T23 und DVB-T ?

ChristianT

New member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
20
Guten Abend zusammen,

seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken eine PCMCIA TV Karte zu besorgen :roll: . Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer solchen TV Karte ? Ist das mit einem T23 (1,13, 1GB ) überhaupt möglich ? Wenn ja welche Karte(n) würdet Ihr empfehlen ?

Bin über jede Hilfe dankbar,.... :lol:
 
möglich ist das wahrscheinlich wohl. die Frage ist doch, ob du überhaupt emfangen kannst in deiner Gegend.

hast du das schon abgecheckt? www.ueberallfernsehen.de www.digitalfernsehen.de

im Ruhrgebiet zB geht das prima, habs bei einem Kollegen gesehen. der hatte allerdings ein neues Notebook

evtl hast du ja die Möglichkeit, mit deinem T23 mal in den Laden zu gehen und die Karte dort vor Ort zu testen?

das wäre bestimmt das Beste
 
:D Wow , das ging aber flott....
Das mit dem Empfang sollte etwa 10 km südlich von Stuttgart hoffentlich klappen. Aber eventuell kann der SWR ja nähere Auskunft geben. Ich werde denen mal eine Mail schicken und warten... :wink: .
Ausprobieren wäre eine möglichkeit, werde ich mal versuchen sobald ich Info bekommen habe ob das Signal von Stuttgart aus überhaupt bis zu uns reicht...

Danke !!!

Christian
 
TV Karte ? Ist das mit einem T23 (1,13, 1GB ) überhaupt möglich ? Wenn ja welche Karte(n) würdet Ihr empfehlen ?

Ich habe zumindest schon viele Erfahrungen mit Karten, die im T23 nicht laufen :-/

Unbedingt Systemvoraussetzungen beachten, sonst wird das ein Griff ins Klo.
Es muß da explizit stehen, daß ein P3 mit ca. 1 GHz oder weniger reicht.

Grüße,
 
dvb-t ist in stuttgart erst in plannung... vermutlich wird im mai das ganze gestartet (aufjedenfall vor der wm noch :D )!

der großraum stuttgart wird abgedeckt... also solltest du 10 km südlich von stuttgart problemlos empfangen können....

dvb-t mit 1,4 ghz könnte knapp werden... die meisten dvb-t teile sind recht ressourcen fressend.

einige neure empfänger haben aber jetzt optimierte treiber, sodass sie sogar schon mit 800 mhz oder so laufen... aufjedenfall systemvorrausetzungen beachten.

ansonsten kann ich nur sagen: dvb-t ist ne klasse sache.

ich ratte aber zu dvb-t usb sticks... sind mitlerweile sehr klein und man kann es auch dann an einen großen rechner anschließen bei bedarf... zudem: die pcmcia karten sind recht groß (viel zum rumschleppen und man muss sie schleppen, weil im nb drinnen lassen macht probleme, da sie weit herausstehen...)

gruß
ludwig
 
Original von Ludwig


zudem: die pcmcia karten sind recht groß (viel zum rumschleppen und man muss sie schleppen, weil im nb drinnen lassen macht probleme, da sie weit herausstehen...)

und einen nervigen Lüfter haben sie auch !!! :evil:

Also: Wenn überhaupt, dann Stick!

Gruß
Anfänger
 
und einen nervigen Lüfter haben sie auch !!!

:lol: :lol: :lol: lol, wusste gar nicht, dass die auch noch einen lüfter haben!!!

das ist ja schlimm! also aufjedenfall usb stick...

die nb lüfter sind schon laut genug. und die internen nb lautsprecher nicht grad die lautesten. und dann noch eine pcmcia karte mit lüfter???

lol

gruß
ludwig
 
Denk dran, dass die Privatsender das Interesse an DVB-T verloren haben. Im Ländle wirds also "nur" ÖR-TV geben (vgl. www.ueberallfernsehen.de) Also keine WM-Sonntagsspiele auf RTL.

In 10km Entfernung wird der Empfang gehen, auch wenn die Topographie nicht so entgegenkommend ist wie hier in der norddeutschen Tiefebene. :wink:
 
Original von AndBur

Ob beim T23 ein USB-DVB funktioniert? Hat ja nur USB 1.1.

AndBur

Ich glaube nicht, bei meinem Kollegen (T30) lief es total sch..... bis wir eine USB 2.0 PC-Card eingesteckt haben und da dann den USB Stick.
mfg
Uwe
 
ich bekomme morgen wahrscheinlich die Möglichkeit, das mit einer PCMCIA-karte zu testen :)

ich bin mal gespannt, wie das klappt
 
Hallo,

ich verwende bei meinem T23 (1 GHz, 128 MB Arbeitsspeicher) die http://www.twinhan.com/product_terrestrial_5.asp Twinhan MagicBox. Funktioniert auch unter usb 1.1 problemlos. Nur die beiligenden Treiber mußten aktualisiert werden.

Ach ja, Edith sagt noch, daß ALLE getesteten PCMCIA-Lösungen - habe mir bei M*diaMarkt nacheinander drei verschiedene Karten geholt - für die Tonne waren (entweder kein gescheites Bild, Geruckel, kein vernünftiger Ton und unbrauchbare Software).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben