- Registriert
- 22 Aug. 2006
- Beiträge
- 104
Hallo,
leider fängt mein Thinkpad T40 nach nun 2 Jahren und 9 Monaten das spinnen an. Begonnen hats damit daß bereits bei leichtem Druck auf die Handballenauflage links vom Touchpad der Bildschirm ausgesetzt hat. Der Fehler besteht immer noch, das kann z.B. auch passieren wenn man das Notebook einfach nur hochhebt. Wenn man dann schnell ist und auf die entsprechende Stelle ein paar Mal rumdrückt dann kommt das Bild zurück und man kann ganz normal weiterarbeiten, wenn man zu langsam war hängt sich das System auf, hörbar auch durch einen hörbaren Rückzug des Lesekopfes der Festplatte. Wenn man viel zu langsam war kommt das Bild zwar zurück aber begleitet von schlimmen Bildfehlern, Pixelbrei oder manchmal nur bunten Streifen auf dem LCD.
Erst am Dienstag vergangener Woche hat der IBM Techniker ein neues Mainboard eingesetzt, das ganze lief dann so bis Sonntag, als ein Kumpel da war und als ich ihm mein Thinkpad rüberreichen wollte siehe da, der gleiche Fehler. Morgen kommt deshalb wieder ein IBM Techniker und wechselt die untere Gehäuseschale des T40 und den Palmrest aus, hoffentlich wirds dann besser...
Aber...jetzt seit dem neuen Mainboard habe ich außerdem immer öfters den Fehler daß sich das Notebook partout nicht einschalten lassen will. Ein Drücken des Einschaltknopfes bleibt vollkommen wirkungslos. Das allerdings nur wenn man das Notebook längere Zeit nicht benutzt hat, also z.B. über Nacht. Was dabei hilft ist ein Herausnehmen des Akkus was zur Folge hat daß sich das Notebook sofort nach Akkuentnahme unmotiviert einschaltet ! Grrrr, ich vermute daß man mir ein gebrauchtes nicht ordentlich repariertes Mainboard zugemutet hat
Ich habe noch ganze 3 Monate Garantie...hoffentlich machen die mir mein Notebook so zurecht daß ich noch einige Jahre damit arbeiten kann, noch sehe ich keinen Grund für eine Neuanschaffung und ich war mit meinen IBM bisher recht zufrieden, ok es ware bisher auch erst 2, ein R51 und mein T40, aber IBM als Hersteller hat mich total überzeugt.
Wie sind eure Erfahrungen mit der T4x-Serie, könnt ihr bestätigen daß die so nach 3 Jahren das spinnen anfangen ? Ich habe bereits ein neues Display und ein neues Mainboard bekommen, freut mich zwar, und mit dem neuen Palmrest und der Unterschale wird das T40 quasi neuwertig sein, doch ich hoffe daß mein T40 nach Ablauf der Garantie mich noch für eine lange Zeit begleiten wird...habe Bange deswegen weil ich sonst keinen PC habe und meinen Homerechner für die Anschaffung des IBM aufgegeben habe.
Also wie sind eure Erfahrungen mit der T4x Serie, besonders nach über 3 Jahren Nutzung ? Auch wenns egal sein dürfte, was vermutet ihr als Fehlerursache für die Bildschirmaussetzer und des Nichteinschaltenwollens des Thinkpad ?
Grüße
Chris
leider fängt mein Thinkpad T40 nach nun 2 Jahren und 9 Monaten das spinnen an. Begonnen hats damit daß bereits bei leichtem Druck auf die Handballenauflage links vom Touchpad der Bildschirm ausgesetzt hat. Der Fehler besteht immer noch, das kann z.B. auch passieren wenn man das Notebook einfach nur hochhebt. Wenn man dann schnell ist und auf die entsprechende Stelle ein paar Mal rumdrückt dann kommt das Bild zurück und man kann ganz normal weiterarbeiten, wenn man zu langsam war hängt sich das System auf, hörbar auch durch einen hörbaren Rückzug des Lesekopfes der Festplatte. Wenn man viel zu langsam war kommt das Bild zwar zurück aber begleitet von schlimmen Bildfehlern, Pixelbrei oder manchmal nur bunten Streifen auf dem LCD.
Erst am Dienstag vergangener Woche hat der IBM Techniker ein neues Mainboard eingesetzt, das ganze lief dann so bis Sonntag, als ein Kumpel da war und als ich ihm mein Thinkpad rüberreichen wollte siehe da, der gleiche Fehler. Morgen kommt deshalb wieder ein IBM Techniker und wechselt die untere Gehäuseschale des T40 und den Palmrest aus, hoffentlich wirds dann besser...
Aber...jetzt seit dem neuen Mainboard habe ich außerdem immer öfters den Fehler daß sich das Notebook partout nicht einschalten lassen will. Ein Drücken des Einschaltknopfes bleibt vollkommen wirkungslos. Das allerdings nur wenn man das Notebook längere Zeit nicht benutzt hat, also z.B. über Nacht. Was dabei hilft ist ein Herausnehmen des Akkus was zur Folge hat daß sich das Notebook sofort nach Akkuentnahme unmotiviert einschaltet ! Grrrr, ich vermute daß man mir ein gebrauchtes nicht ordentlich repariertes Mainboard zugemutet hat
Ich habe noch ganze 3 Monate Garantie...hoffentlich machen die mir mein Notebook so zurecht daß ich noch einige Jahre damit arbeiten kann, noch sehe ich keinen Grund für eine Neuanschaffung und ich war mit meinen IBM bisher recht zufrieden, ok es ware bisher auch erst 2, ein R51 und mein T40, aber IBM als Hersteller hat mich total überzeugt.
Wie sind eure Erfahrungen mit der T4x-Serie, könnt ihr bestätigen daß die so nach 3 Jahren das spinnen anfangen ? Ich habe bereits ein neues Display und ein neues Mainboard bekommen, freut mich zwar, und mit dem neuen Palmrest und der Unterschale wird das T40 quasi neuwertig sein, doch ich hoffe daß mein T40 nach Ablauf der Garantie mich noch für eine lange Zeit begleiten wird...habe Bange deswegen weil ich sonst keinen PC habe und meinen Homerechner für die Anschaffung des IBM aufgegeben habe.
Also wie sind eure Erfahrungen mit der T4x Serie, besonders nach über 3 Jahren Nutzung ? Auch wenns egal sein dürfte, was vermutet ihr als Fehlerursache für die Bildschirmaussetzer und des Nichteinschaltenwollens des Thinkpad ?
Grüße
Chris