T41 geht einfach aus

Mr. Natural

Thinkspotter
Themenstarter
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
4.479
Hallo zusammen,

seit ein paar tagen produziert mein T41 (2373-3HM) immer häufiger werdende totalausfälle.

Ich habe 2x512 MB RAM unterschiedlicher bauart, die ich beide bereits jeweils alleine in beiden steckplätzen probiert habe. Auch so entstehen die abstürze. Diese kommen aus dem nichts (also auch ohne große last). Das system schaltet sich einfach ab. Man hört die platte abbremsen und dann ist der kasten aus (so wie wenn man den power-knopf lange drückt).

Ein einziges mal hatte ich gestern das phänomen, dass ich meine (recht laute) platte anhalten hörte. Danach stand das system mit geparktem mauszeiger...

Meist lässt sich der rechner nach einer kurzen wartezeit wieder starten, oft kommt allerdings nichtmal der bootbildschirm...

Was kann das denn nun sein? Hat etwa mein board ne macke? Wäre ärgerlich, weil ich das gerät vor 8 wochen erst gekauft habe...

Wie komme ich evtl. an ein fehlerprotokoll?

Danke für alle hinweise, die es mir als einigermaßen schrauberprobtem anwender erlauben, mein ansonsten geliebtes TP wieder zum laufen zu bringen.

Grüße erstmal
Matt
 
Alle internen hardware-tests ohne fehler!

[Update]:

Hallo nochmal,

ich hab nun mal alle bios-intern angebotenen hardware-tests laufen lassen. Diese haben keinen einzigen fehler gefunden. Selbst ein 10-minütiger lasttest ist ohne probleme durchgelaufen.

Aber trotzdem schafft es das TP nicht mal, WinXP Pro SP2 fertig durchzubooten...

Was sagt mir das denn nun?

Verwunderte grüße
Matt
 
[Update 2:]

Wenn ich nach dem crash, der auch im abgesicherten modus auftritt, das gerät wieder einschalten will, läuft der lüfter an, es erscheint aber der BIOS-screen mit dem Thinkpad- und Centrino-logo nicht und der rechner bootet auch nicht.

Erst nach dem erneuten ein- und ausschalten bootet der rechner bis zum nächsten crash. Alle über "Access IBM" verfügbaren diagnoseprogramme laufen direkt anschließend ohne zicken durch.

Hat meine platte 'ne macke?

Grüße
Matt
 
[Update 3:]

Auch wenn der rechner mit Acronis True Image gebootet wird, schaltet er sich ab, sobald last auf die platte kommt. Habe eben mal zum testen das in der Secure Zone gespeicherte image validieren lassen.

Nach kurzer zeit schaltete sich der rechner aus.

Für rückmeldungen und/oder anregungen bin ich dankbar

Grüße
Matt
 
Hi,

hast du auch mal in der PreDesktop-Ebene über R&R den PC Doktor laufen lassen? Garantie hast du nicht mehr, oder?
 
Hi,

danke für deine meldung. Die tests vom PC Doctor hab ich alle laufen lassen. Die haben keinerlei fehler produziert (das waren tests, die ich oben erwähnt hatte)... Kein absturz, kein fehler - alles chico.

Garantie hab ich offiziell bis 03/07, nur hab ich das gerät in Australien gekauft und weiß nicht genau, wie es dann mit den leistungen hier in D bestellt ist.

International warranty besteht meines wissens nicht...

Grüße
Matt
 
Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster hängen, aber meiner Meinung nach, ist die Garantie von IBM grundsätzlich international.

Ich würde die Hotline kontaktieren und das erst mal abklären.
 
Ok,

das mach ich dann mal - - werd mich wieder melden...

Dank und grüße
Matt
 
sieht mir auch verdächtig nach einem hardwaredefekt aus. defekte solcher art sind schwer genau einzugrenzen, wahrscheinlich ist irgendwo ein kontaktfehler. "wackelkontakt". deswegen scheint es wirklich am besten, die weitere diagnose und beseitigung der werkstatt zu überlassen. die tauschen, wenn sie den fehler nicht genau finden, meist das board, was meist dann auch hilft.
 
Moin,

ich hab eben mit den IBM-Support telefoniert und wurde sehr freundlich bedient. Man riet mir, mit einer anderen platte und einer windows-neuinstallation sicherzustellen, dass es sich nicht um einen softwarefehler handelt. In diesem falle könne ich das gerät auf garantie checken und reparieren lassen und das, obwohl ich keinerlei papiere für das gerät habe, das ich auf einer reise in Australien von einem freund abgekauft hatte.

Das nenn ich fortschritt. Hat jemand hier erfahrungen mit der reparaturdauer bei der zentralwerkstatt in Heppenheim? Wie lange werde ich mein baby wohl in etwa los sein?

Grüße
Matt
 
Rückmeldung: "T41 geht einfach aus" v. 15.09.

Moin zusammen,

am 15.09. hatte ich in diesem Thread darüber berichtet, dass sich mein T41 unvermittelt ausschaltet.

Nach der Aktivierung der Restgarantie über den außerordentlich freundlichen Service habe ich das Gerät eingeschickt. Es war tatsächlich ein Fehler auf dem Board.

Obwohl ich das Gerät in Australien gekauft habe und keinerlei Unterlagen oder Kaufbelege habe, wurde die Reparatur unkompliziert und relativ schnell (11 Werktage ohne Postweg) erledigt. Eigentlich waren 4-7 Werktage avisiert, aber das Board hatte etwas Lieferzeit...

Voll überzeugt haben mich die Jungs im Callcenter in Schottland. Die waren cool, umgänglich und proaktiv. Die ausführende Werkstatt Geodis in Heppenheim habe ich zweimal selber angerufen, um den Stand der Dinge zu erfragen. Letztlich waren die aber auch kompetent und freundlich.

Nun hab ich mein Notebook endlich wieder und es läuft und läuft und läuft... Sogar gründlich gereinigt haben sie mir mein Gerät...

Von daher - Lob an den Service bei IBM

Danke euch nochmal für die schnellen Tipps...

Grüße
Matt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben