T41 piepst bei Start/ schwarzer Bildschirm

baschtel

New member
Themenstarter
Registriert
30 Okt. 2005
Beiträge
62
hi
wie ihr seht, ist mein neues Thinkpad ein T41 geworden. Das hab ich kurzfristig günstig kaufen können.
Jedoch hat es einen kleinen Schönheitsfehler: Beim Start piepst es und zwar lang- kurz- kurz. Laut Anleitung liegt es an: 1. System Board 2. LCD 3. DIMM .
es ist so, dass es nicht immer passiert, manchmal startet es ganz normal (aber da kein Windows installiert ist, kann ja nix gehn). Ich meine nach einiger Zeit beobachten zu können, dass es am LCD liegen muss, denn wenn ich das Display bewege oder Helligkeit regle, dann wird der Bildschirm schwarz und beim nächsten Start kommen wieder die Piepstöne.
Gerät hat noch Garantie. kann man da selber was prüfen/reparieren oder soll ich es einschicken, kosten dürfte es ja nix, oder?
Danke Grüße
 
Moin!

Du hast doch schon rausgefunden, woran es liegen kann. Ich würde bei IBM anrufen und evtl. weiß ein Techniker weiter. Es klingt aber mehr danach, als ob es eingeschickt werden muss...
Vielleicht hilft dir aber auch diese Seite weiter, wenn du sie nicht schon kennst:

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-46018

Warum ist kein Windows installiert? Wie startest du es dann eigentlich? Oder nutzt du ein anderes Betriebssystem?

Gruß,
BOB
 
Also im Moment ist nur ein Windows installiert, das nicht mehr richtig funktioniert, kommt ne fehlermeldung datei windows/system blabla nicht gefunden.
Habe nur gedacht, da es sich fast wie ein "Wackelkontakt" anfühlt, man kann da vielleicht was von Hand machen. Oder vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem... was genau bedeutet denn LCD Assembly?
Andere Frage: brauch man für die Inanspruchname der Garantie eine Rechnung von IBM?
 
Moin!

Hilft die Liste?
Wenn du es über ein TP-Center einschickst, brauchst du die Rechnung. Beim direkten einschicken benötigst du keine Rechnung, da du dem Service Mitarbeiter am Telefon die Seriennr. des Tps nennen musst. Daran können die dann erkennen, ob sich dass Gerät noch in der Garantie befindet...

Gruß,
BOB
 
Ja, die Liste kenne ich schon, dadurch habe ich ja das Problem auf das Board das LCD oder das Ram eingegrenzt.
 
schicke das Notebook zu IBM.

Dies wird dir nur den Versand kosten.

Nein, du brauchst keine Rechnung, jedes Gerät hat Garantie über dessen Serien- und Modelnummer.

Ruf IBM Support Center und schicke das Teil. Es wird dann max. in einer Woche zurück sein.

mfG.

s.
 
So
Nachdem ich gestern Mittag bei IBM angerufen habe, hat man mir erklärt, da ich ja vor Ort Service hätte, würde morgen im Laufe des Tages jemand vorbeikommen und das Problem beheben.
Gesagt getan, nach ziemlich genau 24h war ein netter Herr da und hat das Mainboard getauscht. funzt wieder einwandfrei (bis jetzt)
Das lob ich mir! Bin sehr positiv überrascht von IBM und die Person, die mir das Thinkpad so günstig verkauft hat, ärgert sich sicherlich...
 
Tja... Vor-Ort-Service, beim nächsten Mal ist man schlauer... Ich bin langsam aber sicher angesäuert, dass mein Thinkpad wegen eines schnöden "Fan Errors" jetzt schon eine ganze Woche beim Service herumliegt.

Gruß,
herbie

PS: Falls ich damit jemanden langweile - es muss halt mal raus. ;-)
 
Moin herbie!

Mich langweilst du damit nicht. Kann das absolut nachvollziehen, nach meiner letzten Reperatur...
Mein nächstes TP wird wohl auch den Vor-Ort-Service bekommen. Allerdings halte ich 5 Werktage noch für normal. Denke, dass du es diese Woche zurück bekommst.

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben