T41 Lubuntu 12.04 LTS - keine WLAN Verbindung möglich

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.875
Hi,
ich installiere grade Lubuntu auf das T41 meiner kleinen Schwester und versuche mich mit dem heimischen WLAN zu verbinden. Das funktioniert allerdings nicht, der Key ist korrekt, ich weiß nicht woran es liegt.
Hat jemand eine Idee?
 
Hi Thomebau!
Manche Wlan-Karten kommen mit WPA2 oder Gemischter Verschlüsselung nicht klar. Gib noch ein paar Informationen zur Wlan-Karte,Router und Verschlüsselung.
Gruß roeles
 
Ein paar Infos wären gut:
Code:
lspci -nnk | grep -iA2 net
iwconfig
rfkill list
sudo iwlist scan
In letzterer Ausgabe bitte dein eigenes Netz kennzeichnen!
 
Code:
anna-maria@annamaria-ThinkPad-T41:~$ lspci -nnk | grep -iA2 net02:01.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82540EP Gigabit Ethernet Controller (Mobile) [8086:101e] (rev 03)
    Subsystem: IBM Thinkpad [1014:0549]
    Kernel driver in use: e1000
--
02:02.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR5211 Wireless Network Adapter [AR5001X 802.11ab] [168c:0012] (rev 01)
    Subsystem: Phillips Components Device [17ab:8310]
    Kernel driver in use: ath5k


anna-maria@annamaria-ThinkPad-T41:~$ iwconfig
lo        no wireless extensions.


wlan0     IEEE 802.11ab  ESSID:off/any  
          Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:off
          
irda0     no wireless extensions.


eth0      no wireless extensions.


anna-maria@annamaria-ThinkPad-T41:~$ rfkill list
0: phy0: Wireless LAN
    Soft blocked: no
    Hard blocked: no




anna-maria@annamaria-ThinkPad-T41:~$ sudo iwlist scan
[sudo] password for anna-maria: 
lo        Interface doesn't support scanning.


wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:1A:4F:16:7C:53
                    Channel:1
                    Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
                    Quality=43/70  Signal level=-67 dBm  
                    Encryption key:on
                    ESSID:"Zeus I"
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s
                    Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
                              36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Mode:Master
                    Extra:tsf=0000001673db9235
                    Extra: Last beacon: 3908ms ago
                    IE: Unknown: 00065A6575732049
                    IE: Unknown: 010482848B96
                    IE: Unknown: 030101
                    IE: Unknown: 050C020300000000000000000000
                    IE: Unknown: 2A0104
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: Unknown: 32080C1218243048606C
                    IE: WPA Version 1
                        Group Cipher : TKIP
                        Pairwise Ciphers (1) : TKIP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: Unknown: DD180050F2020101800003A4000027A4000042435E0062322F00


irda0     Interface doesn't support scanning.


eth0      Interface doesn't support scanning.


anna-maria@annamaria-ThinkPad-T41:~$

Komisch ist dass der ath5k ja schon drauf ist, der sollte den AR5211 eigentlich unterstützen


In letzterer Ausgabe bitte dein eigenes Netz kennzeichnen!
Hier gibts meilenweit nur dieses eine...
 
Schalt mal probehalber am Router die Verschlüsselung auf entweder nur WPA1 oder nur WPA2. Gemischte Verschlüsselung WPA1+WPA2, wie momentan aktiv, macht bei Linux manchmal Probleme.
 
der athk5 ist auf jeden Fall der richtige Treiber

Das ist ja richtig, aber wenn es mit dem partout nicht läuft und irgendwo muß man ja ansetzen.

Für den Threadstarter, Du kannst auch:

-statt des Networkmanagers Wicd als Verbindungstool versuchen, falls es sich um einen Bug im Networkmanager handelt, zumindest scheint das gelegentlich aufzutreten, dass bei Lubuntu kein WLAN zustande kommt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben