T23....was mach ich damit denn nu? kleine Gewissensfrage...

Volvo-Berti

Active member
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.358
moin zusammen,

nachdem ich gestern ein X61 für mein Töchterlein erstanden habe und schon länger ein T60 mein Eigen nenne, ist das T23, welches jahrelang gute Dienste geleistet hat, nun reif für den Ruhestand...naja, fast.

Es hat ne 40er Platte drin und 2x512MB RAM, wobei nur einer läuft. Der zweite Platz ist wohl dem Problem der Spulen gefolgt und will nicht.

was macht man nun mit so einem Gerät? Verkaufen? lohnt das wirklich?...bei ibääh werden die ja immer noch gehandelt bei 60-90 € 8o

oder verschenken an die Nichten, die sich einen ollen PC und ein Netbook teilen müssen? somti täte man immerhin ein gutes Werk :whistling:

was würdet ihr tun?
 
wieder richtig hübsch machen - also aufbauen und an deine Nichten abgeben :)
 
Ich würd's wohl lieber an die Verwandschaft geben.
Da hast du's gelegentlich noch im Auge und darfst dich ab und an drum kümmern...

Mein X22 läuft inzwischen auch mit ner Freundin durch die Uni...

MfG Eric
 
dein X2* trägt deine Freundin durch die Uni? da mach mal ein Bild von :D ich hab noch nie ein Notebook einen Menschen tragen sehen :D
 
Zieht sie von einem WLAN Hotspot zum Nächsten....

Is in dem Fall aber eher auch geliehen auf unbestimmte Zeit... War mein Werkstattnotebook, was nu durch das X32 abgelöst wurde.
Da es nu auch flott gemacht wurde und man bei Ebay eh nicht wirklich bekommt, was an Akku und Ram rein ging, hab ich's lieber weg gegeben.
Zudem hätt ich mich eh nicht von trennen wollen, es aber auch nicht einstauben sehen wollen.
Bei ihr weiß ich auch, das es in guten Händen ist.

MfG Eric
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=762614#post762614]wieder richtig hübsch machen - also aufbauen und an deine Nichten abgeben :)[/quote]tja, ich hatte das schonmal auseinander genommen. Leider ist die Tastatur an 2 Stellen nicht mehr so dolle, da scheint mal Nagellackentferne drauf gekommen zu sein (Weiber...fummeln an den Fingern rum und halten dabei die Hände übern PC...man muss ja unbedingt gleichzeitig ICQ bedienen :wacko: )

das Problem mit den Spulen gehe ich sicherlich nicht an, ich hab keine Lust, da noch das MB auszubauen und da irgendwo den Löti anzusetzen.

also würde sich das Hübschmachen eher auf Äußerlichkeiten beschränken...und ein aktuelles System von Linux oder so...mal sehen
 
Soooooo ein tolles Gerät! Nicht kaputtgehen lassen ;(

Was willsten für den einen Ram?^^

Hat das Geräte den "Wlan-Deckel"?
 
[quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=762780#post762780]Soooooo ein tolles Gerät! Nicht kaputtgehen lassen ;(

Was willsten für den einen Ram?^^

Hat das Geräte den "Wlan-Deckel"?[/quote]was heisst nicht kaputtgehen lassen? es hat doch schon Schäden, die halt im Laufe der Jahre passieren....ist eben ein Gebrauchsgegenstand, so wie ein Auto auch macken haben darf (meines hat mehrere)

RAM..da hatte sich Mahmut schon angemeldet für seinen Nachbarn...mal abwarten

nein, ist ohne Wlan-deckel...denn sonst wäre da nicht die Atheros PCMCIA drin (so wie es in der Signatur ja steht ;) )
 
Das muss jeden Tag im Bettchen ins Traumland gestreichelt werden :love:

Das arme kleine Ding ;(

xxD Ich bau meins bald um auf Internes Wlan, mal sehen wie ich das Problem mit dem Deckel löse :)
Das T23 ist momentan mein Hauptgerät, aber diese Woche wirds nochmal komplett zerlegt und gepflegt xD Sprich neue Wärmeleitpaste etc.
 
nee, das Gerät ist ein Gerät zum Gebrauch, Verhätscheln oder Personifizieren liegt mir fern. was nicht funktioniert oder nicht mehr gebraucht wird, muss gehen.
 
So ist das. Ich pass auf, dass es keine unnötigen Macken bekommt, aber das ist immerhin kein Acer. Das muss laufen und was aushalten :D
 
[quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=762791#post762791]Ich bau meins bald um auf Internes Wlan, mal sehen wie ich das Problem mit dem Deckel löse :) [/quote]

Antennenblech 1 unter linke Scharnierabdeckung mit doppelseitigem Klebeband auf USB-Port fixiert
Antennenblech 2 unter Handlauflage an Vorderkante rechts
(ggf müssen die Bleche um ca. 2mm gekürzt werden)
Antennenkabel durch rechteckige Aussparung zwischen Akkuschacht, Mainboard und Ultrabay-Käfig unter das Board zum MPCI-Steckplatz führen. Die Antennen im Deckel verlegen lohnt nicht, die Abschirmung ist zu groß.
 
Danke Mornsgrans, da ich aber ne ne abgn verbaue mit 3 Antennen lasse ich mir auch was für den Deckel einfallen :)
 
[quote='Eric',index.php?page=Thread&postID=762615#post762615]Ich würd's wohl lieber an die Verwandschaft geben.
Da hast du's gelegentlich noch im Auge und darfst dich ab und an drum kümmern...
[/quote]

auf jeden Fall!
Aus irgendeinem Grund ist es unmöglich sich von nem T23 endgültig zu trennen. Ist zwar "nur" ein Computer - aber was mich nicht im Stich lässt, lass ich auch nicht im Stich :)
 
[quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=762843#post762843]Danke Mornsgrans, da ich aber ne ne abgn verbaue mit 3 Antennen lasse ich mir auch was für den Deckel einfallen :)[/quote]
Tu dir selbst nen gefallen und lass es sein, ich hab auch versucht Antennen beim T23 hinterm Display zu verlegen, der Empfang ist sowas von bescheiden, das Display schirmt extrem ab und lässt praktisch nichts durch.

Gruß,
Flubb0r
 
Bezüglich WLAN:

hallo,
habe selber auch nachträglich wlan eingebaut, habe einen guten empfang damit:
1. Antenne unter der linken scharniere (antenne ist zur hälfte hinter der scharniere, und mit der anderen hälfte im notebookunterteil)
2. Antenne genau unter dem IBM-Logo auf der rechten seite (handauflagefläche) - da aber aufpassen dass die lötstelle der antenne nach vorne schaut, dort liegt wo das kabel hergeführt wird - ansonsten holt man sich einen haarriss wie ich :D
lg, zeki
 
[quote='Herrentorte',index.php?page=Thread&postID=762931#post762931]aber was mich nicht im Stich lässt, lass ich auch nicht im Stich [/quote]

Schluchz ;( das zeichnet den wahren TP-Liebhaber aus! ich muß mir eine Träne aus dem Auge wischen... bitte verrate dein treues TP nicht :S


Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben