T40 Festplatte & Ram aufrüsten

-m4Tz3-

New member
Themenstarter
Registriert
5 März 2007
Beiträge
22
Hallo Leute ich habe ein R52 und will meiner Freundin ein T40 bei ebay kaufen. Mich würde mal interessieren wie funktionier denn das wenn ich eine neue Festplatte einbaue.

1.) Laut Homepage sind ja 80 GB maximal möglich aber ich denke durch ein BIOS update kann ich eine Größere einbauen. Habt ihr da eine Anleitung ???

2.)Wie kann ich das wieder einstellen, dass das Windows als Sicherungpartition vorhanden ist?


Ich würde mich sehr um eine Antwort freuen

Liebe Grüße Matze
 
WAAaauuu DANKE für die schnelle Antwort !!!

DANKE SCHÖÖN

Könnte ich diese Festpallte einbauen??

Segate 100GB
Western Digital 100GB
Fujitsu 100GB
Samsung 100GB
Samsung 120GB

Wenn ja, welche der Platten würdet ihr kaufen.
Muss man sonst noch was beachten, beispielsweise das sie
IBM-zertifiziert sind wie hier


Und müßte ich ein Biosupdate auf dem T40 machen um die großen Platten laufen zu lassen???


Einen schönen Tag noch, der Matze :D
 
kann sich vieleicht einer erbarmen mir weiter zu helfen ????


liebe grüße matze
 
Moin Matze,

da sich kein ThinkPad-Forum Fachmann meldet schreibe ich Dir wieder was.

Also ich glaube Du kannst alle von Dir gelinkten Platten verbauen.
Sind ja alles IDE/ATA 100 Platten.

Für welche Du Dich entscheidest ist meiner Meinung nach Ansichtssache.
Ich kann nur für mich sprechen und ich bin der Meinung, dass die Seagate ST980829A, 80 GB HDD ein bischen leiser war als meine jetzige TOSHIBA MK1234GAX, 120 GB HDD.

Rein technisch möchte ich noch erwähnen, dass Zugriffszeit, Datendurchsatzrate und die Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) einer HDD auch Kaufkriterien sind.

Aber da sowas für "Frauen" im allgemeinen nicht intressant ist, kauf einfach was Du denkst.

Aktuelle Bios Version kann nie schaden! Erledigt alles ein IBM Tool für Dich...

Grüße Klaus

P.S.: Bin kein Chauvi!

Für die Bildung: http://www.computerlexikon.com/was-ist-pata
 
oki doki ^^ ich danke dir!!

Ich habe von Desktop PC bissel ne Ahnung aber fast keine von Notebooks.
Dann werde ich wohl Heute zuschlagen und ein T40 ersteigern.

Damit sollte ich das Thema Festplatte auch schon zu 70% hinter mir haben :D

Ich würde dich dann noch gerne zum Thema "Ram" interviewen.
Sehe ich das richtig das in das T40 "DDR-Ram PC2100 266MHz" hinein gehört?
Würde auch PC2700 333MHz funktionieren? (beim PC geht das ja ^,^ hier auch?)
Könnte ich solch einen Ram Riegel kaufen?
1GB Notebook Speicher DDR1 1024 MB RAM

Der Einbau sollte glaube ich nicht so das Problem sein oder? Unten aufschrauben einsetzten und wieder zu.

Oder gibt es bei den ThinkPads was zu beachten, bzw. könntest du mir Ram empfehlen?


Ich wünsche allen noch einen schönen Tag, der Matze.
 
coole sache ^^ da bin ich ja richtig gehend zu frieden. Habe gleich bei uns in Dresden noch nen Laden gefunden die den mir auch noch einbauen würden. 1024 MB Kingston DDR333 (PC2700) SO-DIMM ValueRAM Ich weiß ja nicht wie das beim Laptop-RAM ist, aber ich glaube da kaufe ich den gleich hier bei uns falls es Probleme gibt. Nicht der Ram sich ni mit dem System verträgt und ich dann per post den hin und her schicken muss :D
Ich werde bestimmt noch einmal euch was Fragen ^^

Auf jeden Fall danke ich euch allen schonmal und berichte mal wie es ausgegangen ist :)

Liebe Grüße Matze
 
Kingston hab ich auch drinne , löppt super.
Einbauen ist kinderleicht, das kann man nicht falsch machen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben