T40 Systemboard Tausch - Passt dieses Board?

TP

New member
Themenstarter
Registriert
23 Aug. 2006
Beiträge
11
Hallo,

Vielen Dank für dieses tolle Forum!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich habe auch schon eine Frage:

Ich möchte in meinem IBM Thinkpad T40 das Systemboard tauschen, da es einen Wasserschaden hat. Nun weiss ich leider nicht genau, ob das neue Systemboard in mein T40 passt, da es ursprünglich für ein T42 vorgesehen war.
Meiner Meinung nach müsste es passen, aber ich würde gerne eine Meinung von euch Experten hören.

Hier ein paar Daten von meinem T40 und dem neuen Systemboard:

T40 - Modellnummer: 2373-22G
Neues Systemboard - Teilenummer: FRU#39T5463 von einem T42 / 2374

Falls ihr weitere Daten benötigt, fragt bitte einfach.

Kann ich ohne weiteres dieses neue Board in mein T40 einbauen und dann die restlichen Innereien (Prozessor, Hauptspeicher, etc..) übernehmen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Viele Grüße aus München,
TP
 
Danke für die schnelle Antwort.

Den Link kannte ich bereits, aber da steht unten folgendes:

"This is a list of IBM ThinkPad T40 models that are compatible with the queried part 39T5463.

2376000"

Ich dachte, daß das Board dann nur in ein T40 mit der Modellnummer 2376 passt? Oder passt es dann generell in alle T40 Modelle?

Und kann ich den Prozessor und Speicher einfach so übernehmen?
 
ja, kannst du , die Mobos sollen auch rückwertscompatible sein.

wenn du auch Hardware Maintenence Manuel von IBM T40 liest, wirdst auch merken, dass beim "Model Matrix" die 237X Modellnummern nur an nur verschiedenen Ausstattungen. Das heisst, sie sind auch mit anderen Konfigurationen nutzbar.
 
ich hab in meinem T40 ein T42p mainboard.
es passen wirklich alle T40(p)-T42(p) mainboars in alle T40(p)-T42(p).
einzig die auf dem Mainboard integrierte Austattung nimmt zum T42(p) immer weiter zu.
bei den Mainboards mit extra starker Grafikkarte benötigt man zudem einen long-fan.
 
Super. Danke für eure Antworten. :D

Als Grafikkarte hat das neue Board die ATI Mobility Radeon 7500 mit 32MB drin. Ich denke nicht, daß diese Grafikkarte unbedingt eine bessere Kühlung benötigen wird?

@da distreuya
Als Treiber für XP mit dem neuem System werde ich dann wohl auch die Treiber für das T42 nehmen müssen, oder?
 
nö, lüfter ist natürlich vollkommen okay.

klar, aber soviele treiber sind da gar nicht anders...
 
Hi,

Das neue T42 Board ist nun bei mir angekommen. Vom Board her sieht es ziemlich identisch aus mit meinem alten T40 Systemboard.

Eine Frage habe ich aber noch, bevor ich mit dem Einbau beginne:

Das neue T42 Systemboard hat auf der Unterseite einen "Security-Chip". Mein altes, defektes T40 Systemboard hat auf der Unterseite KEINEN Security-Chip.
Andere Unterschiede konnte ich nicht feststellen.

Ist der Umbau trotz des Security-Chips auf der Unterseite beim neuen T42 Systemboard dennoch problemlos möglich? Und kann ich den alten Prozessor, Speicher, Mini-PCI und CDC auch weiterverwenden? Wofür wird der Security-Chip überhaupt benötigt?

Vielen Dank euch nochmal für eure Hilfe.
 
ja, kannst du alles absolut problemlos weiterverwenden.
ist halt eine funktion mehr...

wofür der ist sagt dir die suchfunktion!

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben