T30 Mainboardtausch

DeKaWe

New member
Registriert
9 Apr. 2006
Beiträge
61
Hallo!

Mein liebgewonnenes Thinkpad T30 (2366-86G) tut zurzeit nicht mehr.

Es fing damit an das der Speicheriegel in der zweiten Speicherbank nicht mehr erkannt wurde. Wie ich hier im Forum gelesen habe kommt dies wohl ab und zu vor und lässt sich mit etwas Druck auf den betreffenden Speicherriegel richten.

Schlimmer ist die Fehlermeldung beim Systemstart ?Fan error?. Ein Austausch des CPU Lüfter brachte leider nicht den gewünschten Erfolg.

Auf der Suche nach einer Werkstatt die das Problem behebt komme ich nicht so recht weiter. Bei meinen Problem denke ich wird wohl ein Austausch des Mainboards notwendig werden. Einen Kostenvoranschlag will mir aber keiner geben. Statt dessen soll ich 40 bis 50 Euro zuzüglich der Versankosten berappen damit man einen Blick auf mein Thinkpad wirft.

Hat einer schon mal ein Mainboard wechseln müssen und kann mir sagen was die Aktion denn so kostet?

Ciao Kai
 
Original von DeKaWe

Hallo!

Hat einer schon mal ein Mainboard wechseln müssen und kann mir sagen was die Aktion denn so kostet?

Ciao Kai

Bei meinem R40 hätte ein Mainboardtausch laut Geodes 800 Euro gekostet. Ich habe dankend verzichtet und benutze mein Thinkpad seitdem ohne internes optisches Laufwerk, dafür mit einem 2. Akku.
 
Hallo Dekawe,

persönlich würde ich eher ein funktionierendes mainboard bei ebay
ersteigern oder danach bei lapstore (www.lapstore.de) anfragen.
Den Einbau solltest Du anhand des HMM (Hardware Maintenence Manuals for ThinkPad Laptops) selber hinbekommen. Da ist jeder Schritt ausführlich dokumentiert. Das HMM kannst Du bei IBM downloaden, oder frage nochmal im forum nach....
Alternativ kann man nach defekten T30 (Displaybruch o.ä.) suchen, da wäre der Aufwand noch geringer.

Gruß
barnane
 
Hallo!

Danke für die Antworten. Bei diesen Reparaturpreis kann man sich auch gleich ein neues Modell kaufen. Habe mir das gleiche Modell noch mal besorgt um meine zusätzlich erworbenen Komponenten (80 GB Festplatte, 1 GB RAM, DVD Brenner und W-LAN MINI PCI Karte) weiter zu verwenden. Den Gedanken das alte Gerät wieder zu reaktivieren um es für Testinstallationen unbekannter Betriebssysteme zu nutzen lasse ich wohl dann lieber sein.

Ciao Kai
 
Hallo,

habe selber ein defektes T30 gehabt. Das Mainboard war ebenfalls defekt. Nach längerer Suche im Web, auch in den USA, wo ich ein gebrauchtes für 100 Dollar bekommen hätte, habe ich Lapstore angeschrieben, ob die mir ein gebrauchtes Mainboard verkaufen würden. Die Antwort war, ein gebrauchtes haben sie nicht, ab ein neues können sie mir für 89 Euro anbieten, welches ich dann auch kaufte, einbaute und es funktioniert.

gruß, hoffe geholfen zu haben.
 
Hallo,
für den Preis war außer der Garantie auf 2 Jahre noch ein Security-Chip dabei. Nachdem ich bei IBM nachgeschaut habe, dort Neupreis 598 Euro, denke ich, dass ich wirklich ein Schnäppchen gemacht habe, oder hast Du einen besseren Anbieter?
Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben