T40 1,5GHz vs. T30 2 GHz

FlatPhormer

New member
Registriert
30 März 2006
Beiträge
4
Hi,

bei mir auf Arbeit werden momentan Thinkpads ausgemustert. Ich habe die wahl zwischen einem T40 mit 1.5 Ghz und einem T30 mit 2.0 GHz.

Ist der T40 mit seinem Pentium M schneller als der T30 oder nimmt sich das nicht viel? Danke fuer eure Hilfe
 
Hi,

die CPU im T30 ist ein Desktop-Prozessor, der entsprechende Wärme produziert und einen deutlichhöheren Stromverbrauch hat.

Ich würde (auch weil das T40 schlanker ist) auf jeden Fall zum T40 mit dem Pentium M greifen.

Die beiden dürften sich Geschwindigkeitsmäßig nicht viel tun:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_M
 
Keine Frage: Nimm das T40 ;)

Wahrscheinlich hat es sogar den schnelleren Prozessor. In allen anderen Belangen (Lautstärke, Gewicht, Akkulaufzeit um nur ein paar zu nennen) ist es sowieso überlegen.

Der einzige Punkt, der für ein T30 sprechen könnte, ist die etwas größere Stabilität, dafür darf man den "Panzer"dann aber auch immer mit sich rum schleppen.
 
Das T30 hatte ich berufsbedingt bisher schon seit fast 4 Jahren im Einsatz. Faellt mir sicher schwer mich zu trennen^^. Aber werd dann wohl zum T40 greifen. Danke fuer die Hilfestellung.
 
Moin !

Bei dem T40 kannst Du darüber hinaus mit neuestem Bios auch bis zum 765 (Pentium M mit 2,1 GHz Takt)aufrüsten, was klar ein Pluspunkt an Geschw. bei deutlich niedrigerem Stromverbrauch ist.
Habe selbst einen 755 und selbst mit einem 2,7 Jahre altem Akku hält der noch 4,00 Stunden selbst mit aktiviertem W-Lan Adapter aus.
Der Stomhunger dieser CPU´s ist daher bei Aktiviertem Speedstepping extrem niedrig

Gruß
S.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben