T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") T410 TPfancontrol Einstellungen

elektriker

Active member
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
1.151
Hi,
ich habe ein T410 mit Intel GMA und i5. Der Lüfter nervt mich eigentlich etwas. Er läuft kaum auf Stufe 1 (unhörbar) sondern geht bei weit unter 50°C schon auf Stufe 2 (nervig). Deswegen habe ich wie beim T60 mit X1300 tpfancontrol drauf. Mich würde mal interessieren welche Werte ihr genommen habt.
Bei mir sieht es es aus,

50=1
56=2
61=3
70=5
75=128

Bei meinem Nutzverhalten läuft der Lüfter sehr selten auf Stufe 2.

Habe hier im Forum gelesen, dass wenn im Powermanager "Geräuschpegel dynamisch verrigern" oder "Alle Parameter ableichen" anwähle, der Turbo Boost nicht mehr funktioniert. Stimmt das?

Gruß elektriker

EDIT:
Level=46 0
Level=50 1
Level=57 2
Level=60 3
Level=65 4
Level=80 7
Level=90 64
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das T410 mit i7 und NV GPU.

Level=30 0
Level=45 1
Level=52 1
Level=58 2
Level=61 128

Gedanken dahinter:

1 soll schon früh anfangen, da ich's eh praktisch nicht höre.
2 ab 58°C - ist so ein, ich sage mal, empirischer Wert - die 58°C erreiche ich eigentlich nur, wenn ich etwas "aufwändigeres" mache oder die CPU/GPU kurz beanspruche.
Es soll auf 52°C herunterkühlen und dann wieder auf 1 wechseln.
128 ab 61. Über 60, wenn ab 58°C der Lüfter auf Stufe 2 dreht komme ich nur bei längerer Belastung. Dann soll sich das BIOS um die Kühlung kümmern, da ich dieser Regelung im Prinzip am meisten vertraue.


Im Dockbetrieb ist's so eigentlich immer auf Stufe 1, ausser bei z.B. schnellem surfen kann es kurz auf 2 springen und auf 52°C herunterkühlen.
 
Was spricht gegen die voreingestellten Smart-Werte der Software:
Level=60 0
Level=65 1
Level=75 3
Level=80 7
Level=90 64
?

Gruß
 
Naja wenn er erst ab 65 mit Stufe 1 und ab 75 erst mit Stufe 3 anfängt wird das doch bei höherer Belastung insgesammt unnötig warm und auch die die anderen Komponenten leiden unter zu hoher Wärme im System z.B. HDD

Meine Konfig. (Core i5-560 und intelHD)

Level=45 0
Level=50 1
Level=60 3
Level=65 7
Level=70 128

Läuft beim normalen arbeiten meißten immer auf 1 unter Last ab und zu auf 3.
 
Was spricht gegen die voreingestellten Smart-Werte der Software:
Level=60 0
Level=65 1
Level=75 3
Level=80 7
Level=90 64
?

Gruß

Hi, ich würde irgendwo zwischen 65 und 75 noch den Wert 2 reinsetzen. Wenn du eine Belastung hast, bei der die CPU auf über 70°C geht, kriegst du das auf Stufe 1 nicht mehr runtergekühlt.

Gruß elektriker
 
Hallo, ich wollte mal fragen ob mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Habe TPFan Control mal zum testen installiert und habe den unterschied schon gemerkt, aber da ich viel wert auf einen kühlen Laptop lege wieder deinstalliert.

Nun kommt mir vor, dass seit dem ich das Prg laufen gelassen habe mein Lüfter konstant durchläuft. Kennt jmd das Problem?

Vielen Dank im Voraus.

Apo 205

Mein System:
T410
i5 2,66
4gb Ram
SSD Intel x25 G2 Postville und 500gb 7200rpm im Ultrabay
Nvidia NVS 3100M Optimus
Win 7 64bit
 
Hi,
ich habe damit keine Probleme. Läuft evtl. der Service von tpfancrol noch im Hintergrund?

@All,
wird bei euch auch nur die CPU Temp angezeigt?, habe eigentlich alles einkommentiert....

Gruß elektriker
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort, der Prozess läuft nicht. Sehr mysteriös.

lg
 
Hi apo205,
ich habe den Dienst jetzt mal auf deaktiviert gesetzt, und der Lüfter scheint bei mir auch immer auf Stufe 2 zu laufen.... weiß aber nicht woran es liegt, die CPU ist bei 38Grad.

Gruß elektriker
 
Hallo Elektriker,

vielen Dank für den Selbstversuch. Hat sonst noch jmd das selbe Problem? Mein Thinkpad kommt mir schon vor wie ein Föhn ;) Auch scheint mir als würde der Lüfter nun insgesamt schneller drehen als vor der Prg Installation.

Im Akku Betrieb scheint alles normal zu laufen.

lg
 
Hallo,

ja bei mir stehen derzeit die Systemkühlrichtlinien auf Aktiv (im Netzbetrieb). Allerdings war dies auch davor der Fall. Haben diese Einstellungen eine Auswirkung auf den Prozessor?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Apo
 
Hallo Zusammen,

habe ein T410i und mir auch gerade TPFancontrol geladen. Auch PFControl habe ich mal ausprobiert....

was denkt ihr, welches der beiden Programme ist besser geeignet? Und wie macht Ihr das mit den Schwellwerten? Meine Ini-Datei hat folgende Beispielvorgaben:
Level=60 0 // Level=140 0
Level=65 1 // Level=150 1
Level=75 3 // Level=165 3
Level=80 7 // Level=175 7
Level=90 64 // Level=195 64

Was ist mit den Leveln in der rechten Spalte über 100 gemeint?
 
Ups - sehe es gerade. Sind Fahrenheitwerte. Muss ich diese eigentlich auch anpassen, wenn ich die Werte für mein Notebook anpassen will? Oder reichen die Celsius Werte?
 
nöö, was soll der denn noch managen :confused: undervolting und tpfc: gut iss :D ansonsten nur unverzichtbare lenovo software, aber was ist schon unverzichtbar :rolleyes:
 
da hast du auch wieder recht. nutzt du überhaupt noch lenovo tools? oder gar keine? falls das hier ein wenig zu weit führt, kannst du mir das gerne auch via pn schicken.

grüße
 
Ich bin etwas erstaunt über Eure niedrigen Temperaturwerte. Ich habe ein T410 mit i7 und nvidia-Grafik - ein echtes Heizkraftwerk. Wenn ich den Rechner mit Lüftern unter Hardware-Kontrolle laufen lassen, geht die Temperatur bei normalen Arbeiten meist auf über 60°C rauf, bei Web-Seiten mit viel Flash kann es auch über fast 80°C sein. Der Lüfter läuft fast immer mit mind. 3500 Touren. Sehr störend!

Jetzt habe ich thinkfan installiert und schalte den Lüfter ab 60°C auf Stufe 1 ein (knapp 2000 Touren) und ab 70 auf Stufe 2, ab 75 Stufe 3 usw. Heißer wird die CPU jetzt auch nicht, d.h. sie bleibt beim normalen Arbeiten bei ca. 65°C und der Lüfter dreht unhörbar, d.h. die Festplatte ist lauter. Nur das Gehäuse wird gut warm, vorallem in der Docking Station mit geschlossenem Deckel. Die Festplatte bleibt aber unter der max. zulässigen Temperatur - laut SMART müßte die Grenze bei 55°C bis 57°C liegen. Der höchte Wert waren bisher 52°C.

Ich glaube, ihr seid zu ängstlich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben