T40 quietscht bei Netzwerkzugriff

leX!

New member
Themenstarter
Registriert
3 Aug. 2006
Beiträge
6
hallo,
nachdem ich mir nun endlich ein thinkpad zuglegt habe, frage ich mich ob quietschen beim dateien kopieren normal ist?

vielleicht hat ja jemand einen rat für mich.

thx
 
Es handelt sich um ein 2373-42g. vielleicht mb defekt?
 
einfach die disketten vorher einölen! 8)

Nein ernsthaft: ich vermute, es sind einfach festplattengeräusche - bei mir fiepts manchmal auch (ganz leise) bei hoher hd-aktivität. wenns dich wirklich beunruhigt, lass mal ein tool zur festplattendiagnose laufen.
 
das geräuscht kommt aber nur wenn ich mit einem anderen pc dateien tausch...ohne angeschlossenes netzwerkkabel und entsprechender belastung kommt dieses geräusch zu keinem zeitpunkt....soll ich bei ibm anrufen? garantie ist noch drauf.

thx
 
Original von leX!

das geräuscht kommt aber nur wenn ich mit einem anderen pc dateien tausch.

Ist das vielleicht ein Feature von deinem Filesharing-Programm? :)

Wenn du den Stecker ziehst, dann fährt das System je nach Einstellung die Leistung runter, um Strom zu sparen. Daher können dann auch die Geräusche weggehen. Wie schon der senorcoconut sagte: Check mal mit einem Programm deinen S.M.A.R.T.-Status der Platte und lass gfs. den IBM Physical Drive Fitness-Test laufen. Oder lade dir die ultimate boot cd 3.4, da sind auch Festplatten-Tools drauf.

Im Zweifel würde ich auf jeden Fall mal mit dem Support sprechen. Du bist in der Gerantiezeit, vermute ich. Dann kostet es dich nur den Anruf. Erzähl mal, was die so sagen.

G.
 
Ist das vielleicht ein Feature von deinem Filesharing-Programm?
ne, kommt wirklich nur wenn ich auf netzwerkumgebung und dann halt die festplatte/dateien auswähle.

ich werd jetzt beim service anrufen.meld mich dann wieder.

gruß
 
laut service kann es bei den 2373 vorkommen dass kondesatoren mitschwingen und es deshalb zu solchen geräuschen kommt.
naja kann man wohl nich ändern...einschicken dauert mir auch zu lange
 
Original von leX!

...kondesatoren mitschwingen...

Hattest keinen Techniker am Tele, oder?
Wenn mir jemand erklärt wie das funktionieren soll, dann höre ich auch sofort auf zu lachen :lol: Sowas habe ich ja noch nie gehört...
 
Ich weiß was du meinst mit dem Quietschen. Hatte ich bisher bei jedem Notebook, sei es Toshiba, IBM, Lenovo, scheint wohl ganz normal zu sein. Frag mich aber nicht woher es kommt ;)
 
Kann ich für T23 und T60p bestätigen ... jedoch nur, wenn die Books am Port Replicator hängen ....
 
Schwer zu definieren ... ein quietschen .... es ist vielmehr ein leises surren/rauschen/pfeifen *hier beliebiges wort einsetzen* :D Aber ich kanns ehrlich durchaus nachvollziehen. Beim Transfer von Daten über ein LAN von PC zu NB ist dieses Geräusch sehr leise vorhanden.
 
Hallo,

bei mir fiept es bei Netzwerktransfer auch. Bei meinem Gigabit-Adapter im Desktop habe ich derartiges glaube auch schon festgestellt.

Gruß,
herbie
 
Kein Bug - Ein Feature ! Die Audiovisuelle Übertragung von Daten "AVDT" (AudioVisualDataTransfer) :D Das wäre doch was für den 1. April hehehehe
 
Ist das vielleicht wieder das "übliche" Zwitscherzirpen, das bei allen Leuten in den verschiedensten Situationen auftaucht?

Unter http://thinkwiki.org/wiki/Problem_with_high_pitch_noises wird es jedenfalls auch für ein Z60 beim Netzwerkeln geführt.

Mein Zirpen im Akkubetrieb ist übrigens durch Senkung der CPU-Spannung tatsächlich verschwunden, wie oftmals angeregt.

Gruß, Mario
 
....Also bei IBM ist dieses "Problem", wenn es wirklich ein Problem ist, nicht nur bei den Thinkpads vorhanden: Wir hatte auf der Arbeit einen IBM Netvista 41 (Desktop) und dieser fiepte bei jedem größeren Filetransfer über das Netzwerk. Ich führte es darauf zurück, daß der Rechner 7 Tage die Woche durchlief und nie abgeschaltet wurde doch andere Geräte die maximal 10 Stunden pro Werktag liefen machten auch diese Geräusche. Ein technisch bedenkliches Problem liegt m.E. nicht vor...der Rechner läuft seit nunmehr über 2 Jahren ohne irgendwelche Ausfälle stabil...

Gruß,

Nils
 
....Also bei IBM ist dieses "Problem", wenn es wirklich ein Problem ist, nicht nur bei den Thinkpads vorhanden: Wir hatte auf der Arbeit einen IBM Netvista 41 (Desktop) und dieser fiepen bei jedem größeren Filetransfer über das Netzwerk. Ich führte es darauf zurück, daß der Rechner 7 Tage die Woche durchlief und nie abgeschaltet wurde doch andere Geräte die maximal 10 Stunden pro Werktag liefen machten auch diese Geräusche. Ein technische bedenklichs Problem liegt m.E. nicht vor...der Rechner läuft seit nunmehr über 2 Jahren ohne irgendwelche Ausfälle stabil...

Gruß,

Nils
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben