T40P - HD im Ultrabay wird nicht erkannt

*Claus*

New member
Themenstarter
Registriert
11 Nov. 2006
Beiträge
2
Hallo,

in meinen T40P habe ich über den Ultrabay Schacht eine zweite HD, eine Samsung HM120JC eingebaut. Da bei diesem Laufwerk keine Jumper gesetzt werden, habe ich im BIOS alle Laufwerke auf 'Autoselect' gesetzt. Das Laufwerk im Ultrabay Schacht ist unter Windows nicht verfügbar - erscheint nicht im Explorer. In der Systemsteuerung ist das Laufwerk hingegen zu sehen.

Unten noch Daten aus der IBM Access und der Systemsteuerung, die bei der Problemfindung hilreich sein könnten.

Vorab vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße

*Claus*



Hier noch einige Daten:

Systemdaten:

Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname IBM_T40P
Systemhersteller IBM
Systemmodell 2373G1G
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 6 Model 9 Stepping 5 GenuineIntel ~1594 Mhz
BIOS-Version/-Datum IBM 1RET84WW (2.11 ), 30.10.2003
SMBIOS-Version 2.33
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)"
Benutzername IBM_T40P\dezze
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 1.024,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 599,89 MB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,40 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Festplattenkapazität 12499 MB (40 GB HD ist in zwei Partitionen unterteilt: 1. Partition 12,5 GB, 2. Partition 25,5GB)



Aus den ausführlichen Systeminformationen - Speichergeräte / IDE:

Name PCMCIA IDE/ATAPI-Controller
Hersteller (Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller)
Status OK
PNP-Gerätekennung PCMCIA\SAMSUNG-REV_5.0___-A196\1
IRQ-Kanal IRQ 10
E/A-Port 0x0000FFF0-0x0000FFFF
Treiber c:\windows\system32\drivers\atapi.sys (5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158), 93,13 KB (95.360 Bytes), 01.10.2002 11:14)

Name Intel(R) 82801DBM Ultra ATA Storage Controller - 24CA
Hersteller Intel
Status OK
PNP-Gerätekennung PCI\VEN_8086&DEV_24CA&SUBSYS_052D1014&REV_01\3&61AAA01&0&F9
E/A-Port 0x00001860-0x0000186F
Speicheradresse 0xFEBFFC00-0xFEBFFFFF
Treiber c:\windows\system32\drivers\pciide.sys (5.1.2600.0 (XPClient.010817-1148), 3,25 KB (3.328 Bytes), 01.10.2002 11:14)

Name Primärer IDE-Kanal
Hersteller (Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller)
Status OK
PNP-Gerätekennung PCIIDE\IDECHANNEL\4&10BA6CC3&0&0
E/A-Port 0x000001F0-0x000001F7
E/A-Port 0x000003F6-0x000003F6
IRQ-Kanal IRQ 14
Treiber c:\windows\system32\drivers\atapi.sys (5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158), 93,13 KB (95.360 Bytes), 01.10.2002 11:14)

Name Sekundärer IDE-Kanal
Hersteller (Standard-IDE-ATA/ATAPI-Controller)
Status OK
PNP-Gerätekennung PCIIDE\IDECHANNEL\4&10BA6CC3&0&1
E/A-Port 0x00000170-0x00000177
E/A-Port 0x00000376-0x00000376
IRQ-Kanal IRQ 15
Treiber c:\windows\system32\drivers\atapi.sys (5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158), 93,13 KB (95.360 Bytes), 01.10.2002 11:14)
 

Anhänge

  • T40p_Bild1.jpg
    T40p_Bild1.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 148
  • T40p_Bild2.jpg
    T40p_Bild2.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 143
  • T40p_Bild3.jpg
    T40p_Bild3.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 143
Wenn die Platte ganz neu ist, ist sie unparitioniert. Daher logisch, dass kein Laufwerk erscheint, weil ja nichts zugeordet ist. Partition kannste mit Systemverwaltung machen, oder Partition Magic. :)

Kann auch sein, dass die zweite HDD im BIOS abgeschalten ist? (Ausrufungszeichen vor dem Device)
 
In der Hardwaresteuerung sollte das Laufwerk zumindest auftauchen.

Die Ultrabay ist der 2. IDE-Kanal. Master Jumperung reicht bei mir aus.

Ist es ein kompatibler oder ein echter 2nd HDD-Rahmen?

G.
 
Danke. Mit Partition Magic hat sich das Problem gerade erledigt.

Viele Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben