T40 Prozessor

dagobert

New member
Themenstarter
Registriert
19 März 2006
Beiträge
20
Hy an alle...
Kann man bei einem T40 mit 1,3 Ghz Prozessor einen schnelleren nachrüsten?
Wenn ja, welchen z.B.?
Danke
 
ludwig kannst du das bitte genauer erläutern? gibt es einen banias mit 2,1 ghz? ist das dann kein dothan? falls ein dothan geht, hat der nicht einen anderen fsb? (glaub 533 statt 400?) inwieweit wird die performance dadurch beeinflusst?
 
Original von adeba

ludwig kannst du das bitte genauer erläutern? gibt es einen banias mit 2,1 ghz? ist das dann kein dothan? falls ein dothan geht, hat der nicht einen anderen fsb? (glaub 533 statt 400?) inwieweit wird die performance dadurch beeinflusst?

Es gibt die Dothan-CPUs sowohl als 400er als auch als 533er. Der Banias geht nur bis 1,7 GHz. Das hier ist ganz interessant: http://www.intel.com/cd/channel/reseller/asmo-na/eng/products/platforms/mobile_platform/182404.htm
 
Original von adeba

ludwig kannst du das bitte genauer erläutern? gibt es einen banias mit 2,1 ghz? ist das dann kein dothan? falls ein dothan geht, hat der nicht einen anderen fsb? (glaub 533 statt 400?) inwieweit wird die performance dadurch beeinflusst?

- banias bis 1,7
- dothan bis 2,1

du kannst nur FSB 400 verwenden, kein FSB 533
 
Jetzt versteh ich gar nix mehr...
Bitte nennt mir, welche CPU ich nun einbauen kann...
Ist diese CPU, so wie man es vom PC her kennt nur gesteckt?
Erkennt das BIOS die neue CPU autom.?
Danke
 
alle pentium m mit 400 mhz fsb kannst du nehmen!
such dir was in der o.g. liste aus und vergleiche die preise! es passen wie gesagt alle pentium m mit 400 fsb (sowohl dothan als auch banias).

ist wie beim normalen rechner:
-tastatur abschrauben
-lüfter abnehmen
-cpu rausnehmen
-neuen cpu reinstecken
-lüfter drauf
-tastatur wieder dran schrauben
-fertig. neuer cpu wird automatisch erkannt.

gruß
ludwig
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben