Hallo!
Folgendes Problem:
Ich habe hier ein T30, welches eine Kaffeedusche miterleben musste.
Die Schilderung des Unfallverursachers lautet:
Kaffe wurde hauptsächlich auf linke Tastaturhälfe und den Tisch, auf dem das T30 stand geschüttet. Daraufhin ging das ThinkPad aus. Bei Hochheben der ThinkPads (anscheinend leicht nach hinten gekippt) lief noch etwas Kaffee aus dem Notebook, das T30 wurde natürlich gleich provisorisch getrocknet. (Akku kam gleich raus)
So, nun meine weitere Schilderung:
T30 wurde anschließend in den gröbsten Teilen zerlegt und zum Trocknen aufgestellt. Am nächsten Tag wurde es komplett zerlegt, gereinigt, zusammengebaut - ging nicht.
Neuer Versuch und Reinigung mit Alkohol (war eine teuflische Arbeit) - ThinkPad geht, aber:
- es startet nur, wenn man entweder den Akku rausnimmt und wieder einlegt, oder Akku raus, Netzteil ein.
- wenn der RAM (1 Bank, 512 MB) drinnen ist geht das ThinkPad nach einigen Sekunden wieder aus - unabhängig ob Netz- od. Akkubetrieb.
- wenn Start ohne RAM piepst es vorschriftsmäßig 1x - 3x kurz - 3x kurz - 1x (Stromversorgung egal)
- Achja, Reinigung von Kaffeeresten war auch auf der, den RAM Slots gegenüberliegenden, MB Seite nötig - kommt mir im Zusammenhang mit RAM verdächtig vor..
So, nun darf ich euch um fachkundigen Rat bitten.
Danke, ein überzeugter Apple-User, der sich gerade für das ThinkPad zu begeistern beginnt.
Martin.
Folgendes Problem:
Ich habe hier ein T30, welches eine Kaffeedusche miterleben musste.
Die Schilderung des Unfallverursachers lautet:
Kaffe wurde hauptsächlich auf linke Tastaturhälfe und den Tisch, auf dem das T30 stand geschüttet. Daraufhin ging das ThinkPad aus. Bei Hochheben der ThinkPads (anscheinend leicht nach hinten gekippt) lief noch etwas Kaffee aus dem Notebook, das T30 wurde natürlich gleich provisorisch getrocknet. (Akku kam gleich raus)
So, nun meine weitere Schilderung:
T30 wurde anschließend in den gröbsten Teilen zerlegt und zum Trocknen aufgestellt. Am nächsten Tag wurde es komplett zerlegt, gereinigt, zusammengebaut - ging nicht.
Neuer Versuch und Reinigung mit Alkohol (war eine teuflische Arbeit) - ThinkPad geht, aber:
- es startet nur, wenn man entweder den Akku rausnimmt und wieder einlegt, oder Akku raus, Netzteil ein.
- wenn der RAM (1 Bank, 512 MB) drinnen ist geht das ThinkPad nach einigen Sekunden wieder aus - unabhängig ob Netz- od. Akkubetrieb.
- wenn Start ohne RAM piepst es vorschriftsmäßig 1x - 3x kurz - 3x kurz - 1x (Stromversorgung egal)
- Achja, Reinigung von Kaffeeresten war auch auf der, den RAM Slots gegenüberliegenden, MB Seite nötig - kommt mir im Zusammenhang mit RAM verdächtig vor..
So, nun darf ich euch um fachkundigen Rat bitten.
Danke, ein überzeugter Apple-User, der sich gerade für das ThinkPad zu begeistern beginnt.
Martin.