T40 aufrüsten

.::$k4T4N::.

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2006
Beiträge
50
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein T40 bei ebay zu bestellen.
Da ich nicht weiss wie lange mir eine 1,5ghz cpu reichen wird wollte ich euch fragen welche cpus ich alle im T40 betreiben kann. Kann ich nur cpus mit Baniaskern verwenden oder auch Dothankerne?
mfg 8)
 
Nutz mal die SuFu, das wurde schon ein paarmal diskutiert.

Hast du mal im Thinkwiki.org nachgeschaut?

G.
 
In der Thinkwiki hab ich nichts gefunden und die SuFu wirft mich immer in den Tx-Bereich zurück.
 
kannst beide prozessoren benutzen soweit ich das weiss.....den selben sockel haben!

oder sieht das jemand anders?
 
Soweit ich mich entsinnen kann, meine ich gelesen zu haben, dass man auch den Bustakt beachten sollte. Man kann also nicht einen beliebigen Dothan einsetzen. Er muss den Bustakt haben, wie es das Board liefert. Zum Beispiel passt kein Dothan, wie er im T43 ist, da diese Geräte einen anderen Bustakt haben. Maximal sollte ein 2,1Ghz Pentium M einsetzbar sein. Die Dothans gibt es in 2 Ausführungen....
 
Hi,
du kannst alles mit 400 Mhz Frontsidebus benutzen, also Dothankerne bis 2.6Ghz. Die sind aber in der Geschwindigkeit fast nicht zu einem vernünftigen PReis zu bekommen, das höchste der Gefühle ist wohl 2Ghz
Grüsse
Peter
 
nabend !
Hier knüpf ich mal mit meinen Fragen an da mich dieselben beschäftigen.

Hab das T40 neu ersteigert von itsco und muß sagen echt top das Teil :D

Habe den Speicher heute von 512Mb auf 1024MB augerüstet. (Kanns einfach nicht lassen :rolleyes: )

Jetzt seh ich Die möglichkeit eine günstige CPU zu bekommen. Ein 740'er Pentium M. Also Dothan mit 533MHz Busspeed und einem Multi mit 13.

Würde der in dem T40 laufen?

Oder würde dieser sich dem Bustakt des T40 anpassen und dann nur mit 1300MHz laufen ? ?(
 
Wird nicht gehen. Mehr als 1300Mhz werden, wie Du schon richtig erkannt hast, da leider nicht "rausspringen":
 
Kann es sein dass hier gerade einiges durcheinander gebracht wird?

Also soweit ich weiß laufen im T40/T41 ursprünglich Banias mit 400Mhz.
Im T42 wurden Dothans mit 400Mhz verbaut, und im T43 Sonomas mit 533Mhz.
Also T40-T42 sind Prozessorkompatibel, d.h. maximal 2,1Ghz, dass ist der größte Dothan mit 400Mhz.
T43 ist andere Baustelle, da passt nix :D

Trialer
 
ABer wenn ich das so sehe das der 740 Dothan 533FSB hat mit einem Multi von 13 dann wird er sich dem Bustakt des T40 laufen. Also 100x13 =1300MHz
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben