T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") t410 fan error

hiigara

Member
Registriert
1 Nov. 2012
Beiträge
31
moin. habe vor 6 monaten meinen t410 zum ersatzrechner gemacht und weggelegt. schalte ihn nach 3 monaten ein und er piept fan error. ich gehe zur werkstatt lüfter reinige, rechner startet wieder. lege rechner zur seite, 3monate später piept wieder fan error. hat wer ne idee, was da los sein könnte? brauche ich neuen lüfter und welchen? bei amazon habe ich zu viele angebote.
 
Anhängig von der verbauten Grafik schaude Dir mal die Google-Trefferliste nach "t410 heatsink" an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Bastler ist die zweite Variante geeignet. Hierzu muss der alte Lüfter vom Kühlkörper abmontiert und der neue angebracht werden.

Ursache kann Schmutz sein oder das Lüfterlager ist nicht mehr in Ordnung.
 
so lüfter gewechselt rechner startet und fährt wieder runter. bin zum computershop, rechner zu prüfen. heute kommt der anruf das gerät ginge nicht, da wäre was mit kühlpaste oder mit dem prozessor usw usf. jetzt habe ich mir überlegt, könnte ich die festplatte und das dvd laufwerk nicht einfach extern nutzen?
für festplatte fand ich https://www.amazon.de/Beikell-High-Speed-Festplatten-Konverter-Unterstützt/dp/B0BFX13CYY/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1PCJ20BRDN57H&keywords=festplatte+adapter+extern&qid=1674484721&sprefix=festplatte+adapter+extern,aps,115&sr=8-6
fürs dvd laufwerk fand ich https://www.amazon.de/13pin-Slimline-Adapter-Optisches-Laufwerk/dp/B073VJT6C6/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1C38GP1EH8R4E&keywords=laufwerk+adapter+extern&qid=1674484893&sprefix=laufwerk+adapter+extern,aps,257&sr=8-9

meint ihr ich könnte die lafwerke so anschließen und nutzen?
 
Hast Du denn frische Wärmeleitpaste auf der CPU aufgetragen - und das sehr dünn, aber gleichmäßig?
Wurden die Schrauben des Kühlkörpers über der CPU in der laut Hardware Maintenace Manual vorgegebenen Reihenfolge angezogen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben