t41 oder t42 bzw t41p oder t42p?

Greeneye66

Member
Registriert
3 Jan. 2008
Beiträge
56
Hallo,

lohnt es sich, in ein t42 zu investieren oder tut es auch ein t41? - Was waren die wichtigen Weiterentwicklungen von t41 zu t42?

Welchen prozessor sollte man nehmen?
Was ist der Unterschied zwischen den M 1,4 - 1,7 Ghz und den 735 -755?

lohnt die Investition in einen t4xp? Ich sehe sie idR besser ausgestattet als die "Standardvarianten", aber lohnt der Aufpreis?
Gibt es ggf Nachteile beim t4xp?

Fragen über Fragen .. ich freue mich über Eure Antworten!

Danke und Grüße
 
also ich würde ein T41p einem normalen T42 vorziehen, schon alleine wegen der sxga+ auflösung.
Unterschied von T41 zu T42 ist ein neuerer prozessorkern (dothan), der wohl ein paar prozent mehr leistung bei gleichem takt bringt, das wars dann aber glaub auch schon.
Die T42p gibt es übrigens mit höherem Takt als die T41p (max 1,7ghz)

ich würd dir zu nem t41p oder zu nem t42p raten ;)
cu
 
Danke für den ersten Hinweis!

und noch ne Frage: von wann bis wann wurden die einzelnen Modelle gebaut?
 
... zu den Prozessoren: der Unterschied liegt nicht nur in der hoheren Taktrate, sondern auch im Cache (2 MB statt 1 MB) - wobei man sich aber genau das Datenblatt zum konkreten Modell angucken muß, ob es schon einen solchen Prozessor verbaut hat!
Im übrigen kann man jetzt noch t42 mit Restgarantie bekommen (ich z.B. habe unlängst einen mit Garantie bis 05/08 bekommen, das ist natürlich ein Argument für t42. Gruß Taurellus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben