T40 Prozessor Upgrade

Froki

New member
Themenstarter
Registriert
12 Apr. 2006
Beiträge
63
Hi,

ich hab ein T40(2373-19G) mit einem 1.3ghz Prozessor nun würde ich mir gerne einen größeren Prozessor einbauen.

1. Ich kann jeden Centrino Prozessor bis 2.2ghz mit einm FSB Takt von 400mhz nehmen. Richtig?

2. Wie sieht es mit der Temperatur aus? Reicht der eingebaute Kühler für einen z.B. 1.6mhz Prozessor oder ist das ein Problem??

3. Lohn sie ein Upgrade von 1.3 auf 1.6? Ist er spürbar schneller??
 
Hy, habe auch von Pentium M 1,3 auf Centrino 1,6 "umgestellt"!
Es ist auf jeden Fall von Vorteil... einen riesigen Schritt wirst Du aber nicht spüren....außer bei Deiner Akku Laufzeit!!!!
temperaturprobleme gibt es keine! Sollte es auch nicht bei einem 2,2er Centrino geben...
 
Um wieviel Minuten veringert sich denn die Laufzeit ungefähr?? Wo hast du deinen Prozessor gekauft und wieviel hast du bezahlt?
 
Stimmt, es geht bis max. 2,1 ......
Laufzeit verringert? nönö... Laufzeit verlängert!!!!!!!!!!
Der Centrino benötigt etwas weniger Strom.... :D
 
@Dagober: Du machst hier einen Unterschied, den es nicht gibt, denn der "Centrino-Prozessor" IST ein Pentium M!
 
Original von dagobert

Hy, habe auch von Pentium M 1,3 auf Centrino 1,6 "umgestellt"!
Sorry, hat mit dem Zitieren vorhin nicht geklappt. Also nochmals: "Centrino" HAT bereits Pentium M, also nix VON Pentium M AUF Centrino.
Oder hast du etwa die WLAN-Karte aufgerüstet? Das mit dem Chipsatz stelle ich mir etwas schwierig vor... ;-)
 
Centrino ist eine Marke eher als ein Produkt, die von Intel unterstützt wird.
(Bündel von Intel-Produkten, die einschließt, angewandt wird (Pentium M-Mikroprozessor, ein verwandter Intel chipset und Intel's 802.11 Radio Networkingbauelement. Die anderen Intel-Bestandteile sind die Intel 855 "chipset"-Familie und Der Intel PRO / Drahtlose kleine PCI-Karte. Alle drei Bestandteile von Intel müssen eingeschlossen sein um als Centrino verkauft zu werden?.
 
es gibt keine centrino cpus. gemeint ist pentium m, centrino gelabelte laptops haben einen pentium m
 
Original von adeba

es gibt keine centrino cpus.
Richtig, darum sollte man wenn schon, "Centrino-Prozessor" auch in Anführungszeichen setzen, damit klar wird, dass ein Prozessor gemeint ist, der Bestandteil des Centrino-Paketes ist, und das ist keineswegs immer nur ein Pentium M, denn auch die neuen Core-CPU Notebooks dürfen mit "Centrino" gelabelt werden - wenn sie denn die beiden anderen Intel-Zusätze auch noch haben (WLAN & Chipsatz).

PS: Ich freue mich schon auf meinen Dual-Core T60 Centrino, muss nur noch ein wenig sparen! :-)
 
Gut dankeschön für die ausführliche Erläuterung.
Jetz hab ich nur noch eine Frage: Wo krieg ich so nen Ding billig her? Ich hab schon bei eBay geguckt da ist das Angebot aber ziemlich rar gibt grad mal zwei 1.6 Pentium M dann hab ich mal bei Geizhals.at/de geguckt aber neu sind die mir zu teuer. Hat jemand ne Ahnung wo man die Dinger noch billiger bekommt??
 
Original von Froki

Gut dankeschön für die ausführliche Erläuterung.
Jetz hab ich nur noch eine Frage: Wo krieg ich so nen Ding billig her? Ich hab schon bei eBay geguckt da ist das Angebot aber ziemlich rar gibt grad mal zwei 1.6 Pentium M dann hab ich mal bei Geizhals.at/de geguckt aber neu sind die mir zu teuer. Hat jemand ne Ahnung wo man die Dinger noch billiger bekommt??
Gegenfrage: Was bist du denn bereit auszugeben? Ich habe von 1,3 bis 1,6 GHz alle Baniasse da.
 
Gegenfrage: Was bist du denn bereit auszugeben? Ich habe von 1,3 bis 1,6 GHz alle Baniasse da.
Ich weis nicht ich hab mal bei ebay geschaut da war ein 1.6 im Sofortkauf für 79? aber momentan Biete ich noch auf einen bei eBay aber danke für das Angebot ich werds mir nochmal überlegen und gegebenenfals darauf zurückkommen.

Gibts gravierende unerschiede zweischen den Dothans und Baniasse??
 
ich würde an deiner stelle noch warten und dann sich den schnellstmöglichen zu kaufen 2.1 GHZ
 
ja das dachte ich mir auch nur leider finde ich keine schnelleren als 1.6 und nen neuer 2.1 kostet so um die 250? und so viel wollt ich eigentlich nicht ausgeben
 
Aber ich bezweifel, dass du den Performanceschub bei den 300 MHz mehr merkst...
 
also ich schließe mich an, warte und beobachte die preise auf ebay. ein 2 ghz ging letztens für 150. ich würde abwarten. bei 2.1 dothan würde das schon ein oho-schock schon sein :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben