Hi,
das oben genannte TP hat einen eingebauten Slot Ericsson fuer 1 Umts/3G-Karte, Akku raus, Karte einstecken, gut ist, mit opensus13.2-KDE4.14, die Verbindungsgeschwindigkeit ist ok
Das Verbinden mit einem USB-Stick hingegen klappt nicht, der stick (Huawei E173) wird nicht als Modem erkannt - mit "lsusb" wird der stick erkannt, aber "modem off"
Dies in allen USB-Ports
Jetzt koennte man ja auf irgendein HW-Problem tippen, weil auch selbiges Verhalten mit manjaro/plasma5, der Stick wird nicht verbunden, die Karte ueber das interne Modem wohl.
Sowohl in opensuse-KDE als manjaro-plasma5 wird der Stick bei der Einrichtung nicht erkannt.
Allerdings klappt die Verbindung mittels USB-Stick ohne problems mit manjaro-openbox0.8.10
Mein x200t hat auch ein eingebautes UMTS-Modem, ich glaube von orange, noch nie ausprobiert, aber der USB-Stick wurde immer erkannt - div. Linuxe
Was koennte in KDE/plasma querlaufen mit diesem TP?
Gruss
Martin
das oben genannte TP hat einen eingebauten Slot Ericsson fuer 1 Umts/3G-Karte, Akku raus, Karte einstecken, gut ist, mit opensus13.2-KDE4.14, die Verbindungsgeschwindigkeit ist ok
Das Verbinden mit einem USB-Stick hingegen klappt nicht, der stick (Huawei E173) wird nicht als Modem erkannt - mit "lsusb" wird der stick erkannt, aber "modem off"
Dies in allen USB-Ports
Jetzt koennte man ja auf irgendein HW-Problem tippen, weil auch selbiges Verhalten mit manjaro/plasma5, der Stick wird nicht verbunden, die Karte ueber das interne Modem wohl.
Sowohl in opensuse-KDE als manjaro-plasma5 wird der Stick bei der Einrichtung nicht erkannt.
Allerdings klappt die Verbindung mittels USB-Stick ohne problems mit manjaro-openbox0.8.10
Mein x200t hat auch ein eingebautes UMTS-Modem, ich glaube von orange, noch nie ausprobiert, aber der USB-Stick wurde immer erkannt - div. Linuxe
Was koennte in KDE/plasma querlaufen mit diesem TP?
Gruss
Martin