T40 Ja oder Nein?

ist doch ganz gut!ich würde erst mal im forum fragen !hier bekommt man sie oft im besseren zustand!
 
Hallo, ich spule jetzt mal ganz frech das ab, was ich hier glaub ich schon nen paarmal gesagt hab, kann mich da hacker nur anschließen :D:

Frag hier mit ein bisschen Geduld im Forum, ich habe hier auch ein T40 gekauft, das hat grad mal 3 Tage gedauert da hatte ich 3 bessere Angebote in meinem PN Kasten. Das einzige Nachteil dabei ist der, dass du dann nicht, wie bei Lapstore ein Jahr Garantie hast. Aber für mich als Bastler ist das irrelevant, blöd ists eigentlich nur wenn das Systemboard z.B. durch den Flex Effekt kaputt geht, dann könnte ich mir denken dass so ein Jahr Garantie gut ist. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden wie viel einem diese Jahr Wert ist.
Hoffe geholfen zu haben,

Fabian

Achso zu deinen Fragen:
Arbeiten und surfen geht mit dem Gerät gut, 1 GB Arbeitsspeicher sind aber m.M. nach erst die richtige Erlösung, vor allem bei Multitasking und so.
Beim Spielen gehen ältere Sachen wie AoE II, oder Shooter wie MoHAA . Zu mehr reicht es wegen des Grafikchips leider nicht.
 
Tja, bei mir ist es eigentlich fast genau das gleiche, nur mit 14.1" SXGA Display und 1024 MB Ram. Ebenfalls Office Anwendungen, Surfen, etc. Ab und an nen kleinen Spielchen.

Ich pers. würde eher nicht im Forum kaufen (nichts gegen die Leute hin ^^), aber dass ich 1 Jahr Garantie hab sind mir die 100 Euro eigentlich schon wert - grad bei nem gebrauchten Gerät - und selbst da bin ich noch am Schwanken ob ich nicht doch (viel) mehr ausgeben soll und direkt nen gescheites, neues Notebook kaufen soll. Muss man glaube ich für sich selbst entscheiden wie viel einem die Versicherung und das FAG wert ist...

-shibby
 
...also das "gescheit" bitte getrost streichen....wenn ein T40 nicht gescheit ist weiß ich auch nichtmehr, ganz ehrlich. Sowas von zuverlässig. Wenn man unterwegs surfen und arbeiten will, dabei interne Laufwerke braucht, kann ich mir kaum ein besseres Gerät als das T40 vorstellen, ich bin da 100% mit meinem zufrieden. Für Spielen, Multimedia siehts dann wieder ganz anders aus...
Die Garantie, da gebe ich dir Recht, ist ein individueller Punkt. Das habe ich ja auch schon in meinem ersten Post behauptet.
Gruß Fabian
 
Jo hab ich mir schon angeschaut!
So noch ne Frage: Lieber das T40 oder ein neues Lenovo 3000 C200 ?
Was denkt ihr?
 
such mal nach ITXChange im Forum...etwas besseres kann dir gar nicht passieren...die T40 sind zwar supi, aber bei ITX bekommst Du neue T43 in selbiger Ausstattung für wenig mehr... T43 in monster Ausstattung gibt es da dann zum sehr fairen Preis...
 
Ich würde ein gebrauchtes Notebook nur von einem Händler kaufen, darauf achten, dass noch Hersteller Gewährleistung/Garantie drauf ist, notfalls aber die Händler Garantie akzeptieren. Außerdem sind 14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht selbstverständlich. Bei einem Privatkauf (z.B. Ebay) werden weitergehende Verpflichtungen vor dem Kauf bereits ausgeschlossen - jede spätere Reklamation oder oder Beschwerde läuft ins leere - der Ärger und die Enttäuschung ist dann groß - Privatverkäufer sind meist auf Grund ihres bezahlten Kaufpreises sowieso zu teuer, wenn man das Risiko gegenüber stellt.
 
