t30 in Display investieren ?

maschu

New member
Themenstarter
Registriert
3 Dez. 2006
Beiträge
6
Sehr geehrte Forumsmitglieder,

an meinem T30 gibt es ein Problem mit dem Display. Der Schirm bleibt dunkel doch das TP fährt normal hoch und die xp Oberfläche ist noch da. Gut zu sehen in hellem Licht. Am Externen funktioniert alles tadellos.

Ich hab' schon einige Beiträge im TP-Forum zu diesem Thema gelesen. Das Prob ist jetzt vor allem die genaue Diagnose: ist es der Inverter, die ccfl-Röhre, oder am Ende gar das Board ?

Ich scheue eine größere Investition, um das Teil nochmal auf Vordermann zu bringen, vor allem deshalb weil ich in nächster Zeit mit einem (wenigstens funktionierenden) Sony von einem Bekannten rechnen kann.

Wenn ich genau wüßte ob's 'nur' der Inverter ist würde ich mich nochmal dran machen aber so, weiß ich nicht so recht... und nur so zum Check gleich mal nen Fuffie hinzulegen läßt mich auch nicht gerade in Begeisterung ausbrechen.

Deshalb wollte ich mal hier fragen ob ich vielleicht, wenn ich mich dazu entschließe es so zu verkaufen, noch mit ca. 330 Euros rechnen kann. Oder wenn vielleicht ein sachkundiger ThinkPad Mensch daran interessiert ist...:?


Think Pad T30 P4-M 1,80GHz
256 MB
20 GB
ATI Mobility Radeon7500
WinXP Prof Lizenzaufkleber a. d. Unterseite
einige Programme z. Test
aufgespielt z.B.
OfficeXP, Photoshop etc.

Fotos vom Gerät u. Screens v. externen Monitor kann ich noch machen


Für erste, schönen Dank

m.
 
Dann wird ja wohl Backlight/Inverter hinüber sein. Schau doch ob du in der Bucht nicht ein günstiges komplettes Display bekommst und tausch alles aus. Habe ich vor längerer Zeit mal beim T2x meiner Schwiegereltern gemacht, war wirklich easy. Kostenpunkt damals knapp 130 oder 140eu fürs Display. Wieviel dir das wert ist musst du natürlich ganz alleine wissen, das kann dir niemand abnehmen. Ich hab jetzt auch nicht ins HMM geschaut obs auch einzeln zu lösen ist, entscheidend ist ja auch immer die Verfügbarkeit des jeweiligen Ersatzteils auf dem Gebrauchtmarkt, denn neue Teile lohnen sich im Displaybereich ja oft nicht mehr (wenn es sich um ältere Geräte handelt).

Gruß
Thomas
 
Ich tippe mal mit 99,9% auf den Inverter. Selbst wenn versuch es doch erstmal mit einen neuen Inverter...der kostet eh nur Peanuts, vlt. liefert TomTech die sogar noch für ein T30.
So ein Inverter sollte ca. 10? kosten.
 
Hallo,

laut meiner Erfahrung, würde ich auf Display tippen, ich hatte schon mehrere T30 mit dem beschriebenen Defekt, und jedesmal lag es an dem Diplay, Inverter, hatte ich noch nie. Falls Du Interesse an einem gebrauchtem Display haben solltest, melde Dich kurz, ich habe da noch ein gebrauchtes aber astreines Teil da. Kostenpunkt 100,00 Euro. Falls gewünscht, Einbau 10,00 Euro.

Gruß
Menkul
 
Display inverter

Danke für euren Rat.



schätze mal ich werd's wohl erst mit nem neuen inverter versuchen..

Trotzdem würde ich mich freuen falls mir noch jemand vielleicht zu der Frage was posten könnte was ich für das Gerät, im jetzigen Zustand noch bekomme. Deshalb nochmal die Daten


Think Pad T30 P4-M 1,80GHz

256 MB Ram

20 GB HDD

ATI Mobility Radeon7500 16MB

DVD CDRW Combo

WinXP Prof (Lizenzaufkleber)

läuft alles proper, eben bis auf das o. g. Displayproblem
 
schon verkauft ???

falls nicht, gib bitte einen Preis bekannt, eventuell werden wir uns ja einig.

Gruß Menkul
 
Falls du das Bild nur noch ganz schwach erkennen kannst, ist es der Inverter.
Es ist dann aber in der Regel so schwach, daß man nicht mehr mit arbeiten kann.

Ist das Display ledglich serh dunkel aber es ließte sich noch mit arbeiten wird die CFCL Röhre hin sein - die läßt sich zwar tauschen - ist aber wirklich sehr aufwendung und es muß seeeehr sauber gearbeitet werden ansonsten hat man hinterher dreck im Display. Klebefolie am Displayrand geht recht schwer ab, noch schwieriger sind schrauben - kann also gut sein, daß du Gewalt anwenden mußt und das Display daher schaden nimmt.

Evtl einfach mal am Inverter mit einem Multimeter messen ob dort Strom rauskommt (ACHTUNG dort liegt hochspannung an, ich übernehme keine Gewähr für kaputte Meßgeräte oder Verletzungen). Ich hab's früher bei einem 770er mal gemacht und es überlebt. Vielleicht äußert sich hier mal ein Fachmach dazu ob dort gefahren sind oder nicht.

Ansonsten kann man die Hintergrundbeleuchtung des Displays auch kurz an ein Inverter eines anderen Notebooks hängen - dann erscheint beim Starten ein weißes Bild (in der Regel bleibt es dann nicht weiß sondern verschwindet nach kurzer Zeit wieder).

Auf einen Schaden am Board würd ich am wenigsten tippen.

Wie gesagt Ersatzinverter sind günstig auch wenn sie für den T30 recht selten sind. Falls du keinen Ersatzinverter findest, dann evtl einen kompletten Displaydeckel kaufen und dann halt die restlichen Teile wieder auf den Markt werfen - hat gleich den Vorteil, daß du weitere Optionen hast falls es der Inverter nicht war.

Deswegen das ganze Notebook aufzugeben halt ich für Schwachsinn. Ein normaler T30 ist so zwischen 330 und 450 EUR wert. Jetzt beim Verkauf 100 - 150 EUR einzubüßen obwohl du ihn für 15 EUR reparieren kannst macht irgendwie wenig sinn. Falls du dir eh nen neues Notebook holen willst, repariere ihn und verkaufe ihn dann.
 
Danke newt3

klingt überzeugend!

Werde erstmal in diesem Sinne vorgehen, und das Teil erstmal gründlich testen bzw. testen lassen, denn ich selbst hab messtechnisch nicht sehr viel Möglichkeiten. Werde das Ergebnis hier mitteilen.

Das Forum ist gut!

Gruß Maschu
 
der neuste Schrei . ..

Hallo allerseits, wie versprochen der letzte Stand der Dinge:

Die Welt ist voller Rätsel. Schon seit Wochen und Monaten leidgeprüft habe ich den Rat befolgt und mich um einen Inverter gekümmert. Erstmal noch günstig ein komplettes original t30 Display erstanden (ausdrücklich als voll funtionsfähig angeboten).

Panel (Samsung) u. Inverter in mein t30 gebaut... -- NIX !!

Zweifel ob das Display wirklich noch wat taugt, hab ich mich auf den Inverter konzentriert. Einen identischen gabs vor ein paar Wochen leider nur ausm Ausland.

O.K. gestern kam er endlich an aus Vereinigte Staaten

sofort eingebaut .. --- NIX !!!

Daraufhin Entäuschung, Wut.. wie man das so kennt, und Entschluss das Ding entgültig zu verkaufen. Also altes Panel (Hitachi) wieder rein, alter Konverter wieder rein...um das Teil so langsam wieder in Ursprungszustand zu versetzen.

Vielleicht doch noch ein Blick unters chassis werfen also alle Schrauben auf der Rückseite auf.. Nee so ganz ohne HMM.. und muss eh gleich weg..

OK alle Schrauben wieder zu. Kannst ja aus purem Spass an der Freud zum100.000 mal, nochmal auf'n Startkopf drücken...

und das Wunder geschieht...kein schwarzer Schirm, kein verzweifelter Blick, sondern hell und

farbig das IBM-logo und dann die Benutzeroberfläche.
Ich glaub's immer noch nicht und hoffe es handelt sich um keine Eintagsfliege, weshalb ich schon noch gerne gewußt hätte wodrans gelegen hat.

Prima Neujahrsstart, den ich hiermit noch dem TP-Forum und allen seinen hilfreichen Geistern

wünschen möchte.

Grüsse v. maschu

p. s. hab's eben nochmal gestartet, geht immer noch :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben