Hi
ich habe gerade in meinem T40 einen Pentium M755 verbaut.
leider läuft seitdem mehr oder weniger der Lüfter durch.
Hab versucht mit Everest und Speedfan die Temperatur zu checken,
doch da zeigt er konstant 38 Grad an egal ob die Cpu belaste oder nicht.
Will nur sichergehen, dass ich die CPU richtig montiert hab.
Hab komplett die alte WLP entfernt und hauchdünn neue auf die DIE gemacht.
Was mir etwas ungewohnt ist, sind die Schrauben zur Lüfterbefestigung.
Hab Sie über Kreuz handfest gezogen.
Wie kann ich checken ob das so normal ist?
Eigentlich sollte der Dothan doch weniger Abwärme als der Banias verbraten,oder? 21 zu 24 watt
Danke
Gruß
Ö
edith: so hab nun nochmal etwas rumprobiert.
fazit: die temperatur bleibt doch nicht konstant auf 38 grad.
die maximale temperatur, die ich gestern gesehen habe lag bei 58 grad.
hab aber mehr oder weniger nur im netz gesurft und nichts großartiges rechnen lassen.
der lüfter bleibt aber wie beschrieben immer an.
egal ob ich nun per speed step auf 600mhz schalte oder die 2ghz durchlaufen lasse.
ist das so normal? was habt ihr bei euren thinkpads für temperaturen?
danke
Ö
ich habe gerade in meinem T40 einen Pentium M755 verbaut.
leider läuft seitdem mehr oder weniger der Lüfter durch.
Hab versucht mit Everest und Speedfan die Temperatur zu checken,
doch da zeigt er konstant 38 Grad an egal ob die Cpu belaste oder nicht.
Will nur sichergehen, dass ich die CPU richtig montiert hab.
Hab komplett die alte WLP entfernt und hauchdünn neue auf die DIE gemacht.
Was mir etwas ungewohnt ist, sind die Schrauben zur Lüfterbefestigung.
Hab Sie über Kreuz handfest gezogen.
Wie kann ich checken ob das so normal ist?
Eigentlich sollte der Dothan doch weniger Abwärme als der Banias verbraten,oder? 21 zu 24 watt
Danke
Gruß
Ö
edith: so hab nun nochmal etwas rumprobiert.
fazit: die temperatur bleibt doch nicht konstant auf 38 grad.
die maximale temperatur, die ich gestern gesehen habe lag bei 58 grad.
hab aber mehr oder weniger nur im netz gesurft und nichts großartiges rechnen lassen.
der lüfter bleibt aber wie beschrieben immer an.
egal ob ich nun per speed step auf 600mhz schalte oder die 2ghz durchlaufen lasse.
ist das so normal? was habt ihr bei euren thinkpads für temperaturen?
danke
Ö