Original von Bluebox
Jo hab ich mir schon angeschaut!
So noch ne Frage: Lieber das T40 oder ein neues Lenovo 3000 C200 ?
Was denkt ihr?

Lenovo 3000 C200 ! - jedenfalls besser als ein ausgelutschtes altes Vertreter-Hündchen....
 
Ich glaube nicht das Lenovo 3000 C Seriedamit zu vergleichen ist. Denn Lenovo 3000 C Serie haben Celeron Prozessoren, die sind m.M. nach nicht zu empfehlen, da wenig Leistung bei hohem Verbrauch.
Lenovo 3000 Serie mögen gute Geräte zu dem Preis sein, aber die kannst du nicht mit einem Thinkpad T40 oder R52 , geschweige denn R60 vergleichen.
Das T40 ist mittlerweile auch schon wieder 3 Jahre alt, ne ganze Menge für Computer.
ThinkPads sind was für ernsthaftes Arbeiten, jeweils perfekt auf ihren Einsatzzweck zugeschnitten.
Du musst dir im Klaren darüber werden, was du genau brauchst, was dein Notebook können sollte, dann vergleichen mit dem, was du ausgeben willst. Ich habe mir ein gebrauchtes Thinkpad gekauft weil ich einfach mal ein Notebook haben wollte was einfach immer problemlos funktioniert, wenn ich es brauche. Ich weiß es gibt auch einige die sind anderer Meinung dazu, aber so ist es bei mir.
Im Zweifel Gerät vorher anschauen, aber ich würde immer lieber ausgereifte Technik, im guten Zustand gebraucht nehmen, als neue Technik, die von vorne herein ein fauler Kompromiss ist.

Fabian
 
Original von DerRoggemann
...also das "gescheit" bitte getrost streichen....wenn ein T40 nicht gescheit ist weiß ich auch nichtmehr...

War nicht so gemeint :) Mit "gescheit" meinte ich einfach etwas mit mehr Power. z.B. gäbe es bei Lapstars ein R60 mit nem T7200, 2 GB Ram, 15" SXGA und 3 Jahren Vor-Ort für <1500 Euro - was halt im Vergleich zum T40 nen ganz schöner Batzen ist aber dennoch Preis/Leistungsmäßig schon ziemlich gut. Zudem 3 Jahre Vor-Ort Garantie und halt neu - aber mal locker mehr als doppelt so teuer wie nen gebrauchtes T40 was für meine Zwecke ausreicht. Und 800 Euro mehr oder weniger ausgeben ist halt schon ne Überlegung wert :)

-shibby
 
Das einzigste Problem ist es soll für meine Freundin sein und sollte eben nicht mehr wie 600? kosten. Daher suche ich eben jetzt das beste für den Preis!
Danke
 
@adam-green hey danke kostenlose werbung is nie schlecht :)

achja ich hatte nie probleme mit dem notebook, nur ich brauch jetzt was mit mehr power weil ich für die FH Datenbankserver, Java Application Server usw laufen lassen muss.
 
Ich habe mit dem T41 angefangen und jetzt kommt das R.

Aus drei Gründen:
1. sxga+
2. s/pdif
3. Modernere Ausstattung

Als Einstiegsmodell war das T41 optimal, aber die ersten zwei Punkte haben mich zu der Entscheidung R verleitet.
Bei billigeren Notebooks fehlte mir immer was.

Das T41 empfand ich wegen der Qualität und der Ersatzteilverfügbarkeit als die bessere Alternative, als ein billiges anderes Notebook.

Ein R mit sxga+ gibt es mit XP ab ca. 1170? bei vernünftigen Händlern und ab 1210? mit Vista.
Zusätzliche 3 Jahre Garantie fängt bei ca. 150? an.
 
Original von moho
@adam-green hey danke kostenlose werbung is nie schlecht :)

achja ich hatte nie probleme mit dem notebook, nur ich brauch jetzt was mit mehr power weil ich für die FH Datenbankserver, Java Application Server usw laufen lassen muss.

hab dir schon ne pn geschickt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben