T40 mit externem TFT Samsung SyncMaster 203B - kein richtiges SXGA+ möglich?

Jaganaud

New member
Themenstarter
Registriert
13 Sep. 2006
Beiträge
104
Hallo allerseits,

ich habe mir heute einen schönen 20" SXGA+ Monitor von Samsung zugelegt, das Modell SyncMaster 203B.

Nun wollte ich mal mein T40 via PortReplicator II an das Gerät hängen. Soweit so gut - aber ich hatte das Problem, dass ich irgendwie nicht auf die SXGA+ Auflösung komme, welches die native Auflösung des Monitors ist.

Ich stelle auf XGA... geht. SXGA... geht auch. Selbst UXGA geht... aber wenn ich auf SXGA+ stelle, dann erhalte ich statt dessen die SXGA Auflösung zum Herumscrollen - sprich, der Desktop passt als solches nicht mehr genau auf den Monitor, es werden Teile abgeschnitten wie das halt so ist wenn man Auflösungen einstellt die zu groß für den Monitor sind und wo dann nur ein Ausschnitt gezeigt wird.

Aber wieso!? Das T40 kann extern doch über 2000x irgendwas Pixel ansprechen, oder nicht? Mal ohne Portreplikator versucht - gleiches Phänomen. Alles macht er, nur die native Auflösung des Syncmaster wird nicht richtig eingestellt. *grr*

Dann das TFT mal an meinen Desktoprechner gehängt... SXGA+ eingestellt... alles wunderbar, ohne weiteres Zutun genau die Auflösung die es sein soll.

Also muss es ja wohl am Thinkpad liegen. Aber was tun?! Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt bei sich mit der Kombination T4x und Samsung TFT Display? Und falls ja, was war der Ausweg?

Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben, weil wenn ich das TFT mit dem T40 nicht in dessen nativer Auflösung betreiben kann, hab' ich ja irgendwie recht wenig davon... ;(

Danke schonmal im Voraus an die Runde

Viele Grüße aus Heidelberg


Fabian
 
So ganz astrein läuft das hier bei mir mit dem externen Monitor (1680x1050) auch nicht.

Unter Ubuntu 7.04 geht der externe Monitor sowohl über den DVI- als auch über den analogen VGA-Ausgang der der Mini Dock.
Unter Windows XP klappt es nur über den analogen VGA-Ausgang, über DVI angeschlossen werden bei mir auch die Ränder abgeschnitten und ich darf an den Rändern scrollen.

Leider kann ich die keine Lösung anbieten, aber du bist nicht allein mit diesen Effekten!
 
Hmm... DVI kann ich nicht testen, ich hab' leider kein MiniDock.

Aber das kann's ja irgendwie nicht sein... dass ausgerechnet die native Auflösung des externen TFT nicht richtig angesprochen wird. ;(

Ach übrigens, dein "Ex"-X30 ist begehrt... sie haben am Sonntag meiner Schwester in Maastricht die Scheibe eingeschlagen um es zu klauen (war wohl vom Fenster aus auf dem Schreibtisch stehend zu sehen). Dumm nur, dass die Scheibe an ein Alarmsystem gekoppelt war... daher Täter weg und Notebook noch da. :D



Fabi
 
Hola,

ich bin begeistert. Der Tipp hat genau ins Schwarze getroffen.

Hat zwar ne Weile frickeln bedeutet, aber nun strahlen mich hier kukidentweiße und glasklare 1400x1050 Pixel an :P :P

Danke sehr!! :]


Beste Grüße

Fabian
 
@jaganaud: Wie zufrieden bist Du mit dem Monitor denn ansonsten? Und wo hast Du ihn gekauft? Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir dieses Modell für mein T43 zuzulegen.
 
Hi Deltaman,

also seitdem die externe Auflösung passt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Überlege sogar, in nächster Zeit noch ein zweites anzuschaffen für meinen stationären Rechner.
Es handelt sich dabei ja um ein 4:3 Display mit der eher seltenen Kombination 20"--SXGA+ (meistens sind SXGA+ Monitore mit einer 19" Diagonale versehen und ab 20" geht's dann oft schon Richtung UXGA).

Widescreen oder verspiegelt wollte ich nicht, und die relativ größere Ansicht des Desktops mit SXGA+ auf den 20" finde ich recht angenehm.
Da ich in absehbarer Zeit außerdem vom T40 zu einem T40p wechseln werde, dessen native Auflösung ja ebenfalls SXGA+ ist, muss ich mich dann auch nicht mal mehr umgewöhnen, sollte das Gerät nicht im Portreplikator hängen. Das war auch noch so ne Überlegung und mit ein Anlass dafür, dass ich nicht gleich in Richtung UXGA gegangen bin... ich mag's wenn es auf dem Desktop vertraut aussieht, sei er nun mobil oder stationär. ;-)

Kurz und gut - ich kann eigentlich bisher nichts schlechtes berichten über den Monitor.

Gekauft hab' ich ihn by Cyberport(.de), da gibt es ihn im Moment für 225 Euro. Es gibt ihn beim einen oder anderen Online-Shop noch ein paar Euro billiger, aber ich habe mit Cyberport bisher gute Erfahrungen gemacht, also hab' ich das Gerät dort bestellt.

Beste Grüße

Fabian

EDIT: Mir ist doch was negativ aufgefallen. Seitdem ich meinen 19" Röhrenmonitor in Rente geschickt habe ist es hier im Raum so kalt geworden... bei Schmuddelwetter wie jetzt war das nämlich die optimale Heizung ohne die Heizung anzudrehen.
icon_lol.gif
 
Ich habe mehrere der Monitore genau wegen dem genannten Vorteil, 20"--SXGA+ statt 20" UXGA, in der Firma im Einsatz. Insbesondere unsere älteren Mitarbeiter finden die Auflösung augenschonender.

MfG.
ATh.
 
Danke für Eure Meinungen... das einzige, was mich noch stört, ist das Monitor nicht schwarz ist... die Nachfolgerserie (226bw, 226b, 206bw, 206b) passt doch viel besser zu den schwarzen ThinkPads. Werde mir die alle mal im Laden anschauen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben