T23: WLAN-MiniPCI-Karte lässt sich nicht einsetzen

Gayson

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2006
Beiträge
101
Hallo!
Ich habe eine WLAN-MiniPCI-Karte in meinen T23 stecken wollen, und mein Laptop fährt nicht mehr hoch. Ist die Karte draußen, läuft alles super. Meine Modem-MiniPCI-Karte funktioniert hingegen.
Ist euch schon mal ähnliches passiert? Oder wird die Karte kaputt sein? Wenn ja,welche könnt ihr mir empfehlen (muss nicht unbedingt WPA2 unterstützen)?
Danke!
 
Mh,selbst ein Bios-Update brachte den Laptop bei eingebauter WLAN-MiniPCI-Karte nicht dazu, ein Bild zu zeigen. Ich nehme also an, dass die kaputt ist...
Falls jemand noch andere Vorschläge hat, was man machen könnte, immer her damit ;)
 
Könnt ihr mir kurz sagen, worauf ich beim Kauf einer neuen WLan-MiniPCI-Karte achten sollte?
Wie gesagt reicht mir WEP und WPA-Verschlüsselung, und 11Mps würden mir auch reichen, allerdings sollte gewährleistet sein, dass die Karte auf jeden Fall mit einem T23 zusammenarbeitet.
Danke!
 
Hat denn keiner eine WLAN-MiniPCI-Karte in seinem T23?
 
Beim T 23 gibts imho noch keine Bios-Abfrage auf original IBM Karten, müsste also laufen. Ich habe in meinem T 23 eine Wlan-Karte von Gigabyte drin. Modemkarte raus, Wlan-Karte rein, gebootet, Karte erkannt, Treiber installiert und alles läuft. Vielleicht hast du wirklich nur eine defekte Karte erwischt.

mfg
 
@highlander, nach meiner Kenntnis stimmt das wohl so beim t23 generell nicht, z.b. wenn gayson ein bios-upgrade auf seinem thinkpad hat.

@gayson, hast du denn eine ibm-wlan-card oder ein fremdfabrikat? bevor du aufgibst: such doch mal im forum (ich meine es war hier), es gibt ein tool/ bzw. hilsdatei mit der du im bios - falls vorhanden - die "ibm-sperre" für fremde mini-pc-karten dauerhaft ausschalten kannst.

viel glück~~~juergen
 
brauchst keine Intel kaufen. Das T23 schluckt alles, auch mit neuem BIOS. Deine Karte ist evt. defekt. Ich empfehle eine Karte mit Atheros Chipsatz.

Grüße,
 
Was heißt "brauchst keine Intel kaufen" - ist Intel zu teuer oder zu gut?
Hab gesehen, es gibt mehrere Karten mit einem Atheros-Chipsatz - gibt es dazu irgendwo eine Übersicht, oder kannst du mir davon welche wiederum empfehlen?
 
Zu Atheros kann ich nichts sagen. Es steht aber öfters hier im Forum, das die Intelkarten am wenigsten Stress machen.

Gruß Sandmann
 
die gigabyte, die ich kenne haben alle atheros. schau mal in die thinkwiki unter known problems, da ist allerdings dokumentiert daß der t23 den 01c9 UND den 1802 fehler erzeugt. das ist glaube ich nicht richtig, aber wissen tu ich es nicht mit sicherheit. der 01c9 ließ sich ursprünglich bei den gigabyte karten nicht entfernen, neuerdings aber wohl indem man einen pin abbricht. habe damit noch keine erfahrungen.

ich würde auf jeden fall einen weiten bogen um die intel karten machen: schlechter empfang, treiberprobleme und mit manchen routern funktionieren sie auch nicht.
 
Mh, da fällt die Entscheidung schwer. Ich glaube, ich versuche die Gigabyte-Karte,und wenn es die nicht bringt greife ich zur Intel-Karte. Werd mal den Händler fragen, wie es damit aussieht, wenn ich die Karte ausprobieren möchte...
 
FYI

Die Atheros AR5001X+ (tosh) hat im meinen T23 (2648-DG1 -2KG, bios kA,)
nur den 01c9 augelöst , 1802 definitiv nicht.

Fehlt noch ein dickes
Danke !
an danage , wulu und unbekannterweise alle die noch mitgeholfen haben.


M
fG tom_k
___
T23 98se.... 2x512MB 250Wh etc
 
Was heißt das jetzt für mich? Wie bist du den 01c9 umgangen?
 
Original von Gayson
Was heißt das jetzt für mich? Wie bist du den 01c9 umgangen?

guckst Du sufu korrekt mit "01c9" + author "danage",
findest Du "T30 BIOS Hack - 01C9 Fehler, 1802 workaround - GEHT ALLES!" Thread
mit konkrete link zu 1802 + 01C9 hack.

Gruss tom
 
Ich mal kurz im Thinkwiki gelesen:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Problem_with_error_01C9_-_More_than_one_Ethernet_devices
Anscheinend wird bei der von mir beäugten Karte Gigabyte GA-WI01GS der Fehler 01C9 auftauchen, was sich aber wohl gemäß der Anleitung beheben lässt.
Was ich mich allerdings frage, ob beim Auftauchen des 01C9 beim Drücken von ESC die Karte dennoch richtig funktioniert und sich benutzen lässt? Dass man halt nur diese lästige Meldung beim Booten hat.
 
also dann ist die information in der thinkwiki falsch: dort steht nämlich der t23 würde auch den 1802er erzeugen. hat mich auch gewundert.

jedenfalls ist es mit dem 01c9 wie du sagst. per esc läßt sich das umgehen. neulich habe ich halt auch gelesen, wie man diese WIAG02 karten hardwaretechnisch beschreibbar machen kann. ganz koscher wirkt es aber nicht, weil der ins eeprom geschriebene wert nicht dem entspricht, der eigentlich eingetragen werden sollte. also achte einfach darauf, daß du den richtigen chipsatz erwischst.

nochmal: intel sind nicht so gut. im englischen forum gibts dazu seitenlange threads.
 
Dann werde ich nun die Gigabyte GN-WI01GS bestellen. ESC zu drücken beim Booten ist ja kein Problem...
Danke an euch!
 
joar leutz, ich klink mich hier mal ein. ich will in mein t23 auch ne WLAN miniPCI karte einsetzen (definitiv ATHEROS, anwendungsbedingt). nur wie läuft das mit der antenne? ist eine im t23 vorinstalliert oder brauchen die miniPCI karten keine externe?

pumpkin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben