T30 Akku bleibt bei 96% stehen

Bidu

New member
Themenstarter
Registriert
14 Dez. 2006
Beiträge
157
Hallo

Habe eine T30, seit heute bzw. gestern ist es so, wenn ich den Akku voll auflade, bleibt er bei 96% stehen und lädt dann nicht mehr weiter. Ist das normal?

Hatte immer wieder Probleme mit Akkus und der Prozentanzeige. Das erste mal mit einem anderen "neuen" Akku, den ich nicht mehr benutze. Bei dem war es so, das ich ihn voll geladen hatte, danach das Notebook benutzt und nach ca. 2h war er bei 15% und das Notebook schaltete sich ab, nachdem man es wieder gestartet hatte, natürlich am Stromnetz, war die Anzeige auf 1%. Frage, liegt es an den Akkus, oder am T30 System selber.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
das mit den 96% Prozent ist im Sinne der Akkuwartung:

Doppelklick auf grüne Batterie --> Akkuinformationen --> Akkuwartung; da müsste das eingestellt sein. Ist ganz sinnvoll um den Akku den "Stress" des komplett voll ladens zu ersparen.
 
Akkuwartung gibts beim t30 nicht. Der Akku wird erst geladen, wenn er unter 96% Kapazität fällt. Ist bei jedem Thinmkpad so. Bei den aktuelleren Modellen (ab T42) kann man die Schwelle manuell einstellen.

Sinn und Zweck ist der, dass der Akku nicht immer "vollgepumpt" wird. :)
 
kann man beim t30 irgendwie dieses akku-reconditioning vornehmen? also mehrere zyklen ent- und vollladung, so wie es bei den neueren thinkpads im bios möglich sein soll? habe nämlich gehört dass man damit bis zu 20% wieder rausholen können soll...
 
Geht nicht im BIOS. Einzige Möglichkeit, beim Battery Maximizer auf "Disable Shut Off Timer" stellen (bzw. Abschalten deaktivieren) und den Akku leer laufen lassen und dann wieder aufladen. Steht auch so in der Hilfe.
 
also ist der trick: prozessor auf volle leistung bis das ding ausgeht, dann wieder komplett aufladen?
 
Original von qwertzDer Akku wird erst geladen, wenn er unter 96% Kapazität fällt. Ist bei jedem Thinmkpad so. Bei den aktuelleren Modellen (ab T42) kann man die Schwelle manuell einstellen.

Sinn und Zweck ist der, dass der Akku nicht immer "vollgepumpt" wird. :)

Also, ich brauche den Akku bis er so bei 5% ist, bei 3% schaltet das Notebook in den Standby, dann lade ich es wieder auf und dann bleibt er eben bei 96% stehen und lädt nicht mehr weiter :(

ach ja, so nebenbei, 127 Zyklen, Verschleiss 17%. Ist das normal? Und wieviele Zyklen macht so ein Akku 47520 mWh?
 
Man kann die Zyklen und den Verscheiß nicht genau festlegen. Je nach Akku und Behandlung sind durchaus 600 und mehr LZ drin. Hatte schon mal einen, der mit 300 Ladezyklen mehr Restkapazität hatte, als meiner mit 200LZ.
 
Ist es ein originaler Akku oder ein wieder aufgearbeiteter / kompatibler? Daran könnte es auch liegen.

Wenngleich mein aufgearbeiteter T30-Akku das beste Pferd im Stall ist.

G.
 
Wird als original IBM verkauft IBM-02K7072, Hersteller FLT, welche Firma das auch immer sein mag. Übrigens, jetzt geht er wieder auf 100% keine Ahnung wieso. Na ja, Hauptsache das Notebook läuft :D Schönes Wochenende.
 
Gibt es den überhaupt noch original IBM Akkus? sind sicher viel teurer. Was ist der Vorteil / Nachteil bei nicht original? Danke für die schnelle Antworten :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben