T40 und Probleme mit WLAN-Zugang

knielhub

New member
Themenstarter
Registriert
27 Nov. 2005
Beiträge
1.494
Hallo Thinkpadgemeinde,

habe seit heute ein gebrauchtes T40 erworben. Leider kann ich mit dem Teil, auf welchem bereits alle treiber und Win XP, SP2 instaliert sind nicht ins Wlan-Netz meines Routers. Die Intel 2100b Wlannkarte ist aber richtig in der Gerätedatei eingebunden. Habe schon verschiedene Einstellungen probiert und den IBM Access-Software fürs Inet deinstalliet, leider ohne Erfolg.

Kann mir Jemand auf die Schnelle eine Lösungsmöglichkeit mitteilen.

Ansonsten bin ich von dem Teil total begeistert.

Gruß
 
haste an die (hoffentlich aktivierte) verschlüsselung der Daten gedacht? Alle Geräte brauchen die gleichen Zugangsdaten.
Wie verhält sich dein Router? kannste ihn anpingen??

Torsten
 
Hallo Torsten,
danke für Deine Antwort.
Die WEB-Verschlüsselung habe ich gesetzt. Meinen Router kann ich nicht anpingen. Es kommt jedesmal die Meldung kann kein Wlan-Netzwerk finden.
Meine anderen Thinkpads (5 Stück) sind problemlos in mein Wlan-Netzwerk eingebunden worden.
Vermutlich liegt das in der vorinstallierten SP2-Version, die ich auf allen anderen Thinkpads nicht installiert habe.
Werde verm. die Platte komplett löschen müssen und neu Win XP Pro neu auflegen.
Weiß momentan leider nicht weiter.
Habe mein TP T40 auch unmittelbar am Router getestet, leider ohne Erfolg "kann kein Netzwerk" finden.
Gruß
Hubert
 
... erst alle ip-Adressen (auch Sub-net) kontrollieren... wenn DHCP, dann alles auf feste ip-Adressen umstellen (192.168.xxx.xxx - 255.255.255.0)


Verschlüssellung abstellen, bis Network läuft...
 
Hallo,

habe jetzt eine komplette Neuinstallation gemacht und eine Atheros 54 Mbit-Karte verbaut.

Leider gleiches Problem. Wlankarte wird richtig eingebunden - Karte wird aktiviert - leider Verbindung unterbrochen.

Anpingen kann ich mein Netzwerk auch nicht. Was mir aufgefallen ist, dass die IP-Adresse nicht vergeben werden kann - und die IP auf 0.0.0.0 steht.

Eine manuelle Änderung brachte auch keinen Erfolg.

Habt Ihr Lösunggmöglichkeiten?

Momentan bin ich wieder mit meinen TP ´T30 im Netz, bei diesem Notebook hatte ich die Probleme nicht - kann evtl ein Hardwarefehler vorliegen?

Gruß
 
die IP und Sub-Net Adressen müssen selbstverständlich vergeben werden... stelle Verschlüsselung ab! bis das Netzwerk läuft! - kein DHCP!!! Danach wieder an...

Alle Deine Computer müssen eine eigenen IP Adresse haben (i.e.: 192.168.100.1 +2+3 etc... jeder anders und Subnet 255.255.255.0 alle gleich!
 
ein MAC-Filter ist auf dem Router auch nicht gesetzt oder? Ist das Netz vielleicht einfach "voll" - d.h. hast du Menge der Zugänge sonst wie begrenzt (IP oder per software-einstellung)?

*grübel*

Evtl. noch die Firewall vom WINXPSP2 - wenn du wieder SP2 installiert hast.

Torsten
 
Ich würde weiter vorn anfangen, siehst Du irgendwelche Netze (z.B.) Dein eigenes, wenn Du mit AC danach suchst? Antennen angestöpselt?
 
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten.
Ich habe jetzt insgesamt 4 verschiedene (Atheros, Intel, IBM) Wlankarten eingebaut. Das System 3-mal frisch aufgesetzt. Jedoch immer wieder die gleiche Meldung - Karte aktiviert Verbindung unterbrochen-
Mit einer PCMCIA-WLankarte komme ich sofort ins Netz - komisch.
Ich denke, dass hier ein Hardwareproblem vorliegt. Es ist so, wie wenn die Antennen einen Kurzschluß haben.
Die Displayabdeckung hatte ich bereits geöffnet, jedoch keine offen erkennbare Defekte festgestellt.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Die einzige Möglichkeit, die ich noch nicht gestestet habe, dass ich einen Kurzschluß der Antennen überprüfe, bzw. zwei neue Antennen installiere.
Ein Test mit dem Programm IBM PC-Doktor verlief negativ, es konnten keine Fehler festgestellt werden.
Gruß
 
Hallo,

jetzt bin ich mit dem Teil am Ende. Sämtliche Versuche eine interne Wlankarte (egal welche Atheros, Intel..) zum Laufen zu bringen scheiterten. Die Karten werden zweifellos erkannt und richtig eingebunden. Eine Verbindung zum Router ist jedoch nicht möglich -Verbindung unterbrochen). Ein Anpingen führt ebenso nicht zum Erfolg - 4 mal erfolglos gesendet...


Eine PCMCIA-Wlankarte und eine USB-Wlankarte funktionieren sofort an dem Gerät.

Antennen wurden nun überprüft - keine Fehlerquelle.

Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. Eine Einstellungsache dürfte es ebenfalls nicht sein.

Überprüfung des Gerätes mit PC-Doktor - keine Fehler!

Kann Jemand etwas zu dem Problem sagen?

Danke,

ein inzwischen genervter T40-Besitzer
 
Hallo,

hat wirklich niemand in diesem Forum eine Ahnung wo der Fehler noch zu suchen ist?

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben