T400 und Thinkfan

rageltus

New member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2012
Beiträge
47
Hi zusammen

ich nutze Fedora 20 und thinkan. Unabhängig von Fedora, könnte mir jemand seine leiseste thinkfan.conf bereitstellen? :)
Bzw. welches sind für das T400 die optimalsten Einstellungen?

Danke + Gruß
 
Die leiseste thinkfan.conf wäre wohl die, bei der der Lüfter erst kurz vor der thermischen Notabschaltung anspringt.:eek:
In der Regel ist die Standard-thinkfan.conf schon eine gute Ausgangsbasis, die man nach eigenem Gusto anpaßt.;)
Wenn man nichts Grafik- oder CPU-intensives macht, kann man das T400 wohl passiv laufen lassen.
Auf der anderen Seite ist es für das Mainboard nicht so toll CPU/GPU-Temperaturen von 80°, 90° C und mehr zu haben, siehe GPU-Flexing beim W500.
 
ich muss morgen im büro mal nachsehen, aber ich glaub, ich habe auf meinem t400 kein thinkfan installiert und höre trotzdem praktisch nichts von ihm. nur die lahme hdd höre ich manchmal.
 
ich muss morgen im büro mal nachsehen, aber ich glaub, ich habe auf meinem t400 kein thinkfan installiert und höre trotzdem praktisch nichts von ihm. nur die lahme hdd höre ich manchmal.

Dito. Auf dem T400 hier ist auch keine Lüftersteuerung, weil der Lüfter meist eh aus ist. Und wenn er an geht, hört man davon fast nichts. Trotz ATI Grafik.

Das T61 ist eine Höllenmaschine dagegen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben