T30 Bios startet nicht

NavMobile

New member
Registriert
25 Okt. 2006
Beiträge
24
Hallo und servus, ich brauche Hilfe für eins unserer Notebooks.

Das System: T30, Windows XP-Prof.

das Problem: Der Rechner blieb plötzlich hängen. Danach war ein Start nicht mehr möglich. Ein paar Mal bootete er bis zur Thinkpad-Startanzeige (vor Windows). Ein paar Mal konnte mit F1 das Bios aufgerufen werden, aber das Öffnen von BIOS-Setup führte sofort zum totalen "Hänger", der nur durch Akkuentnahme beseitigt werden konnte. In 90% der Startversuche passiert Folgendes: Die LEDs für Start, Numlock etc brennen kurze Zeit (wie sonst auch). Die LED der Festplatte bleibt aus. Lautsprecherknacken, Lüfterstart, Festplattenmotor wie normal. Screen bleibt schwarz.

Folgendes habe ich bereits gecheckt:

1. Austausch RAM. (kein Beep!). RAM ist 100% OK. 512 oder 256 MB Bausteine. Der Versuch mit einem bekannterweise defekten RAM-Baustein führet zum Beep-Protest.

2. Austausch Festplatte (diese mit WIN 2000 Prof). kein Erfolg, gleiches Verhalten wie mit Original-Laufwerk. Dto. bei Versuch mit anderer IBM- Festplatte (aus T43) mit XP-Prof.

3. Startversuch via WIN CD. Laufwerk läßt sich öffen, CD läuft. Sonst passiert nichts.

4. Festplatte via USB Kabel angeschlossen (mein pers. Eindruck: Startseite des BIOS startet etwas öfter, hängt aber sofort wieder.)

5. Akku und Netzteil sind OK

6. Stützbatterie ist auch OK (Spannung und Stromabgabe)

Nach Entfernen der Stützbatterie gelangte ich ein einziges Mal ins BIOS-Setup-Menü. Das Datum war dann weg. Konnte dann Tag und Monat eintragen, beim Sprung ins Jahresfeld blieb der Rechner hängen.

Es wäre super, wenn mir mit freundlicher Hilfe der Durchbruch gelänge. Ich bin zwar in PC-Dingen nicht ganz unbedarft aber hier komme ich nicht weiter. Grüße aus München

Hans-Peter
 
Also du hast es ja sehr gut beschrieben.

Board bekommt mal Strom, CPU läuft an und auch der Adressbereich, der aber allerdings weiß mit den Aufgaben die ihm nun zugeteilt werden nichts anzufangen und scheint dan diese "freeze" auszulösen.

Deshalb würde ich es erstmal auf´s Bios beschränken! Alles andere wurde ja bereits Versucht.

Mein nächster Schritt wäre mal, ab auf die Lenovo Seite und ein neues Bios holen (Floppy install). Lässt es sich nicht neu beschreiben weist du auch, dass es am E²prom liegt und dieser womöglich defekt ist!

Danach würde ich bitte gerne wieder was von dir hören!

lg ...cc
 
Danke für die Antwort

Ich habe schon alle möglichen Dinge versucht. Das BIOS oder ein Update lassen sich nicht installieren. Ich habe zwar kein Disk-Laufwerk aber es schon mit verschiedenen Kombinationen Hard-Drive an USB (läuft zwar an, aber mehr passiert nicht) Stick und andere Festplatte mit neuem BIOS versucht. Alles, was von Lenovo kommt hat eine EXE-Datei und die kann ja ohne irgendwelches DOS oder WIN nicht gestartet werden. Insofern erstickten diese Versuche im Keim. Ich habe auch schon die Festplatte und das CD-Laufwerk rausgenommen - keine Chance. er greift nie auf das an der USB-Schnittstelle befindliche Laufwerk zu. Auch nicht auf eine andere Festplatte, die ich versucht habe.

In letzter Verzweiflung habe ich das ganze Teil heute zerlegt . . . aber alle Schnittstellen und Steckanschlüsse sind sauber verbunden. Solltest Du eine Idee haben, wäre das natürlich megamäßig :thumbup:
 
Alles, was von Lenovo kommt hat eine EXE-Datei
Das ist so nicht korrekt:
BIOS Update CD (ISO format for bootable CD)´
This package is to update the BIOS (including system program and
Embedded Controller program) stored in the ThinkPad computer to fix
problems, add new functions, or expand functions as noted below.

In order to enable the BIOS update by booting the computer from the
CD-R/CD-RW disc, disregarding the operating system, this package is
compiled into an ISO format which is compatible with CD-R/CD-RW
writing software. For that purpose, it is necessary to have the
CD-R/CD-RW writing software (with CD-R/CD-RW creation function from
the ISO image) prepared separately.

This program is language independent and can be used with any
language system.
Springt das CD-Laufwerk an wenn du Bootest?

Wie heißt den dein Model genau?

lg ...cc
 
Nein, das Laufwerk springt nicht an, das heißt: die CD läuft zwar an, aber es wird nichts gelesen. Es ist ein T30, Typ 2366, 86G. Wird wohl ein neues Motherboard nötig werden mit X-Schrauben und der Hoffnung, dass das neue Board dann läuft.

Danke für die Hilfe :thumbup:
 
Alles läuft wieder . . .

Nochmals vielen Dank für die Hilfe. :thumbup:

Ich habe mich dann entschlossen, einen Profi mit dem Austausch des Boards zu beauftragen. Komplettkosten für Board, Abholung, Rücklieferung und 6-Monate Gewährleistung waren 129,99 €. Das halte ich für optimal!

Der Service ist in ebay unter "easy-notebook" zu finden und echt empfehlenswert. :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben