Hallo allerseits,
ich habe mir heute einen schönen 20" SXGA+ Monitor von Samsung zugelegt, das Modell SyncMaster 203B.
Nun wollte ich mal mein T40 via PortReplicator II an das Gerät hängen. Soweit so gut - aber ich hatte das Problem, dass ich irgendwie nicht auf die SXGA+ Auflösung komme, welches die native Auflösung des Monitors ist.
Ich stelle auf XGA... geht. SXGA... geht auch. Selbst UXGA geht... aber wenn ich auf SXGA+ stelle, dann erhalte ich statt dessen die SXGA Auflösung zum Herumscrollen - sprich, der Desktop passt als solches nicht mehr genau auf den Monitor, es werden Teile abgeschnitten wie das halt so ist wenn man Auflösungen einstellt die zu groß für den Monitor sind und wo dann nur ein Ausschnitt gezeigt wird.
Aber wieso!? Das T40 kann extern doch über 2000x irgendwas Pixel ansprechen, oder nicht? Mal ohne Portreplikator versucht - gleiches Phänomen. Alles macht er, nur die native Auflösung des Syncmaster wird nicht richtig eingestellt. *grr*
Dann das TFT mal an meinen Desktoprechner gehängt... SXGA+ eingestellt... alles wunderbar, ohne weiteres Zutun genau die Auflösung die es sein soll.
Also muss es ja wohl am Thinkpad liegen. Aber was tun?! Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt bei sich mit der Kombination T4x und Samsung TFT Display? Und falls ja, was war der Ausweg?
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben, weil wenn ich das TFT mit dem T40 nicht in dessen nativer Auflösung betreiben kann, hab' ich ja irgendwie recht wenig davon... ;(
Danke schonmal im Voraus an die Runde
Viele Grüße aus Heidelberg
Fabian
ich habe mir heute einen schönen 20" SXGA+ Monitor von Samsung zugelegt, das Modell SyncMaster 203B.
Nun wollte ich mal mein T40 via PortReplicator II an das Gerät hängen. Soweit so gut - aber ich hatte das Problem, dass ich irgendwie nicht auf die SXGA+ Auflösung komme, welches die native Auflösung des Monitors ist.
Ich stelle auf XGA... geht. SXGA... geht auch. Selbst UXGA geht... aber wenn ich auf SXGA+ stelle, dann erhalte ich statt dessen die SXGA Auflösung zum Herumscrollen - sprich, der Desktop passt als solches nicht mehr genau auf den Monitor, es werden Teile abgeschnitten wie das halt so ist wenn man Auflösungen einstellt die zu groß für den Monitor sind und wo dann nur ein Ausschnitt gezeigt wird.
Aber wieso!? Das T40 kann extern doch über 2000x irgendwas Pixel ansprechen, oder nicht? Mal ohne Portreplikator versucht - gleiches Phänomen. Alles macht er, nur die native Auflösung des Syncmaster wird nicht richtig eingestellt. *grr*
Dann das TFT mal an meinen Desktoprechner gehängt... SXGA+ eingestellt... alles wunderbar, ohne weiteres Zutun genau die Auflösung die es sein soll.
Also muss es ja wohl am Thinkpad liegen. Aber was tun?! Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt bei sich mit der Kombination T4x und Samsung TFT Display? Und falls ja, was war der Ausweg?
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben, weil wenn ich das TFT mit dem T40 nicht in dessen nativer Auflösung betreiben kann, hab' ich ja irgendwie recht wenig davon... ;(
Danke schonmal im Voraus an die Runde
Viele Grüße aus Heidelberg
Fabian