T30-Kauf - Spezielle Problem beim Starten, und (natürlich) defekter RAM-Slot

unic

New member
Themenstarter
Registriert
6 Okt. 2008
Beiträge
48
Hallo TPler,
mein T30 ist vor ein paar Tagen angekommen, es besteht noch die Möglichkeit einer Rückgabe (daher habe ich ein Zeit-Problem).

Ich habe ein T30 mit 2,0Ghz und eigentlich 1.024 RAM; weitere Angaben s. ggf. hier .

Als erstes ist bei dem TP auch das Problem vorhanden, daß ein Slot nicht funktioniert. Aus meinen bestellten 1.024 MB RAM sind also nur 512 nutzbar, obwohl beide Riegel funktionieren (sind allerdings unterschiedlich, einer Original IBM, der andere von Samsung, jedoch auf der Rückseite mit einem IBM-Aufkleber). - Hierzu müßte ich wohl ggf.mit dem Verkäufer verhandeln, wenn ich das TP nicht wegen des anderen Problems wieder zurücksenden muß. Falls jemand von Euch weiß, ob und wo man das günstig reparieren lassen könnte...

Nun aber Folgendes, Problem 2:
Das T30 startet erst nach mehrmaligem Drücken des Startknopfes. Und zwar tut sich, solange es nicht angeht, einfach gar nichts, kein Lämpchen leuchtet auf (lediglich das Akku-Lämpchen wird ohnehin angezeigt), kein beep - einfach nichts. Ähnlich wie bei Bauer26; vom Ausgangs-Problem her (siehe hier). Habe ihm eine e-mail geschickt und nachgefragt, wie sein Stand hierzu ist. Antwort steht noch aus.

Nachdem ich nochmals ca. 2 Tage lang hier im Forum gesucht und gelesen habe, möchte ich fast ein BOD-Problem ausschließen (ob der T30 überhaupt davon betroffen ist, konnte ich nicht so genau rauskriegen, aber letztendlich könnten -vereinzelt - wohl auch andere Serien solche Fehler aufweisen), habe jedoch einige Sorge deswegen. Auch wegen einer möglichen "Ankündigung" eines Mobo-Schadens...

Eingangsvoraussetzungen:
Mir war aufgefallen, daß das TP gleich beim ersten Knopfdruck startet, wenn ich kurz nach dem Herunterfahren erneut starten will.
Nach einer Standdauer von ca. 15 Minuten kam ich immerhin mit 2 - 3 Knopfdrücken aus.
Bei 45 Minuten Standzeit oder länger braucht's ca. 6 - 7 feste Tastendrücke, um anzugehen. Und zwar ganz gleich, ob mit Netzbetrieb und eingebautem Akku, oder mit ausgebautem (habe ich alles wahlweise mit den angegebenen Standzeiten zwischendurch getestet.

Ich habe jetzt nach all den Tipps und Hinweisen, die ich gelesen habe, etwas probiert:
Netzkabel ab, Akku raus (Bios-Batterie jedoch dringelassen!), dann einige Male ohne Stromzugänge den Ein-Schalter gedrückt, zweimal auch länger.
--------------------------
Tests anschließend:
1. Danach sprang das TP nach einer weiteren Standzeit von 45 Min. mit nur Netzkabel (!) gar nicht an. Erst, nachdem ich dann auch noch den Akku wieder eingebaut hatte (aber auf Anhieb dann, 1 x Knopfdruck)!

2. Nun wieder 45 Minuten gewartet (Netzkabel und Akku dran/drin), und es ging gleich beim ersten Drücken des Einschalter! Also 1 x Knopfdruck.
3. Beim zweiten Test nach 45 Min. unter gleichen Voraussetzungen ebenso, 1 x Knopfdruck reichte. Wow, toller Tipp!

4. Heute morgen, also nach langer Standzeit, benötigte ich jedoch 5 x bis zum Start (mit Netzteil + Akku getestet).
5. Nach weiteren 45 Min. (ebenso mit Netzteil + Akku) sprang er wieder gleich beim ersten Knopfdruck an. Also 1 x drücken.
6. Nach 45 Min. Standzeit ohne Netzzugang und Akku dann lediglich das Netzteil eingestöpselt: 1 x Knopfdruck reichte!

Das war's bis gerade. Momentan will ich es wieder länger stehen lassen und nach einigen Stunden nochmals testen. Vermute aber, daß es dann wieder einige Start-Knopfdrücke benötigt. Vielleicht teste ich dann gleich, indem ich das Gerät nach einem Fehlversuch etwas in Nähe der Heizung stelle!?
---------------------------
Meine Frage jetzt an Euch:
Was meint Ihr zu dem Problem?

Könnte es sein, daß einfach nur die Bios-Batterie "schwach" ist und ausgewechselt werden sollte? Oder eher ein Haarriß/ eine defekte Lötstelle..?
Bzw. habt Ihr vielleicht eine Erklärung; oder könnte es doch auf einen ernsthafteren Defekt (Mobo oder ähnlich) hinweisen, der ansteht?
Oder habt Ihr sonst noch irgendwelche Hinweise/Tipps/Vermutungen, die mir weiterhelfen könnten...?
Noch hätte ich die Möglichkeit, das TP zurückzugeben.

Anmerk.: Optisch ist das Gerät super, alles prima. Die Tastatur ist nachgelabelt (wie angekündigt), sieht zwar gut aus, ist aber irgendwie klapperig (na gut, ich bin den 600er gewöhnt, das ist eine Super-Tastatur!!!). Allerdings könnte ich die auch mal ersetzen, und es ist schließlich ein gebrauchtes Notebook. Der Deckel ist im geschlossenen Zustand auch etwas wackelig. Rest scheint soweit ok (Akkutest liegt noch an). DVD-Brenner tut es auch. Probleme also bislang beim Speicher-Slot und mit dem Einschalten, soweit ich das sehe.

Wäre wirklich super, wenn Ihr mir dazu etwas sagen oder mir gar weiterhelfen könntet. Ich kenne mich leider nur wenig aus.

Viele Grüße
unic

Entschuldigt bitte das lange Posting.
 
Hi,

kenn das von dir beschriebene Problem nur zu gut, bei meinem T30 ist auch einer der beiden Slots defekt, hab mir mit einem 1 GB Modul im intakten Slot beholfen, mehr RAM brauch ich in dem Latop eh nicht, wenn du allerdings noch die Möglichkeit hast das Book zurückzugeben und evtl. eines mit einem intakten Slot zu bekommen würde ich das aber auf jeden Fall nutzen.
Das Problem mit dem Ein/Ausschalter hab ich auch schon seit ich das Book (gebraucht) gekauft habe...mal hat der Schalter sofort Lust, mal muss ich öfter drücken...allerdings stört mich das auch nicht weiter ich hab an meiner Docking Station in der ich das T30 überwiegend betreibe einen Schalter der sofort funktioniert, insofern tippe ich bei meinem Book drauf das der Schalter einfach langsam den Geist aufgibt und ausgetauscht werden müsste. Wie gesagt, wenn du noch die Möglichkeit hast das Book zurückzugeben und evtl. ein anderes ohne diese Mängel zu bekommen dann würde ich diese Möglichkeit auf jeden Fall nutzen.

Mfg Markus
 
Hi Markus![quote='themanwhosold...',index.php?page=Thread&postID=453494#post453494]Hi,

kenn das von dir beschriebene Problem nur zu gut, bei meinem T30 ist auch einer der beiden Slots defekt, hab mir mit einem 1 GB Modul im intakten Slot beholfen, mehr RAM brauch ich in dem Latop eh nicht, wenn du allerdings noch die Möglichkeit hast das Book zurückzugeben und evtl. eines mit einem intakten Slot zu bekommen würde ich das aber auf jeden Fall nutzen.
[/quote]Das muß ich noch klären, auch, ob ggf. noch ein "Tausch" möglich ist! Da auch der funktionierende Slot kaputtgehen kann, ist es jedenfalls ein gewisses Risiko, auch wenn mir 1 GB reichen würde.[quote='themanwhosold...',index.php?page=Thread&postID=453494#post453494]Das Problem mit dem Ein/Ausschalter hab ich auch schon seit ich das Book (gebraucht) gekauft habe...mal hat der Schalter sofort Lust, mal muss ich öfter drücken...allerdings stört mich das auch nicht weiter ich hab an meiner Docking Station in der ich das T30 überwiegend betreibe einen Schalter der sofort funktioniert, insofern tippe ich bei meinem Book drauf das der Schalter einfach langsam den Geist aufgibt und ausgetauscht werden müsste. Wie gesagt, wenn du noch die Möglichkeit hast das Book zurückzugeben und evtl. ein anderes ohne diese Mängel zu bekommen dann würde ich diese Möglichkeit auf jeden Fall nutzen.

Mfg Markus[/quote]Ich benutze keine Docking Station,insofern ist der Schalter sehr wichtig, und ich weiß auch nicht, ob ein Auswechseln (falls überhaupt möglich) reichen würde, und wie einfach - oder aufwändig - das wäre. Tausch wäre selbstverständlich besser, falls dieser ein zufriedenstellendes Ergebnis brächte (mit den beiden leicht feststellbaren Problemen hätte der Shop es ja gar nicht so ausliefern dürfen, aber dort war wohl ein Mitarbeiter krank, der mit der Abnahme zu tun hat, wie man mir zwischendurch wegen der Lieferzeit mitteilte).

Wie lange hast Du denn schon Dein T30? Und bist Du ansonsten zufrieden?

Gruß
unic

Edit:
Ich möchte noch anmerken, daß ein User per PN anmerkte, daß das Startproblem wohl auf Flexing hinweisen könnte.
 
Manno, könnt Ihr denn gar nichts dazu sagen - oder wenigstens vermuten??? Mir ist ja nur wichtig, daß ich möglichst, soweit man das sagen könnte, nicht schon das Startsignal zu einem Mobo-Fehler in dem "neuen" TP habe. Z.B. tippe ich ein wenig auf den 'Schalter selbst, also dessen Mechanik.

Test weiter:
7. Nachdem das TP nochmals ca. 4 Std. Standzeit (ohne Netz/Akku) hatte, mußte ich nur 1 x den Startknopf bestätigen (Netzteil, u. vor Start noch Akku eingesetzt).
8. Standzeit 5 1/2 Std. , relativ kühl, (mit eingeb. Akku), 3 x Startknopf (Start nur mit Akku).

Was anscheinend klar ist: der Fehler taucht jetzt nur noch dann auf, wenn das T30 mehr als ca. 4 Std. kühl gestanden hat. Ob mit oder ohne Netzanschluß und Akku, scheint keine Rolle zu spielen. Das Verfahren mit dem mehrmaligen Betätigen des Startknopfes bei ausgebautem Akku und ohne Netzanschluß hat also anscheinend eine Verbesserung gebracht (s. Werte zuvor und oben).

Wäre schön,etwas von Euch dazu zu hören, was Ihr z.B. vermutet!

Gruß
unic
 
Machen wir es kurz und schmerzlos: Wenn Du es zurückgeben/umtauschen kannst, dann mach es.
 
Hi,

also die Rambank löt ich dir für Versandkosten nach. Das andere ist merkwürdig. Wenn Du eine andere Tastatur hast (T40 oder X30 oder A30) dann versuchs damit zu starten, ich hatte ein X30 was nur auf AltGR gestartet ist, dafür MUSSTE Strom angeschlossen sein, Akku allein reichte nicht. Besagtes X30 werkelt derzeit in Frankfurt :D

Gruß
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=453937#post453937]Machen wir es kurz und schmerzlos: Wenn Du es zurückgeben/umtauschen kannst, dann mach es.[/quote]
Na jaaaa, es wäre aber nicht schmerzlos, ist immerhin ein TP (und recht gut ausgestattet); ein bißchen dick zwar, aber dafür mit wunderhübscher Schräge an einer Ecke, wie Du sicherlich weißt. :rolleyes: Und sieht schön stabil aus, eben ein bißchen wie mein 600er (obwohl das Tastengefühl völlig fehlt).

Könntest Du denn nicht wenigstens ein Argument dafür sagen?

Gruß
unic
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=453940#post453940]Hi,

also die Rambank löt ich dir für Versandkosten nach. Das andere ist merkwürdig. Wenn Du eine andere Tastatur hast (T40 oder X30 oder A30) dann versuchs damit zu starten, ich hatte ein X30 was nur auf AltGR gestartet ist, dafür MUSSTE Strom angeschlossen sein, Akku allein reichte nicht. Besagtes X30 werkelt derzeit in Frankfurt :D

Gruß[/quote]
Tastatur hätte ich allenfalls von einem T23 (falls!), aber die würde ja ohnehin nicht passen. Bei Deinem X30, ging da also der Startknopf auch nicht?
- Wäre sehr vielversprechend, wenn meiner wohlmöglich mit diesem Fehler dennoch länger halten könnte. :rolleyes: Ich pingel da ja nicht mit rum, solange ich ihn zuverlässig anbekomme. Heute abend will ich auch noch die Bord-Batterie ausbauen. Vielleicht bringt das ja noch mehr als bisher. [Ich hoffe, das Teil kann man problemlos rausnehmen, also nur die Schraube dort lösen?]

Na, und wegen der Rambank werde ich mich erst noch mit dem Händler auseinandersetzen müssen. Auf Dein tolles Angebot würde ich ggf. jedoch sehr gerne zurückkommen - das ist zu großzügig, müßten wir noch einmal per PN drüber snacken!
Das ist eine furchtbar fimmelige Arbeit, soviel ich weiß.

Uii, jetzt bin ich doch viel zuversichtlicher! Danke Dir sehr!!!
Viele Grüße
unic
 
A30p 2653-66G ab 139 Euro[/url]

Musst aber schnell sein ;)
Mit dem Modell, bzw. der A-Serie, kenne ich mich überhaupt nicht aus, scheint aber ein 15"er zu sein. So schnell bin ich nu nicht, und mit dem Display und mit entsprechender Aufrüstung...! - Grundsätzlich muß ich aber sagen, daß ich eher wohl lieber hier gekauft hätte (darum hatte ich mich aber leider noch nicht gekümmert, als ich vor einiger Zeit anfing, hier im Forum zu lesen).
 
Frag doch einfach, ob der das T30 zurück nimmt, dann frag Henricus was er Dir aufrüsten kann -> fertig.

Gruß
 
[quote='Paddelpatrick',index.php?page=Thread&postID=454001#post454001]Frag doch einfach, ob der das T30 zurück nimmt, dann frag Henricus was er Dir aufrüsten kann -> fertig.

Gruß[/quote]
Na ja, habe zwar gerade ein Review darüber kurz gelesen (teilw.); hört sich ja sehr interessant an. Aber die Displayfehler könnten doch gravierender sein. Und ich weiß so gut wie nichts über diese Serie, müßte ich erst noch schauen. Das Angebot ist ja auch noch nicht informativ, da wird Henricus bestimmt noch etwas zu schreiben, denke ich.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=454169#post454169]Eine PN an Henricus ist portofrei ;)
.[/quote]
Na, Fotos sind doch schon in dem Fred angefragt. Display-Fehler sind so 'ne Sache, und dann vermutlich noch so ein Hochglanz-Teil (meine, ich habe mal bei einem A30 dergleichen gesehen, und verflixt, bei meinem 600er geht jetzt nicht mehr jede Ziff.-Taste, erst nach x mal tippen kam die 3, grrr). Ansonsten hätte ich schon längst pn'iert, aber nur mal so aus Spaß an der Freud nachfragen, bringt nur Arbeit für den Anderen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben