paar Tage älter. Früher oder später erscheint dann auch die neuere Version.
 
Surfen => Foren, Nachrichten lesen, Facebook also nichts dramatisches :]

Hier mal ein Screen von den Temps bei TPFanControl Stufe 7 und beim EnergieManager den Regler gagnz nach rechts :]

Wofür steht PCH ? 59°C ? :-\
 

Anhänge

  • t.PNG
    t.PNG
    6 KB · Aufrufe: 18
Mit was hast du die einzelnen Temperaturen ausgelesen? Dann kann ich dir Vergleichswerte liefern. Die CPU sieht zumindest sehr kühl aus (im idle Betrieb sollte man mit Lüfter 1-2 42-50°C erwarten).

Welchen Browser benutzt du?
 
PCH ist bei mir auch auf 59C°, jedoch mit Lüfter 2. Habe zuvor aber zwei kürzere Everesst Benches laufen lassen.

Edit: Ich bin mir zwar gerade nicht sicher, ob dieser Wert überhaupt stimmen kann. Er ist bei mir immer exakt auf 59°C, das seit 2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. habe eben nochmal nachgeguckt direkt nach dem Booten.. Tatsächlich auch 59°C - also scheint da irgendwie ein Fehler drin zu sein...

Wo liegt beim t410 genau die CPU? Bzw. was liegt ca. zwischen der SPACE Taste und dem Touchpad :-\
 
Ein RAM-Riegel, falls du zwei drin hast... ;) bzw. der liegt im Prinzip direkt unter der Space-Taste, evt. etwas höher.

Hast du schon mal versucht testweise die dedizierte GPU komplett zu deaktivieren? Sollte im BIOS möglich sein. Nur mal um die GPU auszuschliessen.
 
An den Ram Riegel dachte ich auch erst zuerst... original waren 1 x 2gb drin - habe 1 x 4gb Kingston nachgekauft. Habe aber schon jede Kombination ausprobiert - also daran liegt es nicht.
Im Bios hab ich auch die dedizierte GPU deaktiviert. Also läuft alles nur über Intel. Hier ist es schon um einiges besser geworden, was ich aber irgendwie nicht nachvollziehen kann, da beim surfen usw die dedizierte Graka gar nicht anspringen sollte. Naja... es stört einfach wenn man unterwegs oder sonst wo ist und das TP aufm Schoß hat und 1. bei totalen Energiespareinstellungen auf der Unterseite relativ warm wird, sodass es unangenehm ist und 2. auf der Oberseite um das Touchpad rum :-\

Ich weiß es nicht. Vielleicht ist das der Normalzustand, der mir erst 7 Monate später auffällt ?! :\ Stört mich einfach, dass mein uralt Plastik Acer Notebook super kühl bleibt... :(
 
Beim surfen mit FF dürfte die dedizierte Grafikkarte durchaus aktiviert werden. Ich habe kein Optimus, aber afaik gibt es Treiberprogramme mit denen Intel/NV forciert werden kann für spezifische Applikationen.

Noja ich finde die Hitzeentwicklung ganz okay bei "normalem" Betrieb. Eventuell heizt aber auch die Festplatte zusätzlich die Oberseite auf, wobei das eher im linken Bereich wäre.
 
Bzgl. FF habe ich die Einstellungen vorgenommen, dass nur die Intel laufen soll.

Ich hätte nichts dagegen, wenn es warm wird wenn ich die CPU belaste usw und das Ding zuhause am Monitor hängt. Aber unterwegs bei maximalen Energiespareinstellungen - habe mal geguckt da läuft die CPU auf 1,2ghz oder so - das dann so eine Wärme am Gehäuse ist bin ich doch enttäuscht :[
 
Das Problem hat sich gelöst. Nachdem Einbau der Crucial M4 SSD (vorher 320gb 5400 Platte) ist das TP nun meistens Lautlos, sowie kühl. Die beste Investitio: SSD ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben