T41 startet nicht(kein Bild)

gueco

New member
Themenstarter
Registriert
1 Dez. 2006
Beiträge
16
Hallo Zusammen,

mein T41 startet zwar den Lüfter und die Prozessoranzeige, der Bildschirm bleibt aber dunkel. Erst wenn ich(miitig) auf die Tastatur drücke wird der Bildschirm hell und XP startet dann. Wenn ich das laufende Notebook hochhebe, ist der Bildschirm plötzlich komplett blau(kein Bluescreen mit Fehlermeldung!) Danach kann ich das Notebook nicht mehr bedienen.
Kann es sein, dass ich nach dem Ausbau der Tastatur wegen dem Wechsel der W-LAN-Karte etwas übersehen habe? Ich habe gestern die Tastatur nochmals ausgebaut und die Anschlüsse soweit geprüft; da war alles okay.
Setze ich das T41 dann auf die Dockingstation funktioniert der Bildschirm wieder. Habt ihr vielleicht eine Idee? Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß Günter
 
Schaut nach einem Haarriß am Mainboard aus. Da hilft nur der Boardtausch.
 
wie qwertz sagt, hört sich nach einem Haarriss am Mainboard an. Die gleichen Symptome hatte ich auch mal bei meinem T41 und da war das Mainboard defekt.

Seit dem Boardtausch funktioniert wieder alles. Hoffentlich hast du noch Garantie.

LG
 
habe das gleiche problem. heute abgeschickt zur garantiewerkstatt. obs ein haarriss ist, weiß man nicht, angeblich sollen die IC's, die mittels ball grid array aufgelötet sind, leicht kaputtgehen.
das gehäuse der t4x serie ist sehr biegsam. wenn jetzt das mainboard mitgebogen wird, brechen die lötstellen. wenn du draufdrückst wird der kontakt dann wieder kurzzeitig hergestellt. wird im amerikanischen forum derzeit ausgiebig diskutiert.

die vorgeschlagenen lösungsansätze (heißmachen...) können mich allerdings nicht so recht überzeugen.

so'n scheiss. hoffentlich passiert das nicth öfter. ein nutzer berichtet, daß er es sogar gehört hat, wie die lötstellen brechen, als er das gerät vorne an der handballenauflage getragen hat.
 
hatte mal bruflich 3 jahre lang ein fsc e7010, bei dem wurde insgesamt 3 mal das board gewechselt. hatte genau die gleichen symphtome. und aufgrund des labbrigen plastikgehäuses ist das halt öfter passiert...
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die schnelle Hilfestellung. Ich habe das T41 gebraucht gekauft und möchte es nun zur Reparatur an die IBM senden. Es hat nach Aussage des Verkäufers noch bis März 2007 Garantie. Benötige ich dazu den Originalkaufbeleg oder ist mein Notebook bei der IBM registriert?
Können Sie mir eine "gute" Adresse für die Reparatur nennen?

Danke und Gruß
Günter Conrad
 
wahrscheinlich ist ein kaufbeleg nicht notwendig. bei lenovo anrufen. homepage, dann garantie und gewährleistung dann in der linken spalte service telefonnummern, ist ne 01805er.
 
Einfach den Support anrufen und die Typ- und Seriennummer nennen.
Wenn es registriert ist, sollte auch das Ende der Garantiezeit bekannt sein.

Nähere Infos zum Einschicken gibt es beim Support!

MfG Selim

Edit: @danage: Aargh war wohl gerade beim Tippen *g* Hast mich überholt :-)
 
Danke an ALLE, super schnelle Hilfe. Macht weiter so!

Drückt mir mal die Daumen. :-)

Gruß
Günter
 
*Drück*

:-)

(Leidend auf sein hoffentlich neues T60p wartend)
 
Hallo,

Kontakt zu IBM hat problemlos geklappt. Auch die Garantie wurde ohne die Vorlage von Rechnungen akzeptiert. Mittels einer ID soll ich nun das T41 zur Reparatur einsenden.

>>Anscheinend ist was mit der Grafikkarte, so die Auskunft vom Support<<

Zudem hat gestern das Notebook mehrmals 3 kurze Beep(s) von sich gegeben. Ich werde Ihnen(das klikngt so altmodisch) euch nach erfolgreicher Repartur die wahre Ursache mitteilen.

Gruß
Günter
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben