T30 bootet nicht mehr

jojoT30

New member
Themenstarter
Registriert
14 Feb. 2007
Beiträge
3
Hallo,
habe seit kurzem ein gebrauchtets T30. Hat soweit auch super funktioniert bis auf die defekte 2 Speicherbank....

Vor ein paar Tagen wollte das gute Stück aber auf einmal nicht mehr booten.

Beim einschalten gehen kurz alle 4 LEDs an, die Power LED leuchtet dann weiter, Display Hintergund wird beleuchtet. Wenn der Akku drin ist, bleibt die grüne Akkuled auch an. Das wars dann aber. Stromverbrauch ohne Akku ca. 15W .

Akkubetrieb: einschalten alle LEDs gehen kurz an, dann Power und Akku grün bleiben an, kurzer Knackton aus dem LS und Display Hintergrund geht an.
Dann passiert nichts mehr, kein Lüfter, keine Festplatte, kein Bios.....

Festplatte läuft extern an anderem PC über USB Kabel.

Netzteil kann es auch nicht sein, hab ein zweites....

So jetzt sitz ich da und weiß nicht mehr weiter......
Hat mir jemand einen Tip was ich noch versuchen kann, hab etwas Schraubererfahrung......und zur Not auch einen Lötkolben.....

Gruß
und schon mal Danke

Johannes
 
hallo,
nur mal so zum besseren Verständnis: Du schreibst von einer defekten zweiten Speicherbank. Controllerdefekt oder Memorychips? Warum entfernst du die nicht erstmal?
2. Macht das Thinkpad irgendwelche Piepstöne und wenn ja welche?
mfG
rudolfka
 
Hallo,

wegen der defekten Speicherbank (RAM), das bekannte Problem, dass nur der Speicher einer Bank erkannt wird => Serienfehler, die betroffene Bank ist im Moment leer.....
Also nur 1 RAM Riegel 512 MB drin....

Das T30 macht leiter keinen Pieps, nur ein kleines knacksen beim anschalten.

Auch wenn ich den zweiten Riegel rausnehme kommt kein piepsen zwecks kein RAM drin....

Das Ding macht einfach nix außer den grünen Leds und dass es an der Unterseite warm wird....wenn ich es eine Zeilang angeschaltet lasse....

Gruß
Johannes
 
hallo,
das deutet auf einen "kleinen" Kurzschluß hin, z.B. durchgescheuertes Kabel, Metallspan, geplatzter Kondensator (riecht es eigenartig?), irgendwo, irgendwie ... Würd erstmal ein bischen mit der Lupe suchen und etwas rütteln und schütteln. Wieviel Strom zieht es in dem Zustand (ohne das Anschalten wirklich zu empfehlen.)
mfG
rudolfka
 
jupp kenne ich den fehler, es sind jetzt beide speicherbänke hin. probier mal etwas papier zwischen abdeckung und modul zu stecken, und das zweite modul wegzulassen.
 
Hallo,

Danke für die Tips.....

wegen dem Stromverbrauch, mit Netzteil sind es wie gesagt 15W ohne Akku, wenn der drin ist sind es auch 15 oder ca. 50 W wenn der Akku geladen wird. Den Strom bei reinem Akkubetrieb habe ich nicht gemessen.....kommt man schlecht hin...

riechen tu ich nix wegen Kondi.....

aber nach Kabelscheustellen kann ich noch suchen, gibt es hier irgendwelche bekannen Problemzonen?

Wegen den Speicherbänken, da tut sich nix wenn ich da ein Papier dazwischen klemme, das mit dem Papier habe ich wegen der 2. Bank schon getestet, hat bei mir leider nicht geholfen. Gibt es da Erfahrungen was wegen der Speicherbank genau das Problem ist ? Lötstellen oder mechanische Probleme mit den Kontakten?
Hat jemand mit nachlöten Erfolg gehabt?
Habe gelesen dass es Firmen gibt die das reparieren?! tauschen die das Board oder machen die wirkliche eine Reparatur an der Platine?

Gruß
Johannes
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben