T23 wie tot

SvenL

New member
Themenstarter
Registriert
1 Nov. 2006
Beiträge
35
Hallo Leute,

heute ist mein frisch erworbenes T23 endlich angekommen und ich wollte es gleich ausprobieren.

Ok, Netzteil angeschlossen und wollte einschalten...nix passierte. Es leuchtet die Ladeanzeige nicht und das T23 reagiert auch nicht.

Ob ich den Akku eingelegt habe oder nicht, ist egal.
Spannung kommt aus dem Netzteil raus (16,6V) und das sollte so ok sein.

DC-DC-Wandler auf dem Mainboard defekt?

Jedenfalls geht das Teil wieder zurück zum Händler, der ja jedes Gerät vor dem Versand testet...blablabla

Ich bin sowas von stinksauer!

Sven
 
Welcher Händler...

...war es denn, da die Händler-Thematik in letzter Zeit recht aktuell ist, würde mkich (und wahrscheinlich einige andere aus dem Forum auch) interessieren wer das T23 verkauft hat.

Gruß
Volker

PS.: Am besten vor der Rücksendung anrufen und die Formalien nochmal klären, bevor das Gerät zurück geht ohne vom Händler angenommen zu werden (...wie offenbar bei Magicdevices passiert)
 
Verkauft hat es mir Soft+Hard AG, auch unter ebay mit dem gleichen Namen zu finden.

Edit: http://www.soft-hard.de

Geworben wurde mit 7-tägiger Übernahmegarantie und Funktionsgarantie, da jedes Gerät getestet wird.

Das T23 sieht auch wirklich nicht schlecht aus. Es ist sogar in einem bemerkenswert guten Zustand, bloss es funktioniert nicht.

1,13 GHz, XGA, 256MB RAM, 20GB HDD für 269 EUR...das ist eigentlich fair.

Sven
 
Hab dir auf deine email eine antwort mit Lösungsmöglichkeiten zurückgeschrieben...

mfg Tobias
 
poste das doch bitte, sowas interessiert mich immer.

Viele Grüße
G.
 
So Leute,

das Ende vom Lied ist, dass ich für 89 EUR ein neues T23-Board inkl. 24 Monaten Garantie bei Lapstore erstanden habe.

Da der Händler partout nicht zu erreichen ist (und ich meine Garantiefrist nicht wahren kann), werd ich wohl auf den 89 EUR sitzenbleiben...

Ich werd wohl den ganzen Kram meinem Anwalt übergeben, der für mich die 89 EUR wiederholt...Rechtsschutz sei dank...

Mal sehen was draus wird.

Das Board ist leider noch nicht angekommen, sodaß ich noch nicht umgebaut habe.

Sven
 
Passt denn das LS-Board genau zu Deinem T23 ?

Wenn ich LS richtig lese, dann passt das Board nur zu den dort angegebenen Typen. Mein 2947-7G1 wäre da z.B. nicht dabei ...

Gruß
Roger
 
Original von SvenL
So Leute,

das Ende vom Lied ist, dass ich für 89 EUR ein neues T23-Board inkl. 24 Monaten Garantie bei Lapstore erstanden habe.

Da der Händler partout nicht zu erreichen ist (und ich meine Garantiefrist nicht wahren kann), werd ich wohl auf den 89 EUR sitzenbleiben...

Ich werd wohl den ganzen Kram meinem Anwalt übergeben, der für mich die 89 EUR wiederholt...Rechtsschutz sei dank...

Mal sehen was draus wird.

Das Board ist leider noch nicht angekommen, sodaß ich noch nicht umgebaut habe.

Sven

Du kannst den Rücktritt innerhalb von 14 Tagen formlos erklären. Das bedeutet NICHT, dass du es innerhalb dieser Zeit auch zurückschicken musst. Dafür hast du noch Kulanz. Wichtig ist, dass der Rücktritt erklärt wurde. Steh auch so in den AGB des Händlers (sollte). Falls nicht, hast du sogar 1 Monat. Der Kauf des Motherboards war daher überflüssig. Lehrgeld :)

G.
 
Die FRU ist mit 12P3770 die gleiche, also passt das Board auch.

Edit: Nachbesserung vom Händler verlangen wäre natürlich der bessere Weg. Wie gesagt: Dort ist niemand zu erreichen und wer weiß was für eine Kiste ich dann als Austausch bekomme.

Das Gerät ist gut behandelt worden und sieht dementsprechend gut aus. Und mit einem neuen Board und 24 Monaten IBM-Garantie fühle ich mich zumindest auf der sichereren Seite als mit irgendeinem Austauschgerät, was auch jede Minute die Hufe hochreissen kann.

Nichts gegen das Angebot von da distroya (so richtig geschrieben?), der mir angeboten hat das Board zu reparieren...so wird es zwar ein wenig teurer, aber dafür tauscht mir Big Blue das Mainboard, falls es Probleme gibt.

Sven
 
Tja, Du warst etwas vorschnell - so bleibst Du vermutlich wirklich drauf sitzen.

Dieser Händler gehört offensichtlich zu den unseriösen, die sich ihre Gesetze selber machen. Allein wegen der fehlenden Widerrufsbelehrung kann man ihn abmahnen lassen - seine AGB ist schlicht rechtswidrig. Auch der Gefahrübergang wird rechtswidrig dargestellt. Außerdem hättest Du natürlich Ansprüche aus der Sachmängelhaftung geltend machen können: Er hätte nacherfüllen müssen. Die 7-Tages-Frist ist ebenfalls rechtswidrig, da Du natürlich auch auf gebrauchte Ware 24 Monate Sachmängelhaftung bekommst, es sei denn, sie wird auf 12 Monate vom Händler beschränkt. Da ich davon aber nichts lese, hast Du sogar 24 Monate. Das gilt für die Zukunft, da Du ja nun schon selber aktiv geworden bist. Auch den Anwalt müssest Du jetzt selbst bezahlen, da Du den Händler nicht in Verzug gesetzt hast. Deshalb kann man die Anwaltkosten nicht als Schadenersatz geltend machen.

Grüße,
 
Hallo Leute,

erstmal zu den guten Nachrichten:
Das Thinkpad läuft! :) Es wurde ja von einem User befürchtet, dass das Mainboard nicht passt. Meine Ausstattung war auch nicht auf der Seite von Lapstore angegeben, dennoch stimmte aber die FRU überein. Meine Austattung (Modell EG6) war zwar nicht aufgeführt, funktioniert aber dennoch.

Das Board kam heute an und ich habe es auch gleich eingebaut. Diese Zeilen schreibe ich gerade auf dem Thinkpad und es läuft wirklich wunderbar. Das Display hat keinerlei Pixelfehler oder unregelmäßig ausgeleuchtete Stellen. Die Platte funktioniert ebenfalls und das DVD-ROM auch.

Gut, auch wenn ich jetzt auf den 89 EUR sitzenbleiben werde, habe ich ein Thinkpad in sehr gutem optischen und technischen Zustand. Ich werde mich noch einmal mit dem Händler per Mail in Verbindung setzen und ihn fragen wie wir das Problemchen aus der Welt schaffen (indem er mir die 89 EUR zahlt zum Beispiel).

Nun, auch wenn mein Start hier ein wenig "holprig" war, hoffe ich doch, dass ich hier öfters mal etwas schreiben werde...

Vielen Dank an da distroya, der mit hilfreich zu Seite gestanden hat! Ich hätte jetzt auch noch ein defektes T23-Board abzugeben, welches er sich ja aufbauen kann..als Ersatzteil oder so...

Achja, das neue Board war mit BIOS 1.18 und EBC 1.03 geflasht und war original verpackt...

Sven
 
Original von SvenL
Hallo Leute,

erstmal zu den guten Nachrichten:
Das Thinkpad läuft! :) Es wurde ja von einem User befürchtet, dass das Mainboard nicht passt. Meine Ausstattung war auch nicht auf der Seite von Lapstore angegeben, dennoch stimmte aber die FRU überein. Meine Austattung (Modell EG6) war zwar nicht aufgeführt, funktioniert aber dennoch.

Der User war ich. Danke fürs Feedback.
Also war das Board komplett neu ?

Gruß
Roger
 
Ja, das Board war komplett neu mit zwei Jahren Garantie von Big Blue. Und das ist mir allemal lieber als zwei Jahre Gewährleistung irgendeines Händlers, der mir nach den zwei Jahren womöglich eh keinen Ersatz mehr leisten kann.

Gruß!

Sven
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben