T23 und PCMCIA W-Lan Karte

  • Ersteller Ersteller dibei
  • Erstellt am Erstellt am
D

dibei

Guest
Themenstarter
Hallo und ein frohes neues Jahr an Alle!

Habe mich gerade als neues Mitglied hier registriert, da ich seit 2 Monaten ein T23 besitze und mir schon öfters Rat im Forum als Gast geholt habe. Mein name ist Dietmar und komme aus NRW.

Nun habe ich eine Frage: Ich gehe über einen Router und einer W-Lan PCMCIA Karte (Zyxel) ins Netz. Habe jetzt festgestellt, dass die Karte nach mehrstündigem Gebrauch sich einfach abschaltet (Überhitzung?) und ich nicht mehr ins Netz komme. Ist dies normal und lässt sich das Ganze evt. mit einer besseren Karte vermeiden?

Danke und Gruß

Dietmar
 
Das die Karte sich selber abschaltet ist nicht normal?. Jedoch ist es üblich (wenn auch nicht zugegeben) dass Du vom Provider nach gewissen Zeiten mal "rausgekickt" wirst?. Um Dich dann wieder anzumelden?.

Das bestimmte Einstellungen (Stromsparfunktionen) auch dafür verantwortlich sein können ist klar, wenn Du mal die Einstellungen nachsiehst?

Dass PCMCIA Karten richtig heiß werden können ist eine andere Sache?.- eine Hitze Bedingte Störung müsste dann aber viel früher auftreten als bei Dir?. Und würde dann auch zu einem Dauerschaden führen?.
 
Hallo und danke für die Infos.

Wenn ich, nachdem sich die PCMCIA Karte abgemeldet hat, an den Desktop-Rechner gehe, komme ich ins Netz. Die PCMCIA Karte funktioniert dann erst am nächsten Morgen wieder. Woran könnte es wohl liegen? Da ich in dem Zustand auch nicht auf den Router zugreifen kann, kann ich also auch mich nicht wieder neu bei meinem Provider anmelden. Ich vermute also irgendeine Ursache, die mit der PCMCIA Karte in Zusammenhang steht.
 
....das einfachste währe, wenn Du mal eine andere Karte ausprobieren könntest/würdest.... da diese Dinger so ?20 ist es kein großes Risiko.... wenn beide Karten das gleiche Ergebnis bringen, kann man die "schlechtere" bei ebay verkaufen.... und hat nichts verloren... wenn die erste Karte defekt sein sollte, dann hat man direkt eine Neue....
 
Habe inzwischen den Fehler gefunden. Irgend jemand hat eine Nachtschaltung im Router aktiviert, die eine Abschaltung des kompletten WLan zur Folge hatte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben