T30 startet nicht mehr, 4 Beeps

Woyzeck

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2006
Beiträge
222
Oje, seit heute morgen startet mein T30 nicht mehr. Kurz nach dem Einschalten bleibt das Display einfach leer.

Das nachfolgende Verhalten ist ungefähr folgendermaßen:
  • meistens passiert gar nix (Laufwerk ruckelt nur kurz)
  • manchmal piept er vier mal hintereinander (3 sequenzen á 5 beeps)
  • manchmal wird das Display dunkelgrau. In diesem Fall kann man mit den Funktionstasten die Tastaturbeleuchtung ein und aus schalten
  • sehr selten bootet er anstandslos (alle ca. 30 Versuche klappt das)

Was kann ich noch machen ?
 
Hallo Woyzeck

Original von Woyzeck, Auszug :
Kurz nach dem Einschalten bleibt das Display einfach leer und es folgen 3 Sequenzen mit jeweils 4 langen Beeps.

sollten eigentlich (laut hmm [92p1840.pdf] )
"4 cycles of 4 short beeps + blank sreen"
sein , liegt aber nahe...

Original von Woyzeck, Auszug :"... dass der Security Chip am System Board fehlerhaft ist."

Nach ca. 30 Boot-Versuchen hat es dann doch geklappt, jetzt aber nicht mehr."

da könnte im günstigsten Fall einfach auch nur der chip lose sein .

Zuerst versuche ich meist noch ne Bios Update Diskette/HMD zu booten , bilde mir immer ein die hätten nen joker bei den TP`s :) , naja .
Könnte in diesem Fall aber schaden ohne chip zu booten . (s.u.)
Also würde ich wohl das mobo rausnehmen und nachschauen , den Chip ggf auch aufkleben.
Wenn es danach immer noch nicht startet , nicht aufgeben .
Mit entsprechendem knowhow , hard + software ist das iirc reparierbar,
(siehe zb topic 359 bei victor)
egal ob mit neuem oder dem alten sec chip. (auch wenn hmm was anderes sagt).
Obs nun besser ist die Bios Batterie dabei dran zu haben ,weiss ich nicht , vermutlich nicht.

mtfbwy

Gruss tom
 
Jetzt ist er gerade unter XP komplett abgeschmiert (so, als hätte ich auf den Reset-Button geklickt). Danach konnte er erstaunlicherweise booten, aber während des Boot-Vorgangs ist er "eingefroren".

Nach einem erneuten Start klappte das Booten wieder.

Mist. Ich brauch echt ein neues Notebook.
 
Hallo Woyzeck,

Sind deine Speicherbänke in Ordnung? Hast du beide Speicherbänke belegt? Sonst nimm mal den vorderen testweise raus und starte den t30 mit einem Riegel.
Wenn es dann geht, lese mal die threads zum Thema 't30 Speicherbankdefekt'.
Das Piepen des Bios kommt mir insofern bekannt vor, da ich das Vergnügen habe im Besitz eines solchen Gerätes zu sein. Wenn ich nen zweiten Riegel dazustecken will, startet das tp nach ein paar bios Piepsern gleich gar nicht.

Außer den vielbeschriebenen Maßnahmen, die aber auf Dauer nichts nützen, kann man da nicht viel machen außer das Mainboard zu tauschen, natürlich nur wenn man unbedingt beide Bänke braucht, ansonsten geht's auch problemlos mit einer, und nem entsprechend großen Ram.

Aber hoffen wir mal dass es das in deinem Fall nicht ist. Jedenfalls denke ich nicht, sollte es etwas mit diesem Fehler zu tun haben, dass du gleich ein neues Notebook anschaffen musst.

Grüsse maschu
 
Bei meinem T30 sind die Speicherbänke natürlich defekt, d.h. eine davon. In der anderen ist ein 1GB-Riegel, der seit einem Jahr seinen Dienst tut.

Ich hab mal alle Komponenten, die sich leicht ausbauen lassen (Laufwerk, Festplatte, Akku, CMOS-Batterie, RAM) ausgebaut. Hat leider nichts geändert.

Er piept jetzt nicht mehr, sondern es leichten nur kurz alle LEDs auf (bis auf die HD-LED) und danach ist der Screen leer und nichts tut sich mehr.

Werde morgen versuchen, die Kiste komplett auseinanderzunehmen. Wenn das nicht klappt, werde ich mir ein neues kaufen. Motherboard austauschen bringt bei einem 4 Jahre alten T30 wohl nichts mehr.
 
Ich hab die Kiste jetzt komplett auseinandergenommen und den Security Chip neu angesteckt (war aber glaube ich eh in Ordnung).

Der Rechner bootet nach wie vor nicht. Gestern abend klappte es aber mehrmals hintereinander, d.h. das Motherboard ist nicht grundsätzlich defekt.

Leider hab ich in meinem Eifer auch den CPU-Lüfter abgebaut und den Kühlkörper von der CPU gerissen. Im Hardware Maintenance Manual steht, dass man nach sowas unbedingt neue Wärmeleitpaste und einen Wärmeleitaufkleber anbringen muss, den ich natürlich nicht zur Verfügung hatte. Wird das auch so gehen, oder fackelt meine CPU dann gleich mal ab ?

Ich weiß jetzt echt nicht mehr, was ich tun soll. Das Ding kommt einfach nicht mehr bis zum BIOS-Screen, sondern bleibt davor irgendwo hängen. Sehr selten kommen dann die 4 Beeps, aber davor und danach wieder nicht.

Wird wohl eine Neuanschaffung werden. Mist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben