T40 - Auf einmal war Schluss - Platte defekt - und nun ?

Fidibus

New member
Themenstarter
Registriert
2 Juli 2006
Beiträge
22
Hallo,

mir sitzt noch der Schreck in den Knocken

Gerade hat sich mein T40 im laufenden Betrieb verabschiedet - Die Kiste lässt sich auch überhaupt nicht mehr in Bewegung setzen - kein Booten - kein Plattenzugriff.

So und nun brauche ich eure Hilfe und habe zwei Fragen:

a) wie bekommt man die Kiste übers Wochenende wieder ans laufen ?

b) falls die Platte defekt ist, wie bekommt man die Daten wieder hergestellt

Gruss und vielen Dank

Fidibus

PS: Die Kiste läuft überhaupt nicht mehr hoch!!!!
 
Original von Fidibus
a) wie bekommt man die Kiste übers Wochenende wieder ans laufen ?

b) falls die Platte defekt ist, wie bekommt man die Daten wieder hergestellt

zu a) zum Computerfred und ne neue Platte kaufen (gibt keine andere Möglichkeit)
zu b) Backup einspielen?
 
Moin!

Auch wenn es vom Zeitraum eng werden könnte; hast Du noch Garantie???

Ansonsten neue HD kaufen...
Zur Datenwiederherstellung einfach mal die Suchfunktion bemühen. Hatte vor zwei Wochen das gleiche Problem.

Gruß,
BOB
 
ich schließe mich vorigem an: es muß nicht zwingend die platte sein. kannst du etwas genauere beschreibung geben:

1) kommt bild?
2) hörst du geräusche?
3) testen: nur mit akku/nur mit netz?

nimm auch mal das wechsellaufwerk raus.
 
Hi!

1. Ausbauen: CD-Laufwerk, daughter card, miniPCI, HDD, Speicher DIMMs.
2. Jetzt booten und Fehleranalyse über HMM ab Seite 58. Schrittweise in ungekehrter Reihenfolge die o.g. Teile wieder einbauen (Speicher DIMMs einzeln) und jeweils booten. Fehleranalyse über HMM.

Wenn Du Glück hast ist das mainboard nicht defekt.

Viel Glück,ciao, troubadix
 
wie äußert sich das "kein Booten" überhaupt?

Display schwarz nach start?
Kommt was? Wenn ja was?
Inaccessible Boot device oder ähnliche Fehlermeldungen?

Bin jetzt einfach mal davon ausgegangen das du sicher bist das die Platte kaputt ist.
Es gibt die Möglichkeit die Platte evtl durch Formatieren wieder zu benutzen indem defekte Sektoren gefunden werden und markiert werden. Nur würd ich das nicht machen, der nächste Fehler ist idR vorprogrammiert.

Datenwiederherstellung ist die Frage wie wichtig die Daten sind (war da wieder einer zu Faul für ein Backup?)... sind sie sehr wichtig --> nicht mehr anschalten, Platte zu einem spezialisiertem Unternehmen schicken, je nach dem was kaputt ist macht man sonst alles kaputt auf der Platte.
Falls nicht: die gängigen Recovery-Tools ausprobieren (OnTrack EasyRecovery zum Beispiel).
Backup wäre einfacher gewesen und sollte inzwischen auch bei jedem Computernutzer eingebrannt sein das Platten öfters mal kaputt gehen...
 
Hallo Freaks,

erst einmal vielen Dank für eure Tips und Hilfe!

Der erste Schock ist überwunden - Die Platte läuft in einem anderen Laptop - *freu* und ich sage euch - ohne vernünftige Sicherung läuft in Zukunft nichts mehr - habe schon mal das UBS-Teil und eine 2,5 " Platte bestelllt!

So, jetzt werde ich mal sehen, was das Problem ist - Aber das alles kann kein wirkliches Problem sein, sonder kostet halt nur Kohle

Hauptsache die Daten sind wieder da

Gruss und nochmals Danke

Fidibus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben