T40 mit WPA und AES

JanC

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2006
Beiträge
587
Hallo,
ich habe bei unserem Router heute mal WPA mit AES aktiviert, nachdem mir dauernd Kinders aus der Nachbarschaft nach dem WEP-Schlüssel geschnüffelt haben...

Nur die große Frage: Funktioniert das mit der WLAN-Karte des T40 und des X31?

Hab das Notebook erst Samstag hier aber dann muss alles funzen, mit meinem T60 ists nat. kein problem...
 
Das hängt von der Netzwerkadapter ab. Ab dem Intel 2200 aufwärts läuft das problemlos.
 
hm ok, welcher drin ist werd ich mal nachsehen müssen ... zumindestens das X31 hat nur 11mbit damit siehts dann wohl nicht so gut aus :-(
 
Hi

muß es denn mit AES sein?

Bin mir nicht 100% sicher, aber ich hab hier mit er 2100 in meinem T40
WPA ohne Probleme benutzt.
Ich meine es war wohl WPA-PSK
Aber das sollte doch schon sicherer sein als WEP.
Da mußte aber schon heftige Spielkinder in der Nachbarschaft haben.

Weil zum WEP knacken bei nem gut gesicherten Netzwerk brauchst doch schon einige kriminelle Energie.
Datenströmen mitschneiden für den WEP Key (dazu bräuchte man Linux Wissen)
MAC Adresse faken und noch die richtige IP finden(was das kleinste Problem sein sollte)


Gruß
Ö
 
Ja, zur not werd ich auf TKIP umstellen, aber AES soll halt sicherer sein, da dacht ich wenn schon denn schon ;)

WEP knacken ist kein allzu großes Problem mehr - leider...
Was die IP betrifft muss ich leider DHCP angeschaltet lassen weil mein Printserver sonst nicht funktioniert (der kann sich keine feste IP mehr merken, ist irgendwas kaputt...) ... also da auch keine Hürde
MAC-Filter hab ich auch eingerichtet, aber ein großes hindernis ist das wohl nicht, hatte neulich in meiner Netzwerkumgebung einen Rechner "FabisNotebook", vom Namen her würd das auf unsern Nachbarn passen...
ich hab derzeit:
Verborgene SSID (ok, bringt nichts)
128 Bit WEP
Mac-Filter

Scheint nicht zu reichen...

ich hab probiert einfach die Sendeleistung des Routers zu senken, mit dem Erfolg das ich dann in meinem Arbeitszimmer ne wackelige Verbindung hab und er sich manchmal ins (ungeschützte) WLAN eines Nachbarn einbucht...also auch keine Lösung

Mal schauen, morgen abend hab ich das T40 und X31 hier, dann werd ich mal sehen was man da einstellen kann...falls gar kein WPA geht muss notfalls eine neue WLAN-Karte rein die das kann
 
falls alles nichts hilft, kannst du es ja evtl. noch mit dem wpa-supplicant versuchen. Laut der Homepage sollte der unter XP mit fast allen NDIS-Treibern funktionieren.

Ich weiss nur nicht, wo man dann den WPA-supplicant einbauen könnte. Vielleicht lässt sich das Startkommando gleich in Access Connections einbauen (falls es da die Möglichkeit gibt, ein Programm/batch _vor_ Verbindungsherstellung zu starten).

http://hostap.epitest.fi/wpa_supplicant/
 
@Oetsch
...ist leider für die kleinsten Spielkinder kein Problem mehr. Einfach das ISO für die Knoppix-STD LiveCD runter ziehen und brennen. Dort ist an Tools schon alles vorkonfiguriert was Du so brauchen kannst. Dann einfach noch ein How-To dazu aus dem Netz ziehen und rucki-zucki ist das WEP geknackt und die MAC gefaked. Ist leider so!

...und in jeder zweiten Zeitschrift gibt's noch Tipps dazu! Natürlich nur, damit der Leser sich selbst dagegen schützen kann. :shock:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben